Beiträge aus 2011

Leichter lernen mit dem Fujitsu LIFEBOOK SH531

Wien (pts022/23.08.2011/13:45) – Rechtzeitig zum Schulstart bringt Fujitsu mit dem LIFEBOOK SH531 einen optimalen Begleiter für Schüler und Studenten auf den Markt. Das Allround-Notebook mit original Windows 7vereint Leistungsstärke, Funktionalität und Energieeffizienz und ist mit einem Display von 13,3 Zoll und einem Gewicht von nur 1,9 kg klein und leicht genug für jede Schultasche.

Als Endanwender-Variante der beliebten Business-Notebook-Serie LIFEBOOK S eignet sich das SH531 perfekt für Schüler, Studenten oder Anwender, die trotz hoher Qualitätsanforderungen auf ihr Budget achten müssen. Ebenso wie die Modelle der Business-Serie verfügt das Notebook über zahlreiche wichtige Funktionen, wie ein entspiegeltes Display oder eine spritzwassergeschützte Tastatur und ist damit auch klassenzimmer- und pausentauglich. Zahlreiche Sicherheitsfeatures erlauben den sorgenfreien Einsatz unterwegs. So kann mit der auf Computrace® basierenden BIOS-Funktion das Notebook bei Diebstahl oder Verlust wiedergefunden und gesperrt werden.

DiTech Schüler- und Studentenaktion 2011

Wien (pts019/23.08.2011/13:05) – Bereits 66% der österreichischen Kinder haben einen eigenen Computer. DiTech bietet maßgeschneiderte Packages für Schüler und Studenten ab EUR 379,- an und entspricht damit den unterschiedlichsten User-Anforderungen für PCs und Notebooks.

DiTech, Österreichs bestes Computergeschäft, startet heute die Schüler- und Studentenaktion 2011. Unter dem Motto „Jedem User der passende Computer“ bietet der Computerspezialist, rechtzeitig zum Schul- und Uni-Start, drei passende PC-Modelle und drei Notebook-Modelle für die unterschiedlichsten Anforderungen der Schüler und Studenten.

dmexco 2011: belboon Performance Advertising treibt Kunderfolge

Berlin (pts013/23.08.2011/11:30) – Berlin, 23. August 2011 – Das internationale Affiliate Netzwerk belboon präsentiert am 21. und 22. September 2011 auf der dmexco in Köln (Halle 8, Stand G030) sein zukunftsträchtiges Leistungsportfolio im Performance Advertising. belboon führt damit den Markttrend vom klassischen Affiliate Marketing zum modernen Performance Advertising an.

Deutschlands größtes Kleinanzeigenportal Quoka integriert mopay

München (pts011/23.08.2011/11:10) – mopay, eine der weltweit führenden Mobile Payment Plattformen, gibt die Zusammenarbeit mit Quoka bekannt. Das führende Kleinanzeigenportal wird mopay als mobile Bezahloption bei der Anzeigenbuchung einsetzen. mopay hatte sich zuvor in einer Ausschreibung gegen andere Anbieter durchgesetzt.

Quoka.de ist mit über 3,5 Mio. Angeboten und über 115,8 Millionen Page Impressions (lt. IVW 07/2011) eines der größten deutschen Webportale zum Kaufen und Verkaufen. Mit der Einbindung einer mobilen Bezahloption reagiert der Anbieter auf die gestiegene Nachfrage nach einer schnellen und bequemen Möglichkeit, kostenpflichtige Zusatzoptionen bei Anzeigenschaltungen online zu buchen. Als Mobile Payment Option kommt mopay zum Einsatz. Unter Angabe der eigenen Mobilfunknummer können Konsumenten nun prominent platzierte Inserate auf Quoka.de einstellen. Der Betrag wird dem jeweiligen Mobilfunkkonto berechnet.

Computop präsentiert internationales ePayment auf der dmexco

Bamberg (pts010/23.08.2011/11:00) – Computop zeigt im Rahmen der diesjährigen dmexco am 21. und 22. September auf der Kölnmesse seine gesamte Palette an Produkten und Dienstleistungen zum Thema ePayment. Die Spezialisten von Computop sind auf dem Gemeinschaftsstand von giropay in Halle 7/C047 D046 präsent. Im Fokus stehen die Themen Multi-Channel-Payment, Betrugsprävention und internationales ePayment.

