Inhalt

Infografik: Syriens Erdölproduktion fast auf Niveau von 1968 gefallen | Statista

Syriens Erdölproduktion fast auf Niveau von 1968 gefallen

In Syrien sollen ab Sonnenuntergang am Montag die Waffen schweigen. Bereits Ende vergangener Woche hatten sich US-Außenminister John Kerry und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow in Genf auf eine Waffenruhe verständigt. Das Abkommen soll für ganz Syrien gelten und dringend benötigte Hilfslieferungen für die notleidende Zivilbevölkerung ermöglichen.

Unter dem bereits fünf Jahre andauernden Bürgerkrieg leidet auch die Wirtschaft des Landes. Zum Beispiel ist die Ölproduktion de facto zum Erliegen gekommen. Syrien gehörte zwar nie zu den großen Exporteuren der Region, konnte seine Produktion aber seit Mitte der Achtzigerjahre rasant steigern. Wie unsere Grafik zeigt, erreichte die Ölförderung 2002 ihren Höhepunkt, mit 677.000 Barrel pro Tag.

Syriens Erdölproduktion fast auf Niveau von 1968 gefallen Weiterlesen »

Infografik: Mobile Only ist (noch) kein großes Thema | Statista

Mobile Only ist (noch) kein großes Thema

Mobile Only ist kein großes Thema in Deutschland, zumindest noch nicht. Das geht aus den aktuellen AGOF digital facts hervor. Demnach nutzen selbst in der besonders mobil-affinen Altersgruppe der 14-29-Jährigen nur 4,2 Prozent der Befragten ausschließlich mobile Angebote. Das Mobile gerade bei den Jungen dennoch eine große Rolle spielt zeigt, dass der Anteil der Onliner, die sowohl mobile als auch stationäre Angebote nutzen, hier mit rund 89 Prozent am größten ist. Dagegen surft fast die Hälfte der Internetnutzer in der Altersgruppe 50 Plus ausschließlich stationär.

Mobile Only ist (noch) kein großes Thema Weiterlesen »

Infografik: Der neue ICE 4 im Vergleich | Statista

Der neue ICE 4 im Vergleich

Die Deutsche Bahn hat ihren neuen ICE 4 vorgestellt. Der Hochgeschwindigkeitszug kommt zwar nur noch auf eine maximale Geschwindigkeit von 250 km/h, doch er soll den Fahrgästen im Inneren mehr Reisekomfort bieten. Im Dezember 2017 sollen die ersten Züge in Betrieb gehen und dann nach und nach die Fahrzeuge der Generationen 1 und 2 ablösen. Am meisten dürften sich Bahnreisende im neuen ICE auf eine verbesserte Klimaanlage und eine höheren Anzahl an Sitzplätzen freuen. Außerdem verfügt der ICE 4 als erstes Modell über Fahrradstellplätze.

Der neue ICE 4 im Vergleich Weiterlesen »

KDW Neumünster

Das Oktober-Programm 2016 im KDW Neumünster

Mittwoch, 5. Oktober

„Nur wir drei gemeinsam“

20 Uhr • KiNO im KDW. Eintritt 5 Euro. Frankreich 2016, 102 Minuten.

Teheran, Anfang der 1970er Jahre: Mit viel Mut, Entschlossenheit und einer ordentlichen Portion Humor kämpft Hibat (Kheiron) mit seiner Frau Fereshteh (Leïla Bekhti) und anderen Gleichgesinnten erst gegen das brutale Schah-Regime, dann gegen die Schergen des Ayatollah Khomeinis. Als der politische Druck zu groß wird, bleibt ihnen nur die Flucht ins Ausland. Mit ihrem einjährigen Sohn Nouchi machen sich Hibat und Fereshteh auf den Weg über die Türkei nach Frankreich und landen in den sozialen Ghettos der Pariser Banlieue.

Das Oktober-Programm 2016 im KDW Neumünster Weiterlesen »

Infografik: So lange unterstützt Apple alte iPhones | Statista

So lange unterstützt Apple alte iPhones

Seit einigen Tagen ist die neueste Version von Apples mobilem Betriebssystem iOS verfügbar. Zumindest für diejenigen die über ein halbwegs aktuelles Modell des iPhones verfügen. Das Unternehmen stellt iOS 10 für alle Geräte vom iPhone 5 aufwärts zur Verfügung. Nutzer des iPhone 4s und der zweiten und dritten iPad-Generation fallen aus dem Software-Support raus. Das Apple mit jeder neuen iOS-Generation einige Nutzer verliert ist kaum zu vermeiden. Die Entwicklung der in iPhones und iPads verbauten Technologie stellt auch immer neue Anforderungen an die Software. Ältere Modelle kommen dagegen mit dem auf neuere Hardware zugeschnittenen Betriebssystem nicht mehr zurecht.

