Inhalt

Einkaufsstrassen Wien

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im November 2016

Wien (pts017/18.10.2016/09:30)

4. Wieden

Freihausviertel

  • 27. November bis 24. Dezember: Wie(den) verzaubert – der Stadtmärchenpfad. Am Stadtmärchenpfad können Sie in Auslagen von Geschäften stimmungsvolle Märchenszenen erleben. Die Geschichten von Grimm, Andersen und Perrault werden von speziell für das Projekt komponierten Musikstücken und Erzählungen untermalt. Ein Rahmenprogramm und märchenhafte Angebote ergänzen das gemeinnützige Projekt. Auftakt ist die musikalische Eröffnungsfeier am Kühnplatz am 27. November. Öffnungszeiten und Programm: www.facebook.com/wienverzaubert und www.wienverzaubert.at

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im November 2016 Weiterlesen »

Kulturverein Neumünster

Das November-Programm 2016 im KDW Neumünster

Mittwoch, 2. November

„El Olivo“

20 Uhr • KiNO im KDW. Spanien, D 2016; 98 Minuten. Eintritt 5 Euro.

Mit Zärtlichkeit, emotionaler Wahrhaftigkeit und tragikomischem Humor erzählt „El Olivo“ die Geschichte einer jungen Frau, die auszieht, das Unmögliche zu versuchen: Eine Reise, die niemanden unberührt lässt, am wenigsten sie selbst.

Alma ist Anfang 20, rebellisch und impulsiv. Ihre ganze Liebe gilt ihrem Großvater, der nicht mehr spricht, seit die Familie vor Jahren gegen seinen Willen den uralten Olivenbaum verkauft hat, und langsam im Nebel des Alters zu verschwinden droht. Alma beschließt zu handeln: Sie will den Olivenbaum nach Hause zurückholen, um so dem Großvater seinen größten Wunsch zu erfüllen. Doch der Baum steht längst als Symbol für Nachhaltigkeit eingetopft im Atrium eines Düsseldorfer Energiekonzerns.

Das November-Programm 2016 im KDW Neumünster Weiterlesen »

Flensburger Kurzfilmtage 2016

16. Flensburger Kurzfilmtage – 16. bis 20. November 2016, Kino 51 Stufen

Vom 16. bis 20. November ist Flensburg wieder im Kurzfilm-Fieber. An diesen fünf Tagen wird dem Publikum im Kino 51 Stufen ein abwechslungsreiches Programm mit rund 100 Filmen und verschiedenen Events präsentiert. Ob kurze Spielfilme, Dokumentationen, Animationsfilme oder „filmische Experimente“ – es wird jedes Genre bedient und bestimmt jeder Geschmack getroffen. Präsentiert werden Filme mit einer Länge zwischen 24 Sekunden und 30 Minuten in ca. 60-minütigen moderierten Programmen, die das Publikum begeistern, erfreuen, überraschen oder zum Nachdenken anregen können.

Es war keine leichte Aufgabe für das Auswahlgremium an der Europa-Universität, aus über 600 Einreichungen die Filme für das Wettbewerbsprogramm auszuwählen. Aber es ist gelungen und das Publikum erwartet wieder sieben abwechslungsreiche Wettbewerbsblöcke zu ganz unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel „Tiergeschichten“, „Wunsch und Wirklichkeit“ oder „Ewige Kindheit“. Obwohl der Schwerpunkt auf dem Wettbewerb unter Kurzfilmen aus dem deutschsprachigen Raum liegt, messen sich die Filmeschaffenden aus unserem Nachbarland Dänemark am Samstagabend wieder in einem eigenen Programm. Welche Filme der Jury und dem Publikum am besten gefallen haben, zeigt sich dann am Samstagabend bei der Preisverleihung.

16. Flensburger Kurzfilmtage – 16. bis 20. November 2016, Kino 51 Stufen Weiterlesen »

RD-Marketing e. V. - Tourismus- und Stadtmarketing

Eiszeit: Stadtwerke Rendsburg engagieren sich für Kufenspaß

Bei spätsommerlichen Temperaturen ist für die meisten Menschen die eisige Jahreszeit wahrscheinlich gedanklich noch in weiter Ferne. Nicht so bei den Stadtwerken Rendsburg und bei RD-Marketing. Hier ist man planerisch weit im November – und verhandelte schon vor einiger Zeit über die Stadtwerke-Eisbahn auf dem Rendsburger Schiffbrückenplatz im laufenden Jahr. Helge Spehr, Geschäftsführer Stadtwerke Rendsburg, ist sich sicher:

