Inhalt

Dresdner Stiftung hat bundesweites VorsorgeTelefon gestartet

Dresden (pts/17.01.2011/15:45) – 1,4 Millionen Menschen leben bereits unter rechtlicher Betreuung. Über 2 Millionen sind geschäftsunfähig und werden durch Bevollmächtigte vertreten. Über 400.000 Menschen leben im Koma oder komähnlichem Zustand. Weit über 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden heute an einer Demenz und bis zum Jahr 2025 rechnen Experten mit einer Verdoppelung der Krankenzahlen. Aber vielen jungen Menschen ist nicht bewußt, dass auch sie durch einen Auto- oder Sport-Unfall aber auch durch Krankheit von einem Moment zum anderen urplötzlich geschäftsunfähig werden können. Wenn man dann keinen „Wunschbetreuer“ festgelegt hat, bestellt das Betreuungsgericht einen fremden Berufsbetreuer, der zunächst keinerlei Bezug zu der zu betreuenden Person hat. Anders als die meisten annehmen, dürfen Lebenspartner oder andere nahe Verwandte geschäftsunfähige Angehörige eben nicht ohne weiteres rechtlich vertreten. Sie werden auch nicht automatisch vom Gericht als Betreuer eingesetzt. Die Überraschung und das Entsetzen sind oft groß. Hier hätte man VORSORGEN können.

Dresdner Stiftung hat bundesweites VorsorgeTelefon gestartet Weiterlesen »

Riester-Rente u. Wohn-Riester: Nachfrage bricht nicht ab

Leipzig (pts/17.01.2011/09:08) – Kostenloser-Versicherungsvergleich.com informiert: Ende September 2010 hat die Bundesregierung 14,1 Millionen Riester-Verträge registriert, allein im dritten Quartal 2010 wurden 234.000 neue Verträge abgeschlossen. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll das ununterbrochene Interesse der Bundesbürger an der staatlich geförderten Altersvorsorge seit deren Einführung im Jahr 2001.

Riester-Rente u. Wohn-Riester: Nachfrage bricht nicht ab Weiterlesen »

Jeder hat sie, jeder braucht sie – Elektrogroßgeräte in Deutschland

Nürnberg (pts/14.01.2011/09:00) – Sie nehmen uns jede Menge Arbeit ab, aber kosten Nerven, wenn sie kaputtgehen: Haushaltsgroßgeräte. So unterschiedlich wie ihre Funktionen sind auch die Gründe für ihre Anschaffung, das Nutzungsverhalten sowie Präferenz und Bekanntheit bestimmter Marken. Das Nürnberger Markenforschungsinstitut K&A BrandResearch und der Onlinepanelspezialist Respondi wollten es genau wissen. In einer von ihnen in Auftrag gegebenen repräsentativen Befragung gaben 400 Deutsche an, wann sie welches Gerät warum gekauft haben und wie sie es nutzen.

Jeder hat sie, jeder braucht sie – Elektrogroßgeräte in Deutschland Weiterlesen »

ghost.company gestaltet die „TrattoVia“ für die Gourmet Group

Perchtoldsdorf (pts/13.01.2011/16:02) – Die italienische Trattoria mit ihren köstlichen Speisen, den ausgesuchten Zutaten und der liebevollen Zubereitung hat die Gourmet Group seit Anfang Jänner als „to go“-Konzept auf den Weg (Via) gebracht. Für den Markennamen TrattoVia, das Logo-, Corporate- und Verpackungsdesign sowie die Web-Gestaltung zeichnet die ghost.company verantwortlich.

ghost.company gestaltet die „TrattoVia“ für die Gourmet Group Weiterlesen »

Europa feiert den Beruf Tierarzt

Brüssel (pts/13.01.2011/15:00)- Seit 250 Jahren gibt es den Berufsstand des Tierarztes. Aus diesem Anlass organisieren die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz (DG SANCO) der Europäischen Kommission und die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) im Jahr 2011 eine Reihe von gemeinsamen Veranstaltungen. Sechs neue Video-Clips beleuchten die facettenreiche Arbeit von Veterinärmedizinern und ihre Auswirkungen auf den Alltag der Verbraucher. www.vet2011.org

Europa feiert den Beruf Tierarzt Weiterlesen »

Die Rürup-Rente – Altervorsorge und steuerliche Vorteile

Rürup-Rente – Besonderheiten und Veränderungen

Doch nicht alle Selbstständigen genießen diesbezüglich die gleichen Vorteile. Passt man nichtauf, kann es sogar zu Einbußen kommen. Aus diesem Grunde ist es überaus wichtig, sich im Vorfeld genau zu informieren, um am Ende nicht draufzuzahlen. Dies wäre schließlich nicht der Sinn der Sache. Was Selbstständige in Bezug auf die Rürup-Rente wissen und beachten sollten, erfährt man im Web. Auf zahlreichen Internetseiten wird eingehend auf diese Thematik eingegangen.

Die Rürup-Rente – Altervorsorge und steuerliche Vorteile Weiterlesen »