So lange unterstützt Apple alte iPhones Weiterlesen »

Infografik: Besorgnis über Sicherheit auf der Wiesn | Statista

Besorgnis über Sicherheit auf der Wiesn

Am Samstag beginnt in München das Oktoberfest. In diesem Jahr schwingt allerdings bei Bier, Brezn und Blaskappelle besonders nach dem Amoklauf im Juli in der bayerischen Hauptstadt für viele Menschen ein mulmiges Gefühl mit. Die Hotels der Stadt sind sonst eine Woche vor Beginn der Wiesn gnadenlos ausgebucht – in diesem Jahr ging die Zahl der Buchungen um bis zu 15 Prozent zurück. Die Deutschen sind besorgt um die Sicherheit auf dem Volksfest. 41 Prozent vertrauen zwar darauf, dass die Polizei die Sicherheitslage auf dem Festgelände im Griff hat.

Besorgnis über Sicherheit auf der Wiesn Weiterlesen »

Ringelgänse - Copyright www.halligen.de

Vogelzug – Seltene Besucher auf Stippvisite

Nordsee Naturerlebnisse für Entdecker

Wer kennt schon das Odinshühnchen? Im Herbst rasten Millionen Zugvögel an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins – und nicht wenige bleiben als Wintergäste. Wenn die großen Schwärme mit sehnsuchtsvollen Rufen fliegen oder Zehntausend Vögel auf den Wiesen stehen – dann ist das ein Naturschauspiel auf großer Bühne mit Gänsehautgarantie. Apropos: Gänse, die kennt man ja. Aber es gibt auch viele andere gefiederte Gäste; da lohnt es sich, einen genaueren Blick hinzuwerfen. Denn wer kennt es schon das Odinshühnchen? Oder das Wintergoldhähnchen:

Vogelzug – Seltene Besucher auf Stippvisite Weiterlesen »

Bauherren 2016

Wirtz & Lück Wohnbau GmbH

Monheim/Meerbusch – Individuell, Stein auf Stein, mit höchsten Qualitätsansprüchen und vor allem zufriedenen Bauherren: Das ist die Devise des Teams der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH aus Monheim am Rhein.

Ob in Langenfeld, Mettmann, Hilden, Haan, Solingen, Wuppertal oder Düsseldorf, ob als Baubetreuer oder Bauträger: Das Team des BAUMEISTER HAUS PARTNERS Wirtz & Lück Wohnbau GmbH steht für besondere Architektur und damit verbundene Wohnwelten.

Wirtz & Lück Wohnbau GmbH Weiterlesen »

Infografik: Always on | Statista

Unverzichtbare Internet-Dienste und Apps

Messenger-Dienste, E-Mails, Wetterinformationen, Navigation und das Surfen im Internet müssen für Smartphone-Nutzer rund um die Uhr verfügbar sein. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag von O2. Für sie wurden über 1.000 Personen im Alter von über 14 Jahren von TNS Infratest befragt. Alles drehte sich um eine Frage: Welche Apps und welche Anwendungen sind unterwegs für Sie persönlich unverzichtbar? Den ersten Platz belegt unangefochtenen die Nutzung des Smartphones zum Austausch von Nachrichten – kurz: Messaging. Mehr als vier von fünf Befragten (81 Prozent) wollen darauf keinesfalls verzichten. Entsprechend können sich auch mehr als drei Viertel der Befragten (76 Prozent) nicht vorstellen, auf WhatsApp zu verzichten.

Unverzichtbare Internet-Dienste und Apps Weiterlesen »

Theo van der Burgt

EKB Massivhaus: Bauherren im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie

Mönchengladbach/Meerbusch – Qualität, Wertbeständigkeit, Solidität, vor allem aber eine hohe Kundenorientierung sind die Wertmaßstäbe, an denen sich die Arbeit des Teams der EKB Massivhaus messen lässt. Vertrauen der Bauherren in die Arbeit des EKB-Teams steht dabei vom ersten Kontakt bis zur Übergabe und darüber hinaus im Mittelpunkt der Zusammenarbeit.

EKB Massivhaus: Bauherren im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie Weiterlesen »