Tipps

Tipps und Tricks

Hier finden Sie allgemeine Tipps und Tricks zum Thema Freizeit, Unterhaltung, Software, Windows, Joomla, Mobilfunk, Soft-und Hardware.

Brief

Handgeschriebene Briefe: Eine zeitlose Kunst, die niemals aus der Mode kommt

ANZEIGE – In einer Welt, in der digitale Kommunikation allgegenwärtig ist, sind Handgeschriebene Briefe zu einem seltenen Gut geworden. Doch das Schreiben von Hand hat immer noch eine besondere Bedeutung und kann eine tiefere Verbindung zwischen Menschen schaffen. Es geht um die Wertschätzung von Zeit und Aufmerksamkeit, die in einen Handgeschriebenen Brief gesteckt wird, und …

Handgeschriebene Briefe: Eine zeitlose Kunst, die niemals aus der Mode kommt Weiterlesen »

Weiterbildung

Wie können sich Zerspanungsmechaniker weiterbilden?

ANZEIGE – Junge Fachkräfte, die eine dreieinhalbjährige Ausbildung als Zerspanungsmechaniker absolvierten, haben hervorragende Jobaussichten. Zahlreiche Industrie- und Handwerksbranchen, zum Beispiel in der Automobilbranche und Metallverarbeitung, sind auf der Suche nach kompetenten Fachkräften. Zerspanungsmechaniker haben zudem viele Möglichkeiten, um ihr Wissen durch bestimmte Weiterbildungen zu vertiefen. Fortbildungen zum Techniker oder Meister erhöhen zudem die Aufstiegschancen. CNC-Fräser …

Wie können sich Zerspanungsmechaniker weiterbilden? Weiterlesen »

Briefumschläge

Briefumschlag beschriften – so geht es richtig!

ANZEIGE – So kommt ein Brief schnell und sicher beim Empfänger an: Tipps, um einen Briefumschlag zu beschriften. Sie möchten einen Brief verschicken und sichergehen, dass dieser problemlos sein Ziel erreicht? Beachten Sie folgende Tipps bei der Briefumschlagbeschriftung, damit nichts schiefgeht! Wer einen Standardbrief per Post versendet, sollten den Briefumschlag folgendermaßen beschriften Nutzen Sie ausschließlich …

Briefumschlag beschriften – so geht es richtig! Weiterlesen »

Gemütliches Frühstück

Dem Alltag entkommen und das Leben genießen

ANZEIGE – Im Alltag gefangen zu sein, zählt zu den schlimmsten Gefühlen der Welt. Leider geht es vielen Menschen so und noch dramatischer ist es, dass die Tendenz steigend ist. Studien bestätigen diese These und haben in den letzten Jahren festgestellt, dass die Menschheit immer unzufriedener und somit unglücklicher wird. Vor allem in den letzten …

Dem Alltag entkommen und das Leben genießen Weiterlesen »

Copyright istock-com Baran Aezdemir

Moderne Fertigungsprozesse mit Industrieterminals

Jedes Industrieunternehmen hat andere Herstellungsverfahren und somit andere Umgebungsbedingungen in der Produktion. Die Steuerung der Arbeitsprozesse erfolgt mithilfe eines Industrieterminals, denn moderne Fertigungen erfordern auch einen innovativen PC, der allen Bedingungen trotzt.

Mr. Holmes Plakat

Mr. Holmes – USA/Großbritannien 2015

England 1947: Der berühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes (Ian McKellen) ist mittlerweile 93 Jahre alt. Mit seiner neuen Haushälterin Mrs. Munro (Laura Linney) und deren elfjährigem Sohn Roger (Milo Parker) lebt er zurückgezogen auf seinem Landsitz in Sussex und kümmert sich um seine Bienen. Seine ehemaligen Freunde und Weggefährten sind längst tot. Beunruhigt stellt das einstige Mastermind fest, dass ihn sein legendäres Gedächtnis langsam aber sicher im Stich lässt. Vor allem plagt ihn, dass er sich nicht mehr an den Fall erinnern kann, der ihn vor 30 Jahren dazu brachte, sich aus dem Detektivgeschäft zurückzuziehen. Er weiß nur noch, dass es um eine schöne Frau ging. Mehr und mehr gelangt Holmes zu der Überzeugung, dass er unbedingt herausfinden muss, was damals wirklich passiert ist. Und so macht Sherlock Holmes sich auf, seinen letzten großen Fall zu lösen.

