Kai

Mit smartQuery und Plunet Übersetzungsrückfragen transparent managen

Wien/Berlin (pts005/09.02.2015/10:00) – Jetzt wird es ganz einfach, Übersetzerrückfragen zu managen und dabei sowohl Kosten zu sparen als auch die Qualität zu verbessern: smartQuery und Plunet BusinessManager arbeiten seit kurzem nahtlos zusammen – zum Nutzen von Sprachdienstleister- (LSPs) und Übersetzungsabteilungen.

Mit smartQuery und Plunet Übersetzungsrückfragen transparent managen Weiterlesen »

Infografik: 31 Prozent des Web-Traffics sind mobil | Statista

31 Prozent des Web-Traffics sind mobil

Die mobile Web-Nutzung hat in den letzten 12 Monaten laut StatCounter deutlich zugelegt. Entfielen im Januar 2014 weltweit rund 22,4 Prozent aller Seitenaufrufe auf mobile Geräte, sind es mittlerweile rund 31 Prozent. Auf den ersten Blick überraschend ist die besonders intensive Nutzung des mobilen Internets in Afrika (40,1 Prozent) und Asien (43,7 Prozent). Eine Ursache könnte sein, dass die Festnetz-Infrastruktur, insbesondere die Versorgung mit Breitbandzugängen, in diesen Weltregionen oft schlecht ist. Dagegen fällt der Anteil des mobilen Traffics in den entwickelten Ländern bescheidener aus. So macht das mobile Web in Europa etwa 21 Prozent des Gesamt-Traffics aus. In den USA und Kanada sind es 26 Prozent.

31 Prozent des Web-Traffics sind mobil Weiterlesen »

Infografik: Betriebliche Kinderbetreuung nimmt nur langsam zu | Statista

Betriebliche Kinderbetreuung nimmt nur langsam zu

Die Zahl der Betriebskindertagesstätten hat sich von 2006 bis 2014 mehr als verdoppelt. Von 307 wuchs ihre Zahl auf zuletzt 668. Auch ihr Anteil an allen Kindertagesstätten in Deutschland hat sich verdoppelt, bleibt jedoch nahezu verschwindend gering, bei 1,25 Prozent. Insgesamt zählte das Statistische Bundesamt im vergangenen Jahr 53.415 Kindertagesstätten in Deutschland.

Betriebliche Kinderbetreuung nimmt nur langsam zu Weiterlesen »

Rote Nasen-Spendenaktion bei Intersport

Am „ROTE NASEN“-Wochenende bringt INTERSPORT Lebensfreude in Österreichs Krankenhäuser

Wels (pts005/06.02.2015/08:30) – Vom 12. bis 15. Februar feiern die INTERSPORT-Coaches in ganz Österreich gemeinsam mit ihren Kunden das „ROTE NASEN“-Wochenende 2015. In dieser Zeit haben die mehr als 250 heimischen INTERSPORT-Shops neben der besten Auswahl bei Sportartikeln auch die Original-Schaumstoff-Nasen der „ROTE NASEN Clowndoctors“ im Angebot. Mit dem Erlös aus deren Verkauf werden regelmäßige Besuche der Clowndoctors in Krankenhäusern finanziert.

Was wäre die Faschingszeit nur ohne das „ROTE NASEN“-Wochenende bei INTERSPORT? Eine berechtigte Frage, denn mit der bereits dritten Auflage entwickelt sich die erfolgreiche Charity-Aktion mehr und mehr zur liebgewonnenen Tradition für sportbegeisterte Menschen in ganz Österreich, die auch in der Faschingszeit Gutes tun wollen. „Wir freuen uns über die hervorragende Resonanz bei unseren Kunden. Gemeinsam mit ihnen möchten wir den Spendenrekord aus dem Vorjahr heuer toppen“, sagt Franz Koll, Geschäftsleitung von INTERSPORT Austria. 2014 konnte INTERSPORT einen Scheck über 19.800 Euro an die „ROTE NASEN Clowndoctors“ übergeben.

