Beiträge aus 2011

Neuzugang bei StepStone.at

Wien (pts013/04.08.2011/12:30) – Die Niederösterreicherin Michaela Wieser (29) verstärkt ab sofort das Marketingteam der StepStone Österreich GmbH, einem der führenden heimischen Anbieter von Online-Stellenmärkten. Die studierte Medienmanagerin wird sich auf die Weiterentwicklung der Plattformen StepStone.at (www.stepstone.at) und Unijobs.at (www.unijobs.at) so wie strategische Kooperationen konzentrieren.

Erfahrung sammelte sie in den vergangenen Jahren im Marketing des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und als Senior Account Managerin bei Aegis Media Austria, wo sie in der Mediaplanung und strategischen Kommunikationsberatung für Kunden wie BMW, Lavazza oder Fielmann tätig war.

1996 in Norwegen gegründet, ist StepStone heute einer der weltweit führenden Anbieter von Online-Stellenmärkten und E-Recruiting-Lösungen.
Über den Online-Stellenmarkt StepStone.at erreichen Inserenten Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen.

UPC-Services ab sofort auch bei Hartlauer

Wien (pts010/04.08.2011/12:00) – UPC, Österreichs Multimedia-Provider mit Highspeed Internet und attraktiven TV-Angeboten und Hartlauer, der größte Fachhändler für Foto, Optik, Hörgeräte und Telekommunikation in Österreich, machen ab sofort gemeinsame Sache. Die Services von UPC können in allen Hartlauer-Filialen (außer „Optik Pur“-Filialen) bestellt werden. Bestens ausgebildete Mitarbeiter beraten künftig auch über Fernsehen, Internet und Telefon von UPC.

Kunden haben es nun noch leichter, sich über Angebote und Services von UPC beraten zu lassen und diese auch gleich zu bestellen. Denn der Multimedia-Provider bietet seine Dienste ab jetzt auch über den Fachhändler Hartlauer an.

Bundesverband warnt vor katastrophaler Entwicklung bei Pflegekräften

Paderborn (pts009/04.08.2011/11:45) – Obschon die Nachricht kaum jemanden mehr überrascht hat, so war sie doch erschreckend. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienstleistungen (BPA) warnte vor einer prekären Entwicklung in der Pflege. Laut BPA-Präsidenten Bernd Meurer fehlen bereits heute etwa 30.000 Pflegekräfte, bis zum Jahr 2020 kann sich die Zahl bis auf 220.000 benötigte Voll- und Teilzeitkräfte erhöhen. Mit dem anhaltenden Demografiewandel steuert Deutschland auf einen Supergau hin. Alte Menschen können in einigen Jahren nicht mehr ausreichend gepflegt werden. Einzige Lösung – Pflegekräfte aus dem Ausland.

Bereits jetzt sind viele Senioren- und Pflegeheime personell unterbesetzt. Die permanente Überlastung des noch vorhandenen Pflegepersonals wirkt sich direkt auf die Pflegequalität aus, sodass häufig nur Zeit für die wirklich drängenden Aufgaben bleibt.

Marken machen Kultur

ANZEIGE – St. Gallen (pts033/03.08.2011/17:05) – Audi, Vodafone, BMW, Deutsche Post DHL, Unicredit. Wie das Who-is-Who erfolgreicher Unternehmen liest sich die Referentenliste des diesjährigen KulturInvest

Ave Caesar! Das römische Erbe der Deutschen

Bad Nauheim (pts028/03.08.2011/13:55)  Römische Gladiatoren schwingen im Amphitheater ihre Fäuste und Waffen, Handwerker wie Feldschmiede oder Münzpräger erzählen aus ihrem harten Leben und die Taverne serviert Schafskäse mit Kräutern und Honigwein – Nein, das ist kein Film. Das ist Trier im September 2011, beim römischen Festival „Brot & Spiele“. Hier und in weiteren deutschen Städten sind die Spuren der längst vergangenen römischen Herrschaft noch deutlich erkennbar und führen Interessierte auf eine spannende Entdeckungsreise von Kaiser Augustus bis Feldherr Varus.