Optive GmbH gewinnt intracosmed ag als Kunden

Wängi/Schweiz (pts006/23.08.2011/09:45) – Die Optive GmbH gewinnt mit der intracosmed ag wenige Wochen nach der Vorstellung ihres neuen Produkts, der ELO Schnittstelle für blue office®, den ersten Kunden. Die Intracosmed AG wird mit der Software der Optive GmbH ihre gesamte Archivierung und das Dokumentenmanagement realisieren.

innovations-report für Dieselmedaille 2011 nominiert

Schmitten (pts005/23.08.2011/07:45) – Das Internet-Portal „innovations-report“ gehört zu den Anwärtern auf eine Dieselmedaille 2011.

Elf Jahre nach Erscheinen der ersten Berichte ist der weltweit genutzte innovations-report jetzt einer von vier Nominierten in der Kategorie „Beste Medienkommunikation“. Zu den insgesamt nur 16 nominierten Unternehmen und Institutionen zu gehören, ist bereits als solches eine hohe Auszeichnung, unterliegt doch die Vergabe der Dieselmedaille einem intensiven Auswahlverfahren. Die vier Kategorien entsprechen der Intention, Leistung, Nachhaltigkeit, Kommunikation sowie Förderung von Innovationen gleichermaßen zu würdigen.

Auf diese Weise hat sich die jährliche Verleihung der Dieselmedaillen in ihrer über 50-jährigen Geschichte höchstes Ansehen erworben. Sie führt der breiten Öffentlichkeit regelmäßig die Innovationskraft deutscher Wissenschaftler, Erfinder und der Industrie vor Augen. Zu Recht erklärte der 1. Vorsitzende des Deutschen Instituts für Erfindungswesen (DIE) anlässlich der Bekanntgabe der Nominierungen: „Unter Forschern und Wissenschaftlern ist der Preis als bedeutendste Ehrung des geistigen Schaffens etabliert.“

IntraSolar: 10 Schulen mit Solarstromanlagen ausgerüstet – Bürger verdienen mit

Mönchengladbach (pts009/23.08.2011/10:45) – Der Mönchengladbacher Photovoltaik-Spezialist IntraSolar (intrasolar.eu) trägt mit seinen Produkten, Services und der langjährigen Branchenerfahrung dazu bei, dass die Energiewende in Deutschland möglich wird. Für das neueste Projekt in der Solar-City Mönchengladbach, bei dem insgesamt zehn Schulen mit maßgeschneiderten Photovoltaik-Anlagen ausgerüstet werden, lieferte IntraSolar nicht nur die Module, sondern auch das Konzept und alle weiteren Bau-Komponenten. Denn bei der künftig größten Solarstromanlage der Stadt können die Bürger mitverdienen.

Mit Siemens Enterprise Communications ins neue Kommunikationszeitalter

Wien (pts013/22.08.2011/11:40) – Nach mehr als 10 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, betrauten die Notare Dr. Lenz und Dr. Wittmann Siemens Enterprise Communications mit der Modernisierung ihres Kommunikationssystems. Mit OpenScape Office MX steht der Kanzlei nun eine Unified Communications (UC)-Lösung zur Hand, die, als einzige ihrer Art, speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde und somit optimalen Bedienungskomfort für Betriebe bis zu 150 Anwender bietet. Ergänzt wird die Lösung durch state-of-the-art OpenStage Tischtelefone.

25. Jubiläum des Stuttgarter Controller-Forums

Stuttgart (pts010/22.08.2011/10:30) – Das Stuttgarter Controller-Forum findet unter dem Motto „Exzellentes Controlling, exzellente Unternehmensleistung – Best Practice und Trends im Controlling“ in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt. Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung werfen über 30 hochrangige Experten aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung einen Blick auf den heutigen Stand sowie die Trends im Controlling. Der Kongress, den die Managementberatung Horváth & Partners am 20. und 21. September 2011 in Stuttgart veranstaltet, vertieft insbesondere die Entwicklungen in der Gestaltung von Planungs- und Reportingsystemen und legt dabei einen starken Fokus auf die Rolle der IT-Unterstützung. Der diesjährige Länderschwerpunkt widmet sich China. Die Abschlussrede hält Peer Steinbrück, Bundesminister a. D.

Die neuesten Beiträge