Eiszeit: Stadtwerke Rendsburg engagieren sich für Kufenspaß Weiterlesen »

RD-Marketing e. V. Tourismus- und Stadtmarketing

Eisvergnügen, Bürgerhütten, Glocken und Musik

Jetzt für Eisbahn und vorweihnachtliche Aktionen anmelden

In sieben Wochen werden der Rendsburger Weihnachtsmarkt „De lütte Wiehnacht“ und die Stadtwerke-Eisbahn eröffnet. Kein Wunder also, dass die Planungen für den Weihnachtsmarkt und die Stadtwerke-Eisbahn bei RD-Marketing auf Hochtouren laufen. Viele Angebote und Aktionen können bereits jetzt für die Vorweihnachtszeit gebucht werden.

Eisvergnügen, Bürgerhütten, Glocken und Musik Weiterlesen »

Infografik: Mehr Autofahrer setzen auf Ganzjahresreifen | Statista

Mehr Autofahrer setzen auf Ganzjahresreifen

Für viele Autobesitzer steht aktuell der saisonale Reifenwechsel an. Der Anteil an Autobesitzern, der sich den Wechsel dank Ganzjahresreifen sparen will, wächst: Laut einer Studie des ADAC waren es im Jahr 2013 14,6 Prozent, in diesem Jahr sagten schon 18,5 Prozent der Befragten, dass sie Ganzjahresreifen nutzen. Weitere 36 Prozent können sich grundsätzlich vorstellen, welche zu kaufen. Dabei sind die Allrounder besonders bei kleineren Autos beliebt, mit wachsender Größe des Autos nimmt die Bereitschaft zur Nutzung ab.

Mehr Autofahrer setzen auf Ganzjahresreifen Weiterlesen »

Infografik: Europas Top 10 Kaffeenationen | Statista

Das sind Europas Top 10 Kaffeenationen

675 Tassen Kaffee trinkt jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr. Das geht aus einer Erhebung des Statista Consumer Market Outlooks hervor. Das ist aber noch gar nichts im Vergleich mit Finnland. Bei über 1.310 liegt hier der Tassenschnitt pro Person. Das sind jeden Tag 3,6 Tassen. Die Beziehung der Finnen zum Kaffeetrinken ist offenbar eine besondere. Dazu heißt es in einem Bericht des Tagesspiegels: „Liebesgeschichten, geschäftliche Besprechungen, intime Gespräche – mit Kaffee fängt in Finnland alles an, mit Kaffee hört alles auf, und zwischendurch trinkt man auch noch reichlich.“ Dagegen scheint das Verhältnis der Deutschen oder der – ebenfalls als dem aromatischen Wachmacher besonders zugetan geltenden – Italiener (658 Tassen) zum Kaffee eher nüchtern.

Das sind Europas Top 10 Kaffeenationen Weiterlesen »

Einkaufsstrassen Wien

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Oktober 2016

Wien (pts024/15.09.2016/11:20)

4. Wieden

Wiedner Favoritenstraße – Obere Wieden

  • 8. Oktober: Aktionstag – Wochenmarkt am St. Elisabeth Platz. Einkaufen im Grätzel und die angebotenen Produkte gleich probieren – all das können BewohnerInnen des Stadtteils Obere Wieden am 8. Oktober von 8:00 bis 13:00 Uhr. In Kooperation mit der GB*5/12 organisiert der Einkaufsstraßenverein Wiedner Favoritenstraße – Obere Wieden am St.-Elisabeth-Platz einen Aktionstag mit Marktständen und Streetfood-Angeboten.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Oktober 2016 Weiterlesen »

Infografik: So viele Mobiltelefone kaufen die Deutschen | Statista

So viele Mobiltelefone kaufen die Deutschen

Der Smartphone-Absatz in Deutschland stagniert im zweiten Quartal 2016 auf dem Niveau des Vorjahres. Zwischen April und Juni kauften die Verbraucher laut aktuellen Daten der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) rund 5,4 Millionen der mobilen Alleskönner. Bei klassischen Mobiltelefonen hält der Negativ-Trend der letzten Jahre unverändert an. Im vergangenen Quartal wurden hierzulande 409.000 Geräte verkauft, so wenige wie niemals zuvor.

So viele Mobiltelefone kaufen die Deutschen Weiterlesen »