Computer – Technik – Internet

SaaS Now: Maximale Flexibilität für Big Data Analytics

Wien (pts007/07.04.2015/11:00) – SaaS Now erweitert die „Power to Know“: SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, bietet ab sofort SAS Visual Analytics als flexiblen Analytics-Service auf Basis einer Cloud-Infrastruktur mit monatlicher Abrechnungsbasis. Die Variante mit vier CPUs ist schon ab knapp 1.500 Euro erhältlich – und damit auch für Analytics-„Einsteiger“ geeignet. Sie verfügt über den uneingeschränkten Funktionsumfang von SAS Visual Analytics und umfasst damit auch die Möglichkeit der mobilen Nutzung und Berichterstellung. Sollte sich der Bedarf an Kapazitäten erhöhen, kann die Lösung flexibel erweitert werden.

P2P-Nutzer prellen Wirtschaft um 837 Mrd.

Weltweit haben Internetnutzer 2014 Medieninhalte und Software im Gegenwert von rund 837 Milliarden US-Dollar über Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) heruntergeladen. Das geht aus dem „Digital Media Unmonetized Demand and Peer-to-Peer File Sharing Report“ der Tru Optik Data Corp hervor. Demnach nutzten 2014 über 500 Millionen Menschen P2P-Netzwerke für 18 Milliarden Downloads. Das Gros davon entfällt auf Serien und Filme (9,6 Milliarden Downloads). Den größten wirtschaftlichen Schaden verursacht indes Softwarepiraterie. Tru Optik beziffert den Wert von 1,6 Milliarden Software-Downloads auf rund 652 Milliarden US-Dollar. Da sich die Angaben der Studie ausschließlich auf englischsprachige Inhalte beziehen, dürfte der Schaden sogar noch um einiges höher ausfallen.

E-Mails entschlüsseln für jedermann – StartMail sorgt für Aufsehen auf der CeBit

Zeist (pts020/26.03.2015/13:00) – Um verschlüsselte E-Mails flächendeckend einsetzbar zu machen, ist vor allem die Frage der Entschlüsselung relevant. StartMail (www.startmail.com) präsentierte auf der CeBit eine Lösung, die für Aufsehen sorgte: Dank symmetrischer Verschlüsselung können alle Internetuser über StartMail versendete E-Mails ganz einfach entschlüsseln und lesen – und sicher kommunizieren, ohne ihre Privatsphäre zu opfern und ohne selbst Inhaber eines StartMail-Kontos zu sein.

Neue JMP-Version erleichtert die Arbeit mit Daten

Wien (pts020/25.03.2015/15:15) – Mit den neuen Funktionen von JMP, der Software zur statistischen Datenanalyse von SAS, können Analysten einfacher als je zuvor auf Daten zugreifen und sie vorbereiten – sowie die gewonnenen Erkenntnisse problemlos und schnell weitergeben. JMP Pro 12, die erweiterte Version von JMP, ist noch schneller und bietet für nahezu alle Modellierungsplattformen verbesserte Interaktivität. Sowohl JMP 12 als auch JMP Pro 12 sind ab sofort verfügbar.

„JMP verblüfft mich immer wieder aufs Neue. Es bietet laufend neue Modellierungsverfahren und -werkzeuge, die mein Leben als Datenanalytiker einfacher machen – und JMP 12 ist dabei keine Ausnahme“, erklärt Dick De Veaux, Professor für Statistik am Williams College.

LOOP21 eröffnet Büro in Palo Alto, Kalifornien

Palo Alto (pts006/24.03.2015/08:40) – Das Telekomunternehmen LOOP21 Mobile Net GmbH aus Österreich eröffnet einen Standort in Palo Alto, Kalifornien. Bereits zahlreiche WLAN-Installationen betreut LOOP21 erfolgreich im Handels-, Tourismus- und Public-Bereich in Europa und Afrika. Durch den Markteintritt und die lokale Außenstelle expandiert LOOP21 das Geschäft ab sofort in die USA. Das Büro befindet sich im Silicon Valley, dem Herzen der IT- und High-Tech-Industrie Nordamerikas. Die offizielle Standorteröffnung findet Anfang April 2015 statt.

Die Anzahl der registrierten Top-Level-Domains von 2007 bis 2013

Mehr als 288 Millionen Domains umfasste das Internet im vierten Quartal 2014. Das geht aus dem aktuellen Verisign Domain Report hervor. Damit ist das Online-Universum gegenüber dem Vorjahr um rund 6,2 Prozent gewachsen. Am weitesten verbreitet ist mit über 115 Millionen registrierten Domains die Endung .com. Dahinter folgen die Top Level Domains .tk (Tokelau), .de, .net, .cn (China), .uk (Großbritannien, .org, .ru (Russland), .nl (Niederlande) und .info. Der Bericht macht hier keine näheren Angaben zu den absoluten Zahlen, aber laut DENIC sind derzeit 15,8 Millionen Domains mit .de-Endung registriert.

MAGIX – 360-Grad Video-Unterstützung

Ein ganz neues Videoerlebnis verspricht Youtube seinen Nutzern seit Freitag mit der Möglichkeit, nun auch 360-Grad-Videos auf die Video-Sharing-Plattform hochzuladen.

Wie bedeutend ist Microsofts Internet-Explorer (IE) noch?

Nach über 20 Jahren schiebt Microsoft den Internet-Explorer (IE) aufs Abstellgleis. Das bestätigte nun Marketing-Chef Chris Capossela im Gespräch mit der Techseite „The Verge“. Stattdessen wird das Unternehmen Windows 10 mit einem komplett neuen Standardbrowser ausliefern, der derzeit noch unter dem Arbeitstitel „Project Spartan“ fimiert. Der Schritt leuchtet ein, die große Zeit des IE ist lange vorbei. Aber wie bedeutend ist der Browser gegenwärtig noch? Die Antwort hängt davon ab, wer gefragt wird.

Das machen die Deutschen im Netz

58,6 Millionen Menschen nutzen laut einer anlässlich der CeBIT erschienen Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts aktiv das Internet. Die mit Abstand beliebtesten Internetaktivitäten sind demnach der Versand/Empfang von E-Mails und die Suche nach Informationen über Waren/Dienstleistungen. Jeder Zweite ist in sozialen Netzwerken unterwegs, bei den 10-24-Jährigen sind es sogar 82 Prozent. Zwei Drittel der Onliner in Deutschland nutzen das Netz für das Lesen von Nachrichten/ Zeitungen. Besonders gerne informieren sich Internetnutzerinnen und -nutzer zwischen 25 und 54 Jahren online über das Zeitgeschehen. Weitere Infos zu den Internetaktivitäten in Deutschland finden Sie hier.

Open Networks ist erster F5 GUARDIAN Partner

Wien (pts007/16.03.2015/10:50) – Als erstes Unternehmen im deutschsprachigen Raum erreicht Open Networks die F5 GUARDIAN Professional Services Zertifizierung und dokumentiert somit erneut das Vermögen, in Know-How-Fragen zur europäischen Avantgarde zu zählen.

Open Networks war bereits zuvor F5 UNITY Gold Partner und darüber hinaus Österreichserster und einziger F5 UNITY Service Partner. F5 Networks, weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN), prüft penibel die Mechanismen, Prozeduren und Fähigkeiten seiner Partner und kommt in seiner Beurteilung zu dem Schluss, Open Networks als einen von weltweit nur fünfzehn F5 GUARDIAN Partnern zu zertifizieren. Die auf besonders hohem Niveau ausgebildete Technikabteilung von Open Networks kann diesen Ritterschlag nun für sich verbuchen.

Die neuesten Beiträge