Inhalt

Neue Risikoabsicherung von AXA honoriert gesunde Lebensweise

Köln (pts/13.01.2011/11:30) – Im neuen Jahr gehen die drei Lebensversicherer des AXA Konzerns – die AXA Lebensversicherung AG, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG und die Deutsche Ärzteversicherung AG – mit einer deutlich verbesserten Risikolebensversicherung an den Start. Neben den bisher üblichen Kriterien „Alter“ und „Geschlecht“ der versicherten Person bestimmt bei der neuen Risikoabsicherung von AXA maßgeblich eine gesunde Lebensweise die Höhe der zu zahlenden Beiträge. Hierzu zählen der sogenannte Body-Mass-Index (BMI), der Beruf sowie insbesondere das Rauchverhalten der Kunden, das Nichtrauchern deutlich günstigere Beiträge ermöglicht.

Neue Risikoabsicherung von AXA honoriert gesunde Lebensweise Weiterlesen »

Ludwig II. jenseits der Klischees – Große Ausstellung im Schloss Herrenchiemsee

München (pts/13.01.2011/10:00) – Er gehört zu den Ikonen der europäischen Kulturgeschichte. Weltweit berühmt, Medienstar und Diva: König Ludwig II. von Bayern. Im Jahr 2011 jährt sich der geheimnisvolle Tod des Königs zum 125. Mal. Die Bayerische Landesausstellung „Götterdämmerung. König Ludwig II. und seine Zeit“ blickt aus diesem Anlass vom 14. Mai – 16. Oktober hinter die Klischees auf historische Wirklichkeiten. „Ludwig II. wird nicht verdammt oder glorifiziert, sondern im Zusammenhang mit den Zeitläufen vorgestellt“, erklärt Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte www.hdbg.de/ludwig.

Ludwig II. jenseits der Klischees – Große Ausstellung im Schloss Herrenchiemsee Weiterlesen »

Werben wo es wirkt – Gesunde Kommunikation in Österreichs Arztpraxen

Linz (pts/13.01.2011/10:00) – Rund 8 Millionen Personen besuchen monatlich eine Arztpraxis in Österreich. Täglich sind dies durchschnittlich 350.000 bis 580.000 Kontakte pro Tag, an Spitzentagen bis zu 630.000. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt 40 Minuten (Statistik Austria). Diese Kontakte bzw. Wartezeiten nutzt y-doc (www.y-doc.at) gewinnbringend für Werbepartner.

Werben wo es wirkt – Gesunde Kommunikation in Österreichs Arztpraxen Weiterlesen »

wetter.at-Messstationen nun auch mit WetterCams

Lenzing (pts/11.01.2011/17:35) – Die MOWIS GmbH – Mobile World Information Systems – baut seit Mitte des Jahres 2009 erfolgreich ihr Messnetz aus. Das bis dato über 220 Stationen umfassende Netzwerk wurde in den letzten Monaten gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Tourismus um weitere 75 Messstationen erweitert. Seit wenigen Tagen bietet MOWIS jedem Partner nun auch die Möglichkeit – zusätzlich zu den Messstationen – mit Webcams seine eigene, umfangreiche Wetterbeobachtungsstation zu betreiben.

wetter.at-Messstationen nun auch mit WetterCams Weiterlesen »

Copyright: Fotodienst/Anna Rauchenberger

Photovoltaik-Förderung: „Endstation Sehnsucht“

Wien (pts/11.01.2011/13:56) – Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in Österreich ist ungebrochen. Die Österreicher wollen Sonnenstrom, doch der Weg dorthin ist mehr als steinig. Das Förderkontingent für Photovoltaikanlagen über 5 Kilowattpeak ist inklusive des Jahres 2019 ausgeschöpft. Das heißt, wer heute einen Antrag auf Tarifförderung für eine PV-Anlage stellt, wird für das Jahr 2020 eingereiht. „Ein unhaltbarer Zustand“, kritisiert Hans Kronberger vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) die aktuelle Situation. Das Interesse an der Errichtung von Photovoltaikanlagen ist in Österreich enorm. Die Möglichkeiten werden durch das geltende Ökostromgesetz, das eine jährliche Summe von 2,1 Millionen Euro für Photovoltaik vorsieht, dramatisch eingebremst.

Photovoltaik-Förderung: „Endstation Sehnsucht“ Weiterlesen »

Boehringer Ingelheim und Lilly: Strategische Allianz

Ingelheim/Indianapolis (pts/11.01.2011/13:55)

  • Die Zusammenarbeit in der Diabetesversorgung konzentriert sich auf vier Wirkstoffe in der Entwicklungs-Pipeline, die verschiedenen vielversprechenden Substanzklassen angehören.
  • Die Unternehmen werden gemeinsam eine Gruppe von oralen Antidiabetika und Basal-Insulinanaloga entwickeln und vermarkten. Die Allianz schließt zusätzlich die Option für die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung eines monoklonalen TGF-beta-Antikörpers ein.
  • Die innovative Phase-III Diabetes-Pipeline von Boehringer Ingelheim wird dabei um zwei Basal-Insulinanaloga, die derzeit von Lilly entwickelt werden, ergänzt.
  • Die Vereinbarung fördert das erklärte Ziel von Lilly, eines der breitesten Produkt-Portfolios in der Diabetesversorgung zu bieten und gemeinsam mit Boehringer Ingelheim Diabetespatienten, ihren Ärzten und den Kostenträgern mehr therapeutische Optionen zur Verfügung zu stellen.
  • Heute wird Boehringer Ingelheim eine Pressekonferenz und Lilly eine Investoren-Telefonkonferenz veranstalten, um die Details der Allianz-Vereinbarung zu erläutern.

Boehringer Ingelheim und Lilly: Strategische Allianz Weiterlesen »

SOLARier Sun-Day am 22. Jänner 2011 unter dem Motto „Unsere Welt neu gestalten“

Engerwitzdorf/Katsdorf (pts/11.01.2011/12:00) – Am 22. Jänner 2011 von 9.00 bis 17.00 findet die bereits traditionelle Hausmesse zu Jahresbeginn von SOLARier statt. Ein Tag wegweisend für Energie, Umwelt und Zukunft, der heuer unter dem Motto „Die Welt neu gestalten“ steht. Die Eröffnung der Veranstaltung werden Umweltlandesrat Rudi Anschober und Alfred Klepatsch vom Energiebezirk Freistadt vornehmen. Den ganzen Tag laufen interessante, praxisnahe Vorträge über zukunftsorientierte Heiz- und Energiesysteme (Solarenergie, Photovoltaik und Biomasseheizungen). Anregungen zu gesamtheitlichem, gemeinschaftsförderndem Denken und Handeln mit der „Demokratischen Bank“ liefert Christian Felber von ATTAC Österreich. Für die Förderung verkehrspolitischer Bewussteinsbildung wird Referent Erik Schnaitl vom Verein „Fairkehr“ plädieren.

SOLARier Sun-Day am 22. Jänner 2011 unter dem Motto „Unsere Welt neu gestalten“ Weiterlesen »