Wien (pts008/01.06.2011/09:30) – Der neue Masterlehrgang „Security and Safety Management“ startet im Herbst 2011. Mit dem berufsbegleitenden Studienangebot reagiert die FH Campus Wien auf die immer komplexeren Sicherheitsanforderungen von Organisationen in Ăsterreich. Der viersemestrige Lehrgang setzt sich mit aktuellen Methoden- und Technologieentwicklungen fĂŒr Unternehmenssicherheit und Krisenmanagement auseinander und schlieĂt mit einem Master of Science (MSc) ab.
Das Thema Sicherheit stellt Organisationen vor immer gröĂere Herausforderungen und wird vermehrt zur unternehmensinternen Aufgabe. Dynamische VerĂ€nderungsprozesse im Sicherheitsbereich und steigende QualitĂ€tsanforderungen verlangen eine entsprechende Weiterbildung der ExpertInnen. Der Masterlehrgang setzt mit seinen Inhalten auf aktuelle Trends des Sicherheitssektors. Die fachlichen Schwerpunkte reichen von Brandschutz, Notfall- und Krisenmanagement ĂŒber Risikomanagement, Security Management bis hin zu Safety Management. Fachliche Voraussetzung fĂŒr die Zulassung zum Masterlehrgang ist ein abgeschlossenes einschlĂ€giges Bachelorstudium (z.B. Sicherheitsmanagement) oder eine mehrjĂ€hrige, facheinschlĂ€gige Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist fĂŒr den kostenpflichtigen Lehrgang lĂ€uft bis 1. Juli 2011.
NĂ€here Informationen unter: www.fh-campuswien.ac.at
FH Campus Wie: Die FH Campus Wien besteht in der heutigen Form seit 2002 und erhielt den Status „Fachhochschule“ im Sommer 2004. Mit 3.500 Studierenden ist die FH Campus Wien die gröĂte FH in Wien und eine der gröĂten Fachhochschulen österreichweit. In den Departments „Applied Life Sciences „, „Technik“, „Bau-technik“, „Gesundheit“,“Soziales“ und „Public Sector“ steht den Studierenden ein Angebot an rund 40 Bachelor- und MasterstudiengĂ€ngen sowie MasterlehrgĂ€ngen zur Auswahl. Die FH Campus Wien arbeitet insbesondere mit der UniversitĂ€t Wien, der UniversitĂ€t fĂŒr Bodenkultur, der VeterinĂ€rmedizinischen UniversitĂ€t Wien und der Technischen UniversitĂ€t Wien zusammen. Die Gesundheits-StudiengĂ€nge werden in Kooperation mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) gefĂŒhrt. „Public Management“ wurde in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt, „Tax Management“ mit dem Bundesministerium fĂŒr Finanzen entwickelt. Zahlreiche F&E-Projekte der StudiengĂ€nge und externe Auftragsforschung werden ĂŒber eigene Forschungsgesellschaften abgewickelt. Die FH Campus Wien ist mit Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen ebenso vernetzt wie mit PartnerInnen-Schulen aus BHS und AHS.
Aussender: FH Campus Wien
Ansprechpartner: Mag. Christina Badelt
E-Mail: christina.badelt@fh-campuswien.ac.at
Tel.: 0043 1 606 68 77 -6403
Website: www.fh-campuswien.ac.at
Quelle: www.pressetext.com/news/20110601008