Am „ROTE NASEN“-Wochenende bringt INTERSPORT Lebensfreude in Österreichs Krankenhäuser Weiterlesen »

Tomorrowland 2015 powered by T-Mobile

Der Road-Trip zum Tomorrowland 2015 powered by T-Mobile

Boom Belgien (pts006/05.02.2015/10:00) – Das Tomorrowland findet seit 2005 jährlich im De Schorre National Park statt und ist eines der größten elektronischen Festivals weltweit. Veranstaltet wird es vom Medienunternehmen ID&T.

Faszination Tomorrowland das Geheimnis des besten DanceEvent der Welt

Tomorrowland – eine magische Welt aus Musik und Natur

Alle 180.000 Tickets binnen weniger Minuten verkauft – Besucher aus über 75 Nationen – gekürt mit dem Titel „Bestes Dance-Event“ weltweit. Die Superlative zum Tomorrowland-Festival in Belgien ließen sich endlos fortsetzen. Eine faszinierende Reise in ein mystisch angehauchtes Märchenreich.

Der Road-Trip zum Tomorrowland 2015 powered by T-Mobile Weiterlesen »

Überraschende Ergebnisse

Perfecto4U-Studie: Valentinstag nicht mehr nur Tag für Verliebte

Wien (pts005/05.02.2015/09:00) – Der Valentinstag ist nicht mehr nur der Tag für Verliebte, denn neben dem Partner werden zunehmend auch Familienmitglieder, Freunde und Kollegen beschenkt, so die Ergebnisse der aktuellen Perfecto4U Online-Umfrage.

Obwohl immer noch 71,1% in erster Linie ihren Partner/die Partnerin beschenken, überreichen immerhin 15,9 % der Familie, 8,9 % Freunden Geschenke und bereits 1 % denkt am Valentinstag auch an Arbeitskollegen.

Perfecto4U-Studie: Valentinstag nicht mehr nur Tag für Verliebte Weiterlesen »

Jahresbericht der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken veröffentlicht

Berlin (pts007/04.02.2015/10:35) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat heute den Jahresbericht 2013 – 2014 der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken veröffentlicht und blickt darin auf die Tarifverhandlungen im Bankgewerbe und den erreichten Tarifabschluss zurück. Der thematische Schwerpunkt der Broschüre liegt daneben auf der Regulierung von Vergütungssystemen in Banken. Besondere Aufmerksamkeit finden auch die arbeitsrechtlichen Schwerpunkte in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Jahresbericht der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken veröffentlicht Weiterlesen »

Grow.upp - live am Wehrfritz-Stand

Konzepte für das Lernen von morgen – Wehrfritz auf der didacta 2015

Bad Rodach (pts019/02.02.2015/16:25) – Wie lehren und lernen wir in der Zukunft? Welche Konzepte und Hilfsmittel unterstützen die Bildungsprozesse? Kindereinrichtungen stehen vor großen Herausforderungen, die neue Ansätze erfordern. Die Vermittlung von Medienkompetenz wird immer wichtiger. Der Alltag von Kindern ist heute stark von digitalen und traditionellen Medien geprägt. Aus der Perspektive eines lebensweltorientierten Ansatzes ist es daher pädagogisch sinnvoll, Kinder in dieser Welt didaktisch zu begleiten. Zudem kann der Einsatz digitaler Medien eine Erweiterung des Erfahrungs- und Lernraums sein.

Konzepte für das Lernen von morgen – Wehrfritz auf der didacta 2015 Weiterlesen »

"High End Tour" im März in Berlin

Technik hautnah erleben – „HIGH END ON TOUR“ am 7./8. März in Berlin

Wuppertal (pts008/03.02.2015/10:45) – Akustisches „Gourmet-Treffen“ bei der HIGH END TOUR in Berlin am Samstag, 7. März 2015, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 8. März 2015 von 10 bis 16 Uhr. Das andel’s Hotel in Berlin bietet der HIGH END ON TOUR www.HighEndSociety.de beste Voraussetzungen für wohnraumähnliche Musikvorführungen. Die ganze Bandbreite guter akustischer Präsentationen, geprägt durch Musik mit „voller Dynamik“, „dreidimensionaler Darstellung“ und „räumlicher Tiefe“, kann der geneigte Besucher bei dieser Veranstaltung erleben, bei der die besten Geräte des Marktes von den jeweiligen Herstellern und Importeuren präsentiert werden.

Technik hautnah erleben – „HIGH END ON TOUR“ am 7./8. März in Berlin Weiterlesen »