Duckbill 2 EnOcean

Einfach EnOcean-Geräte ins Heimnetz einbinden

Leipzig (pts020/15.02.2016/15:00) – Mit dem Hausautomationsserver Duckbill 2 EnOcean stellt I2SE einen universellen Low-Cost-Server für EnOcean-Komponenten zur Verfügung. Trotz des kompakten Designs im USB-Stick-Format wurde neben dem EnOcean-Modul TCM310 ein kompletter Linux-Rechner integriert. Dieser kann in den unter Linux gebräuchlichen Sprachen frei programmiert werden. Ein eMMC-Flash-Laufwerk von 2 GByte ist bereits bestückt.

Anwender können den Rechner bei Bedarf um eine zusätzliche Micro-SD-Karte erweitern, die beispielsweise zum Loggen von Daten zur Verfügung steht. Im Auslieferzustand fungiert der Server als EnOcean zu Ethernet Gateway. Auf der Messe Light+Building 2016 in Frankfurt am Main zeigt I2SE den Duckbill 2 EnOcean mit einer Anwendung zur Überwachung von EnOcean-Fensterkontakten einschließlich der zugehörigen Android-App.

Hitachi Hyper Scale-Out Platform (HSP)

Neue hyperkonvergente Hitachi-Plattform für Big Data

Wien (pts019/04.02.2016/12:00) – Die neue Hyper Scale-Out Platform (HSP) von Hitachi Data Systems (HDS) bietet jetzt eine standardmäßige Integration mit der Unternehmensplattform von Pentaho. Als Plattform für Big Data vereint die neue Software-definierte und hyperkonvergente HSP-400-Serie Rechen-, Speicher und Virtualisierungskapazitäten in einer nahtlosen Infrastruktur.

Unternehmen sind in wachsendem Maße darauf angewiesen, das gewaltige Datenaufkommen aus Informationstechnologie (IT), Betriebstechnik (OT), dem Internet der Dinge (IoT) und maschinell erzeugten Daten in den jeweiligen Umgebungen gewinnbringend zu nutzen. Mit der Software-definierten Architektur der HSP lassen sich diese großen Datenbestände zentral speichern und verarbeiten – hoch verfügbar, mit einer einfachen Verwaltung und erweiterbar nach dem Grundsatz „Pay-As-You-Grow“.

Infografik: Nur noch ein Drittel des mobilen Traffics entfaellt auf iOS | Statista

Nur noch ein Drittel des mobilen Traffics entfällt auf iOS

Rund 59 Prozent des weltweiten mobilen Traffics entfällt laut NetMarketSahre auf Android. Der Abstand zur Apple-Konkurrenz hat sich mittlerweile auf gut 26 Prozentpunkte vergrößert. Nur noch ein Drittel des Traffic-Volumens entfällt auf iOS. Noch bis vor anderthalb Jahren stellte sich die Situation gänzlich anders dar. Es galt: Googles Betriebssystem hat zwar beim Absatz die Nase weit vorne, aber Apple regiert im mobilen Internet. Im Juli 2014 zog Android dann an iOS vorbei und hat die Poleposition seitdem nicht mehr abgegeben.

Ethernet zu RS-485-Konverter im USB-Stick (Copyright: I2SE GmbH)

USB-Stick für Verbindung RS-485-Geräte mit Ethernet

Leipzig (pts022/18.01.2016/13:45) – Der Hausautomationsserver Duckbill 2 wurde von I2SE um eine RS-485-Schnittstelle erweitert. Damit lassen sich beispielsweise PV-Wechselrichter oder Heizungsregelungen mit RS-485-Schnittstelle sehr leicht per Ethernet in eine Gebäudeautomation integrieren.

Der frei programmierbare Linux-Rechner im USB-Stick kann sowohl als RS-485 zu Ethernet Gateway genutzt werden als auch die komplette Haussteuerung übernehmen. Die zugehörige virtuelle Entwicklungsumgebung wird von I2SE zur Verfügung gestellt.