Inhalt

Infografik: Einnahmen der oeffentlich rechtlichen Sender

Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender 2015

8,13 Milliarden Euro hat der Rundfunkbeitrag 2015 in die Kassen des Beitragsservice gespült, das sind rund 200 Millionen weniger als im Vorjahr. Der Löwenanteil der Einnahmen, 5,76 Milliarden Euro, geht an die ARD, das ZDF erhält rund zwei Milliarden Euro. Für die kommenden Jahre rechnet der der Beitragsservice mit rückläufigen Einnahmen. Bis 2020 können die öffentlich-rechtlichen Sender mit jährlich 7,84 Milliarden Euro kalkulieren. Aktuell wird der Beitrag von 44,7 Millionen Konten eingezogen. Dass der Rundfunkbeitrag nicht übertrieben beliebt ist, zeigt sich in folgender Zahl: 2015 befanden sich fast elf Prozent aller Beitragskonten in einem Mahnverfahren.

Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender 2015 Weiterlesen »

bauherrenreport

Verfuß GmbH Hemer: Bauherren-Zufriedenheit im Industrie und Gewerbebau auf dem Prüfstand

Hemer/Köln/Meerbusch – Kaum wurde die Bauherren-Befragung im Haus- und Wohnungsbau der Verfuß GmbH Bauunternehmung mit Spitzennoten aus Sicht der Bauherren abgeschlossen, geht es in die zweite Runde: Die Befragung der Bauherren aus dem Geschäftsbereich Industrie- und Gewerbebau.

Die Vielzahl an Referenz-Bauherren aus dem gewerblichen Bereich, die das Bauunternehmen Verfuß GmbH aus Hemer im Märkischen Kreis, im Sauerland, im Bergischen Land, im gesamten Ruhrgebiet, in Hagen, Schwerte, Kamen, Unna, Dortmund, Köln, Wuppertal, Solingen, Leverkusen, Ennepetal und Düsseldorf vorweisen kann, ist der wichtigste Beleg für die Erfüllung unterschiedlichster und höchster Anforderungen gewerblicher Auftraggeber.

Verfuß GmbH Hemer: Bauherren-Zufriedenheit im Industrie und Gewerbebau auf dem Prüfstand Weiterlesen »

Einkaufsstrassen Wien

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juli 2016

Wien (pts017/13.06.2016/12:30)

7. Neubau

Westbahnstraße/Kaiserstraße

  • 2. Juli: Kochen in der Hermanngasse. Hier kocht Neubau um die Wette! 10 Teams treten am 2. Juli ab 12 Uhr in der Hermanngasse in Wien Neubau gegeneinander an und kochen, was das Zeug hält. Mit einem Verkostungspass haben Sie die Möglichkeit, die Gerichte der einzelnen Teams zu probieren und Ihre drei persönlichen Favoriten zu küren.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juli 2016 Weiterlesen »

Solaranlagen Kodersdorf I & II (Foto: Sonneninvest)

Sonneninvest startet drittes Crowdfunding

Erfurt (pts014/13.06.2016/11:10) – Die Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG betreibt fünf Solarkraftwerke in Deutschland und bietet ab Dienstag, dem 14. Juni, die Möglichkeit, sich mittels Crowdfunding zu beteiligen. Zum Ankauf neuer bereits am Netz befindlichen Anlagen setzt Sonneninvest (www.sonneninvest.com) auf ein Crowdfunding über die Plattform Econeers (www.econeers.de) . Bis zu 1,5 Millionen Euro sollen dabei von umweltbewussten Investoren mit Beträgen ab 250 Euro zusammenkommen.

Sonneninvest startet drittes Crowdfunding Weiterlesen »

Fujitsu World Tour 2016 (Foto: Fujitsu)

Fujitsu World Tour 2016 in Wien: IT, die keine Grenzen kennt

Wien (pts015/13.06.2016/11:30) – Unter dem Motto „Human Centric Innovation in Action“ hielt die Fujitsu World Tour 2016 am 2. Juni im Wiener Austrian Trend Hotel Savoyen Einzug. Rund 300 Teilnehmer informierten sich im Rahmen von Vorträgen, Break-out Sessions und der Vorstellung innovativer Produkte über die neuesten Trends sowie Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation. Eines der Highlights war die Präsentation der fortschrittlichen PalmSecure-Technologie – ein biometrisches Authentifizierungssystem mit Handvenenmustererkennung.

Fujitsu World Tour 2016 in Wien: IT, die keine Grenzen kennt Weiterlesen »

Bauherren 2016

Mit Spitzenqualität im Hausbau die Alleinstellung im Marktumfeld erzielen

Dadurch vertun selbst die guten Anbieter, ohne es zu wissen, große Chancen, denn sie könnten mit ihren Qualitätsleistungen einen gezielten Sog auf die besten Empfehlungsinteressenten ausüben.

Grundlage: 200 Homepages und Begleitinformationen analysiert

Das ergab eine beim ifb Institut für Bauherrenbefragungen im September 2015 durchgeführte Analyse und Auswertung von 200 Homepages inkl. zusätzlich zu findender Qualitätsinformationen vorselektierter, vermeintlicher Spitzenunternehmen der Branche.

Mit Spitzenqualität im Hausbau die Alleinstellung im Marktumfeld erzielen Weiterlesen »

Theo van der Burgt

Euro Massiv Bau GmbH: Erneut sehr hohe Empfehlungsquote aus Sicht befragter Bauherren

Duisburg/Meerbusch – Konstant gute Qualität! Das ist das Ergebnis der zum zweiten Mal in Folge durchgeführten Bauherrenbefragung des Duisburger Haus- und Wohnungsbau-Unternehmens Euro Massiv Bau GmbH.

Individuelle, anspruchsvolle Architektenhäuser werden dort für Bauherren aus Duisburg, Oberhausen, Moers, Essen, Bochum, Bottrop, Wesel, Kleve, Emmerich, Kevelaer, Nettetal, Viersen, Mönchengladbach, Köln, Dortmund, Düsseldorf und Neuss realisiert.

Euro Massiv Bau GmbH: Erneut sehr hohe Empfehlungsquote aus Sicht befragter Bauherren Weiterlesen »