Karriere.at App für iPhone und Android: 8.000 Jobs mobil verfügbar

Linz (pts018/03.08.2011/11:30) – karriere.at (www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkstes Online-Jobportal, baut mit einer Job App sein Service aus. Besitzer von iPhone- und Android-Smartphones können ab heute die beste Jobsuche Österreichs am Smartphone nutzen. Die kostenlose App bietet neben der bewährten karriere.at-Jobsuche auch standortbasierte Suche: das Smartphone meldet passende Jobs, die sich in der Nähe des Users befinden. Außerdem mit im App-Paket: Der praktische und bewährte Job-Alarm, der täglich die aktuellsten, passenden Jobs auf das Smartphone liefert. Als weiteres Extra werden News und Trends aus dem karriere.blog geboten. Die kostenlose karriere.at App für iPhone und Android gibt es hier www.karriere.at/mobileapp zum Download. Eine Registrierung zum Nutzen aller Angebote ist nicht notwendig.

„Mit unserer kostenlosen karriere.at Job App bieten wir Jobsuchenden die zentralen Funktionen unserer Plattform mit dem Extra einer standortbasierten Suche.

Dienstleistungen rund um Sicherheitsanlagen

Wien (pts016/03.08.2011/11:00)- Ob „gefühlte“ oder reale Bedrohung: Die Ausstattung von Unternehmen und Privathaushalten mit Sicherheitsanlagen der unterschiedlichsten Art geht zügig voran. Viele Firmen bieten dazu Dienstleistungen an. Dieser Service braucht – schließlich will man seinem Berater auch vertrauen können – spezielle Regeln und Grundlagen.

Die Europäischen Normungsorganisationen CEN und CENELEC haben nun auf Antrag Deutschlands das gemeinsame Projektkomitee „Dienstleistungen für Sicherheitsanlagen“ (CEN/CENELEC/TC 4) eingerichtet, das dazu Standards im Rahmen der EU-Dienstleistungsrichtlinie erarbeiten wird.

Kapsch s.r.o. erhält GSM-R Auftrag als Generalunternehmer in Tschechien

Wien (pts014/03.08.2011/10:40) – Im Juli 2011 wurde Kapsch s.r.o. vom tschechischen Infrastrukturbetreiber SZDC mit der GSM-R Ausrüstung der Bahnstrecken Ostrava – st.hr. SR und Perov – C. Tebová beauftragt. Dieses End to End Projekt beinhaltet nicht nur die GSM-R Technologie von Kapsch CarrierCom AG, sondern auch die gesamten notwendigen Infrastruktur- und Planungsleistungen, wie auch das intelligente Wartungssystem „GSM-R Smart House“, ein Produkt von Kapsch s.r.o. Das Volumen liegt bei rund 20 Mio. Euro. Geplantes Projektende ist Anfang 2013. Bis dahin wird eine weitere Strecke von 230 km mit modernster GSM-R Technologie ausgestattet sein.

Ehlers und Wunschel auf Social Media Tour

Berlin/Wien/Zürich (pts013/03.08.2011/10:30) – Die Medienprofis Michael Ehlers und Alex Wunschel sind neue Top-Speaker der erfolgreichen Workshop-Reihe „Social Media Praxis“ der Nachrichtenagentur pressetext. Auftakt der geplanten Herbsttour ist Bregenz am 3. Oktober. Danach folgen 20 weitere Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den vergangenen zwei Jahren nahmen über 1.500 Teilnehmer an den beliebten Workshops teil.

„Energieberater TU Darmstadt“ unterstützen Hauseigentümer und Bauherren

Frankfurt (pts010/03.08.2011/10:10)- Wer baut, saniert oder modernisiert, sollte beachten: Welche Maßnahmen helfen, zukünftig den Komfort zu steigern und Energie zu sparen?
Wer kann kompetent beraten und die Maßnahmen entsprechend ausführen? Dabei können Energieberater helfen! Aber diese Tätigkeit setzt keinen bestimmten Ausbildungsweg voraus. Andererseits steigen die energetischen Anforderungen an Gebäude und ihre Technik stetig. Deshalb hat die EW Medien und Kongresse GmbH in Kooperation mit der Technischen Universität (TU) Darmstadt 2008 das Qualitätslabel „Energieberater TU Darmstadt“ eingeführt. Diesen Titel dürfen nur Absolventen der Zertifikats-Fernlehrgänge „Wohngebäude im Bestand“, „DIN V 18599 – Nichtwohngebäude im Bestand“ und „Nichtwohngebäude im Bestand“ führen.

Die neuesten Beiträge