Aktuelle Beiträge

Wie Qualität im Haus- und Wohnungsbau am besten zu vermitteln ist

Qualitätssiegel werden zum Standard

Qualitätssiegel sind zum Standard in der Hausbaubranche geworden! Ob in Produkt- oder Leistungsprüfungen mit verschiedensten Bewertungsrastern, virtuell oder physisch, überall werden Qualitätssiegel verwendet nach dem Motto: Wo Qualität draufsteht, ist Qualität drin! Was im Haus- und Wohnungsbau als tatsächliche Qualität gewertet werden kann, entscheiden allerdings am Ende allein die Bauherren mit ihrer Erfahrung!

Bau & Ausbau GmbH Zahna: Bauherren-Zufriedenheit oberstes Ziel!

Zahna/Meerbusch – Die „Bau & Ausbau GmbH Zahna“ bei der Lutherstadt Wittenberg gehört seit mehr als 20 Jahren zu den führenden Hausanbietern im Großraum Berlin, Ludwigsfelde, Potsdam, Leipzig, Halle und Umgebung. Das Team der „Zahnabau“, wie das Unternehmen auch genannt wird, baute inzwischen mit regionalen Handwerkspartnern und einem Team von 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 900 individuelle Einfamilienhäuser, die meisten davon in schlüsselfertiger Bauweise.

Wohin die 17.50 € Rundfunkbeitrag fließen

Seit dem 1. April 2015 beträgt der Rundfunkbeitrag pro Wohnung 48 Cent weniger als zuvor. Pro Monat sind nun 17,50 Euro fällig. Die ARD hat Zahlen veröffentlicht, wofür das Geld anteilig genutzt werde. So fließen auf den einzelnen Beitrag umgerechnet 33 Cent an die Landesmedienanstalten, 48 Cent an das Deutschlandradio und 4,32 Euro an das ZDF.

Mensch und Informatik: Digitale Lebenswelten gestalten

Wien (pts005/01.04.2015/09:00) – Die Tagung dauert anlässlich der 40 Jahre Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) drei Tage und steht unter dem Motto „Mensch und Informatik: Digitale Lebenswelten gestalten“. Das Motto ist an die Vereinsstatuten angelehnt und entspricht der Motivation, mit der Heinz Zemanek die OCG gegründet hat.

Wohnen unterm Dach wird immer beliebter

Ostfildern (pts008/01.04.2015/10:30) – Dachgeschosswohnungen sind begehrter denn je. Mehr und mehr Bauherren lassen das Dachgeschoss ihres Neubaus von Anfang an bewohnbar planen und ausführen; Hauseigentümer stocken ihren flach bedachten Bungalow auf oder lassen im Zuge der Sanierung das Tragwerk unter der maroden Dacheindeckung gleich so verstärken oder gar erneuern, dass es den statischen Erfordernissen eines vollwertigen Wohnraums entspricht. Dafür bieten sich Studiobinder aus der Produktion eines güteüberwachten GIN-Mitgliedsunternehmens an, die allen statischen Erfordernissen Rechnung tragen.

Sinnotec: Beschädigte Betonböden silikatisch sanieren

Wiesbaden (pts010/01.04.2015/10:45) – Was Betonböden in Industriehallen aushalten müssen, lässt sich für Außenstehende nur schwer ermessen. Beispiel Gießerei: Wo Gussprodukte aller Art verarbeitet werden, lasten tonnenschwere Gewichte auf dem Hallenboden. Hinzu kommt oft extreme Hitze, was das Rissbildungsrisiko weiter erhöht. Ohne nachhaltige Schutzmaßnahmen hat die Betonmatrix da sehr schnell ausgedient. Abhilfe verspricht der Einsatz der Sinnotec Silikat-Technologie.

Vortrag: „Vom Pflegefall zum Globetrotter auf dem Fahrrad“ – VHS Flensburg

Im Januar 2009 wurde über Nacht ein Leben, das mit Tauchen und Motorradfahren in vielen Ländern dieser Welt angefüllt war, auf den Kopf gestellt. Die Diagnose: Ein Tumor am Hirnstamm der umgehend operiert werden musste.

In der neunstündigen OP musste Sven Marx dreimal wiederbelebt werden. Nach weiteren Komplikationen war er halbseitig gelähmt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr essen/trinken und atmen. Seiner Frau offenbarten die Ärzte, dass er als Pflegefall auch nie mehr Reisen würde. Nach drei Monaten auf der Intensivstation, von Maschinen am Leben gehalten und einem dreimonatigen Reha-Aufenthalt kämpfte er sich in ein neues Leben.

DHV gibt Tipps für den Musterhausbesuch

Ostfildern (pts025/31.03.2015/12:55) – Einer der größten Vorteile von Fertighäusern ist, dass man sie in Musterhausausstellungen ansehen, anfassen und betreten kann. Kein Wunder also, dass in diesem Frühjahr wieder Zehntausende Besucher in die Hausausstellungen strömen, von denen es bundesweit fast zwanzig gibt. Der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV) hat ein paar Tipps parat für Bauinteressenten, die auf absehbare Zeit bauen wollen und aktuell ihr Traumhaus suchen.

EU-Austritts-Volksbegehren: „ÖVP tritt österreichische Verfassung mit Füßen“

Zeiselmauer (pts012/31.03.2015/10:05) – EU-Austritts-Volksbegehren informiert: „Wenn sich die Regierungspartei ÖVP in ihrem jüngst präsentierten neuen Parteiprogramm klar für eine gemeinsame EU-Armee ausspricht und sich damit noch enger an die EU-Militarisierung anpassen will, höhlt sie damit weiter die Bundesverfassung aus und verhält sich nun bereits völlig eindeutig neutralitäts- und somit verfassungswidrig“, ist Inge Rauscher, Bevollmächtigte des bevorstehenden EU-Austritts-Volksbegehrens, welches vom 24. Juni bis 1. Juli 2015 abgehalten wird, entsetzt. „Eine österreichische Beteiligung an einer EU-Armee wäre ein eindeutiger und endgültiger Neutralitätsbruch.“

Talente und Engagierte gesucht: Mit Stipendium lernen bei den Kiwis und Kängurus

Wien (pts008/31.03.2015/08:30) – Bewerbungen bei „Meet the Schools“ am 18. April in Wien: Sie suchen das Talent auf der Geige, beim Zeichnen, Schwimmen oder Hockey, im Debattierclub und die Mathe-Tüftler. Helfer im Tierheim, Engagierte bei der Feuerwehr, in der Kirche, für Behinderte oder in der Schülervertretung haben auch beste Chancen. Die Botschafter Neuseelands und Australiens vergeben in diesem Jahr gemeinsam mit Schulen der beiden Länder und der Bildungsberatungsagentur Hausch und Partner aus Hamburg Teilstipendien für das Lernen bei den Kiwis und Kängurus im Gesamtwert von über 100.000 Euro.

Die neuesten Beiträge