Inhalt

Einkaufsstrassen Wien

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juli 2016

Wien (pts017/13.06.2016/12:30)

7. Neubau

Westbahnstraße/Kaiserstraße

  • 2. Juli: Kochen in der Hermanngasse. Hier kocht Neubau um die Wette! 10 Teams treten am 2. Juli ab 12 Uhr in der Hermanngasse in Wien Neubau gegeneinander an und kochen, was das Zeug hält. Mit einem Verkostungspass haben Sie die Möglichkeit, die Gerichte der einzelnen Teams zu probieren und Ihre drei persönlichen Favoriten zu küren.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juli 2016 Weiterlesen »

Solaranlagen Kodersdorf I & II (Foto: Sonneninvest)

Sonneninvest startet drittes Crowdfunding

Erfurt (pts014/13.06.2016/11:10) – Die Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG betreibt fünf Solarkraftwerke in Deutschland und bietet ab Dienstag, dem 14. Juni, die Möglichkeit, sich mittels Crowdfunding zu beteiligen. Zum Ankauf neuer bereits am Netz befindlichen Anlagen setzt Sonneninvest (www.sonneninvest.com) auf ein Crowdfunding über die Plattform Econeers (www.econeers.de) . Bis zu 1,5 Millionen Euro sollen dabei von umweltbewussten Investoren mit Beträgen ab 250 Euro zusammenkommen.

Sonneninvest startet drittes Crowdfunding Weiterlesen »

Fujitsu World Tour 2016 (Foto: Fujitsu)

Fujitsu World Tour 2016 in Wien: IT, die keine Grenzen kennt

Wien (pts015/13.06.2016/11:30) – Unter dem Motto „Human Centric Innovation in Action“ hielt die Fujitsu World Tour 2016 am 2. Juni im Wiener Austrian Trend Hotel Savoyen Einzug. Rund 300 Teilnehmer informierten sich im Rahmen von Vorträgen, Break-out Sessions und der Vorstellung innovativer Produkte über die neuesten Trends sowie Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation. Eines der Highlights war die Präsentation der fortschrittlichen PalmSecure-Technologie – ein biometrisches Authentifizierungssystem mit Handvenenmustererkennung.

Fujitsu World Tour 2016 in Wien: IT, die keine Grenzen kennt Weiterlesen »

Bauherren 2016

Mit Spitzenqualität im Hausbau die Alleinstellung im Marktumfeld erzielen

Dadurch vertun selbst die guten Anbieter, ohne es zu wissen, große Chancen, denn sie könnten mit ihren Qualitätsleistungen einen gezielten Sog auf die besten Empfehlungsinteressenten ausüben.

Grundlage: 200 Homepages und Begleitinformationen analysiert

Das ergab eine beim ifb Institut für Bauherrenbefragungen im September 2015 durchgeführte Analyse und Auswertung von 200 Homepages inkl. zusätzlich zu findender Qualitätsinformationen vorselektierter, vermeintlicher Spitzenunternehmen der Branche.

Mit Spitzenqualität im Hausbau die Alleinstellung im Marktumfeld erzielen Weiterlesen »

Theo van der Burgt

Euro Massiv Bau GmbH: Erneut sehr hohe Empfehlungsquote aus Sicht befragter Bauherren

Duisburg/Meerbusch – Konstant gute Qualität! Das ist das Ergebnis der zum zweiten Mal in Folge durchgeführten Bauherrenbefragung des Duisburger Haus- und Wohnungsbau-Unternehmens Euro Massiv Bau GmbH.

Individuelle, anspruchsvolle Architektenhäuser werden dort für Bauherren aus Duisburg, Oberhausen, Moers, Essen, Bochum, Bottrop, Wesel, Kleve, Emmerich, Kevelaer, Nettetal, Viersen, Mönchengladbach, Köln, Dortmund, Düsseldorf und Neuss realisiert.

Euro Massiv Bau GmbH: Erneut sehr hohe Empfehlungsquote aus Sicht befragter Bauherren Weiterlesen »

Ifb Siegel Gold 2016

Just-In-Time-Qualitätssteuerung im Haus- und Wohnungsbau durch Echtzeit-Befragung

Jetzt ist es endlich soweit, dass es auch an den Start gehen kann: Die BAUHERRENreport GmbH realisiert mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen ein Just-In-Time-Qualitäts-Steuerungssystem über die aktuelle Bauherren-Zufriedenheit im Haus- und Wohnungsbau!

Seriös, glaubwürdig und vor allem aktuell

Die permanente Prüfung in Form von Hausbau-Erfahrungen aus schriftlichen Bauherren-Befragungen aktuell übergebener Bauvorhaben garantiert nicht nur seriöse, authentische und verbindliche Bewertungen: Sie besticht vor allem durch ihre fortlaufende Aktualität, näher dran geht nicht mehr!

Just-In-Time-Qualitätssteuerung im Haus- und Wohnungsbau durch Echtzeit-Befragung Weiterlesen »

©istock.com/KatarzynaBialasiewicz

Arbeiten im Home Office: So klappt es

Kein Stress im täglichen Stau mehr, keine endlosen Meetings und lautstarke Ablenkungen im Großraumbüro: Immer mehr Menschen wissen die Vorzüge der Arbeit zu Hause zu schätzen, neudeutsch auch Home Office genannt. Zum Glück erkennen auch immer mehr Chefs die Vorteile dieser Arbeitsform an und bieten Ihren Mitarbeitern diese Möglichkeit. Damit die Arbeit im Home Office erfolgreich verläuft, sollten jedoch einige wichtige Dinge beachtet werden.

Arbeiten im Home Office: So klappt es Weiterlesen »

Ein ganz besonderes Projekt

Fantastische Indoor-Kindererlebniswelten

Bad Rodach (pts015/03.06.2016/12:00) – Kindererlebniswelten haben viele Anforderungen zu erfüllen. Sie müssen sich in das Konzept des Betreibers einfügen und die Sicherheitsstandards einhalten, während die Kinder gleichzeitig Action und Abwechslung wollen. Aber auch ein Ruhebereich zum Beobachten und Erholen ist wichtig.

All dem gerecht zu werden, ist nicht leicht – vor allem, wenn Kinder verschiedener Altersklassen in derselben Anlage beschäftigt werden sollen. Die individuellen Kindererlebniswelten (goo.gl) der Wehrfritz GmbH ermöglichen jedoch problemlos zielgruppenübergreifende und abwechslungsreiche Anlagen, die allen Ansprüchen gerecht werden und verwandeln einfache Spielbereiche in regelrechte Spieloasen.

Fantastische Indoor-Kindererlebniswelten Weiterlesen »

Klangräume erfahren (Foto: Gerald Lechner)

Neue Wege der Kunstvermittlung mit Schwerpunkt Musik

Krems (pts017/03.06.2016/12:30) – Ab dem kommenden Semester wird das Zentrum für Zeitgenössische Musik (ZZM) der Donau-Universität Krems einen neuen Zertifikatslehrgang anbieten: „Neue Wege der Kunstvermittlung mit Schwerpunkt Musik“. Der in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (PH NÖ) durchgeführte Universitätslehrgang richtet sich vor allem an PädagogInnen, die sich im Bereich der Kunstvermittlung fortbilden möchten.

Neue Wege der Kunstvermittlung mit Schwerpunkt Musik Weiterlesen »