Computer – Technik – Internet

YouTube beansprucht die meiste mobile Bandbreite

YouTube beansprucht mit einem Trafficanteil von fast 20 Prozent die meiste mobile Bandbreite in Europa. Das zeigt der aktuelle „Global Internet Phenomena Report“ von Sandvine. Auf Platz zwei liegt HTTP mit 19 Prozent vorFacebook (16 Prozent). Zusammengenommen entfällt mehr als die Hälfte des Traffics via Smartphone undTablet auf die Spitzengruppe. Ebenfalls in den Top 10 vertreten sind Google, BitTorrent und iTunes. Der größte Player unter den Kommunikationsanwendungen ist mit zwei Prozent Skype.

Facebook-Lineup umfasst jetzt über 2,7 Milliarden Accounts

Gestern gab Instagram bekannt, die Grenze von 400 Millionen Nutzern durchbrochen zu haben. Damit umfasst das Lineup von Facebook – zu dem neben der Foto-Sharing-Plattform auch WhatsApp gehört – nunmehr über 2,7 Milliarden aktive Accounts. Konkurrenz muss das größte Soziale Netzwerk derzeit praktisch nicht fürchten. Allenfalls YouTube sollte, mindestens soweit es den Wettbewerb um Werbegelder betrifft, ernst genommen werden. Twitter dagegen ist mit 304 Millionen Nutzern weit abgeschlagen.

Neues kostenfreies Informationsportal für Intra-Logistik und Automation

Karlsfeld (pts006/25.09.2015/09:10) – Das Internet und vor allem die sozialen Netzwerke wie Facebook und Co. boomen in der heutigen Zeit wie nie zuvor. Auch Unternehmen kommen ohne digitale Informations- und Newsweitergabe gar nicht mehr aus. Aus diesem Grunde entwickelten Edmund Breitenfeld und sein Team mit dem Telemelder eine Art Facebook für die Industrie. Sein Portal richtet sich vor allem an die sogenannten KMU (kleine und mittlere Unternehmen). Weiterführende Information stehen im Internet unter www.telemelder.de zum Abruf bereit.

Unterschätzte Gefahr: Austausch defekter Datenträger bei RAID und Server

Wien/Hamburg (pts005/25.09.2015/09:05) – Der Ausfall von Datenträgern im Dauerbetrieb ist kein außergewöhnliches Ereignis: Gerade bei RAID- und Server-Systemen werden laufend defekte Festplatten und SSDs ausgetauscht. „In großen Rechenzentren ist das tägliche Routinearbeit für die Techniker“, erklärt Nicolas Ehrschwendner, Geschäftsführer der Attingo Datenrettung. „Der Ausfall eines einzelnen Mediums bedeutet bei modernen Systemen mit Redundanz keinen Datenverlust, der defekte Datenträger wird einfach ersetzt.“

Das Ende des Tablet-Booms?

Auch im zweiten Quartal 2015 ist die Nachfrage nach Tablets in Deutschland deutlich zurückgegangen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sank der Absatz um gute 14 Prozent auf 1,2 Millionen Geräte und erreichte damit den niedrigsten Wert seit dem dritten Quartal 2013. Das geht aus aktuellen Daten der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) hervor. Auch der Notebook-Absatz, der sich zuletzt stabilisiert hatte, ging erstmals seit dem vierten Quartal 2013 wieder zurück. Zwischen April und Mai wurden in Deutschland runde eine Million Notebooks verkauft, das entspricht einem Rückgang von satten 23 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2014.

Das Web verabschiedet sich von Flash

Apple-Gründer Steve Jobs war Zeit seines Lebens eine der streitbarsten Persönlichkeiten in der Tech-Industrie. Er hatte immer eine Meinung und war selten darum verlegen, diese auch kundzutun. Auch zu Flash hatte er eine klare Meinung: In einem offenen Brief verteidigte er 2010 die fehlende Unterstützung des Flash-Plugins auf iPhone, iPad und iPod, indem er den damaligen Standard u.a. als langsam, unsicher und unzuverlässig bezeichnete. Was damals noch Kontroversen auslöste, ist heute, fünf Jahre später, breiter Konsens.

Labarama.at: Soziales Netzwerk punktet mit Anonymität

Wien (pts019/27.08.2015/09:30) – Mit Labarama (www.labarama.at) ist aktuell ein neues soziales Netzwerk gestartet, das in punkto Datenschutz neue Maßstäbe setzt und den zunehmenden Bedenken der User über die Verwendung persönlicher Daten im Netz Rechnung trägt. Das Besondere daran: Die Online-Plattform, die derzeit als Beta-Version vorliegt, kann vollkommen anonym verwendet werden.

Neu: Matrix42 Package Manager für Microsoft SCCM und Empirum

Frankfurt am Main/Zürich/Wien (pts012/26.08.2015/10:00) – Heute gibt der Frankfurter Softwarehersteller Matrix42 die Veröffentlichung seines neuen Package Managers bekannt. Ab sofort können Administratoren und IT-Verantwortliche ihre Softwarepaketierung optimieren und den Package Manager mit bis zu 1.400 Paketen für Microsoft SCCM und das Matrix42 Client Management (Empirum) nutzen.

Facebook hat die aktivsten Nutzer

Facebook wächst kaum noch, verliert Reichweite bei Teenagern, ist nicht mehr hip … in schöner Regelmäßigkeit mühen sich Journalisten und Analysten beim größten Sozialen Netzwerk der Welt Krisen- oder Verfallssympthome zu identifizieren. Facebook entpuppt sich indes immer wieder als quicklebendig: Laut einer aktuellen Studie des Pew Research Centers hat das Netzwerk die mit Abstand aktivsten Nutzer. So sind 70 Prozent der US-Nutzer täglich bei Facebook aktiv, 43 Prozent sogar mehrmals täglich. Bei Instagram machen die täglich Aktiven dagegen 59 Prozent der Nutzerschaft aus, bei Twitter sind es 38 Prozent. Zwar stellen auch die Pew-Analysten fest, dass Facebook in den Staaten kaum noch wächst, aber damit kann ein Unternehmen, dass bereits von 72 Prozent aller erwachsenen Amerikaner genutzt wird, mutmaßlich ganz gut leben.

Die neuesten Beiträge