24. Mai 2011

Dr. Richard Straub (Foto: Peter Drucker Society Austria)

3. Peter Drucker Management Forum in Wien

Wien (pts026/24.05.2011/19:00) – Wirksamere Verbindung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wertschöpfung

Wie kann ein Unternehmen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wert gleichermaßen schaffen? Dies ist das Thema des dritten Global Peter Drucker Forums, das am 3. und 4. November 2011 in Wien über die Bühne gehen wird. „Es geht um die wirksamere Verbindung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wertschöpfung – dies ist seit der jüngsten Krise deutlich geworden“ sagt Richard Straub, Präsident der Peter Drucker Society Europe. „Die Auslagerung der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung in „Corporate Social Responsibility“- Programme wird in Zukunft nicht mehr ausreichen“. In diesem Sinn ist der provokante Titel des Kongresses zu verstehen: „Auf der Suche nach Legitimität – Wie Manager die Zukunft mitgestalten können“.

10 Jahre cellent AG in Österreich

Wien (pts014/24.05.2011/12:00) – Das IT-Dienstleistungsunternehmen cellent AG feiert im Mai 2011 sein 10-jähriges Bestandsjubiläum in Österreich. Mit einem Jahresumsatz von rund 10 Millionen Euro, 100 Kunden und 130 Mitarbeitern gehört die cellent AG zu den führenden IT-Dienstleistern in Österreich.

Dritter Planet Trade Kongress am 9. Juni 2011

Bamberg (pts013/24.05.2011/12:00) – Der dritte Planet Trade Fachkongress für Händler, Finanzdienstleister und Technologieanbieter fokussiert die neuesten Trends im Online-Markt. Der Kongress findet am 9. Juni in Bamberg im Ariana-Haus statt. Zu den Hauptthemen zählen dieses Jahr beispielsweise Payment Methoden wie Mobile Commerce, Rechnungs- und Ratenkauf im Internet sowie die dazugehörigen Module zur Betrugsprävention, auch in Verbindung mit Digital Finger Printing.

UC4 Software stellt die nächste Generation des Service-Level-Managements vor

Wien/Bellevue (Washington) (pts008/24.05.2011/09:00) – UC4 Software, der weltweit größte unabhängige Anbieter von Software zur IT-Automatisierung, hat den UC4 Service Level Governor angekündigt. Mit dem proaktiven Verwaltung-, Überwachungs- und Berichtswerkzeug ist eine fristgerechte Einhaltung von Servicelevel-Zusagen jederzeit und automatisch möglich. Der UC4 Service Level Governor bringt ONE Automation, den unternehmensweiten Ansatz, der die Automatisierung von Geschäftsprozessen, Anwendungen und IT-Infrastruktur intelligent in einer Plattform integriert, auf eine neue Ebene, indem er Entscheidungen automatisiert und den nahtlosen Betrieb von dynamischen Cloud- und virtuellen Architekturen ermöglicht.