Inhalt

Mair-Solarpower setzt auf Trina Solar

Trina Solar und Mair-Solarpower gehen Vertriebspartnerschaft ein

Feldkirchen an der Donau (pts022/30.03.2016/10:40) – Der Photovoltaik-Spezialist Mair-Solarpower (MSP) aus Feldkirchen an der Donau setzt verstärkt auf Produkte des führenden PV-Herstellers Trina Solar. Mair-Solarpower bietet seinen Kunden bundesweit ab sofort Hochleistungsmodule der Baureihen „Honey M Plus“ und „Honey“ an und setzt die Trina Solar Produkte auch bei eigenen Projekten bevorzugt ein.

Trina Solar und Mair-Solarpower gehen Vertriebspartnerschaft ein Weiterlesen »

Wiener Einkaufsstrassen

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im April 2016

Wien (pts024/10.03.2016/11:55)

7. Neubau

Lerchenfelder Straße

  • 1., 8., 15., 22., 29. April: Lerchenfelder Bauernmarkt. Besuchen Sie den Lerchenfelder Bauernmarkt mit Bio Eck. Freitags von 9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße Ecke Schottenfeldgasse)
  • Von 21. bis 29. April gibt es unter dem Motto „Lerchenfelder Frühjahrsputz“ unterschiedliche Events, Aktionen, Lesungen und Ausstellungen in den Unternehmen sowie eine Blumentauschbörse.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im April 2016 Weiterlesen »

Theo van der Burgt

Pressemitteilung BAUHERRENreport GmbH 30/03/2016

Aufbauend auf die Erfolge im Startjahr 2015 wird das für Bau-Interessenten und angehende Bauherren wichtige Verbraucher-Portal des Unternehmens auch 2016 kräftig wachsen.

Mit zurzeit mehr als 30 Qualitäts-Partnern repräsentiert sich die Güte-Gemeinschaft im BAUHERREN-PORTAL deutschlandweit inzwischen in mehr als 75 Verkaufsregionen bzw. Landkreisen und 10 Bundesländern.

Pressemitteilung BAUHERRENreport GmbH 30/03/2016 Weiterlesen »

3M Littmann Cardiology IV Stethoskop

Das neueste Stethoskop für leise Töne

Wien (pts011/30.03.2016/09:00) – Mit noch besserer Akustik und überarbeitetem Design überzeugt das neue 3M Littmann Cardiology IV Stethoskop. Vor allem schwer zu hörende Hochfrequenztöne lassen sich damit leichter erfassen. Das kommt nicht nur Kardiologen, sondern etwa auch Pneumologen und Internisten zugute.

3M-Littmann-Stethoskope sind weltweit bekannt für ihre hervorragende Qualität, ihre Leistung und ihr innovatives Design. Und sie werden kontinuierlich verbessert. So kombiniert auch das neue Cardiology IV Stethoskop innovative Komponenten mit bewährten Technologien.

Das neueste Stethoskop für leise Töne Weiterlesen »

Deutsche Mensch-ärgere-Dich-nicht Meisterschaft 2016

„Mensch-ärgere-Dich-nicht“ – Deutsche Meisterschaft ’16

Wir bringen friedlich Generationen aller Nationen spielend an einen Tisch!

Unter dem Motto „Mitmachen möglich machen“ findet am Sonntag, den 08. Mai 2016 ab 13:00 Uhr in der Katholischen Gemeindehalle Baiertal die offizielle Deutsche Mensch-ärgere-Dich-nicht Meisterschaft in den Kategorien Einzel und Team (4 Personen) statt.

„Mensch-ärgere-Dich-nicht“ – Deutsche Meisterschaft ’16 Weiterlesen »

Strandgut an der Nordsee - Copyright Carlos Arias Enciso

Das Meer gibt’s her – Strandgut und was man daraus macht!

Sturmzeit ist Strandgutzeit – und was man an der Nordseeküste alles finden kann, ist erstaunlich: Da gibt es Kunst aus Holz und Metall, das die See formte. Da gibt es feinen Schmuck aus Scherben, die das Meer zu halben Edelsteinen polierte. Da gibt es sogar eine Schuhsammlung der besonderen Art – und dort kann man sich wirklich fragen, woher die kamen und warum man ausgerechnet Schuhe ans Meer verliert?

Das Meer gibt’s her – Strandgut und was man daraus macht! Weiterlesen »

Multimedia

Zwei Flattermänner im Duell: 80 Prozent finden Batman cooler als Superman

Am 24. März 2016 kommt „Batman vs. Superman“ in die deutschen Kinos. Zum ersten Mal treffen die Fledermaus und der Mann aus Stahl dann als Kontrahenten aufeinander. Doch wer gewinnt den Kampf der beiden Superhelden bei den deutschen Fans? Qipu (www.qipu.de), das größte deutsche Cashbackportal, hat nachgefragt.

Zwei Flattermänner im Duell: 80 Prozent finden Batman cooler als Superman Weiterlesen »

Infografik: Deutschlands Flugsicherung verursacht wenig Verspätung | Statista

Deutschlands Flugsicherung verursacht wenig Verspätung

In Frankreich streikten gerade die Fluglotsen. Nur eine Notbesetzung tat Dienst. Viele Flüge im Inland fielen daher aus. Doch auch Reisende in anderen Ländern waren betroffen, insbesondere, wenn ihre Flüge über Frankreich führten. Im Normalbetrieb arbeitet die französische Flugsicherung aber sehr zuverlässig und sorgt dabei für wenige Verspätungen. Im vergangenen Jahr ist pro Flug nur eine Verspätung von rund einer Minute auf sie zurückzuführen. In Deutschland sind es sogar nur 19 Sekunden.

Deutschlands Flugsicherung verursacht wenig Verspätung Weiterlesen »

Kostenfreie Weiterbildungen für Erzieher

Kostenlose Wehrfritz-Fortbildung für Kita-Leitungen

Bad Rodach (pts007/24.03.2016/08:00) – „Zum Erzieher muss man eigentlich geboren sein wie zum Künstler“, so Karl Julius Weber (1767-1832). Für Erzieher(innen) ist ihre Arbeit Berufung, sie sind tagtäglich mit Leidenschaft, viel Engagement und Herzblut im Einsatz. Pädagogisches Know-how, psychologische Kenntnisse, Organisationstalent sowie ausgeprägte Fähigkeiten zur Konfliktlösung – das und vieles mehr wird täglich von Erzieher(innen) und pädagogischen Fachkräften erwartet. Genauso vielfältig wie das Berufsbild und der Arbeitsalltag im frühpädagogischen Bereich sollte auch eine entsprechende Fortbildung sein.

Kostenlose Wehrfritz-Fortbildung für Kita-Leitungen Weiterlesen »

Wolfgang Zwettler, CONSULTATIO-Partner

Steuerreform 2015/2016: Betrugsbekämpfungs-Peitsche folgt auf Tarif-Zuckerbrot

Wien (pts006/24.03.2016/07:30) – Die Steuerreform entlastet die Bevölkerung um 5,2 Mrd. Euro. 1,9 Mrd. Euro sollen über Maßnahmen der Betrugsbekämpfung gegenfinanziert werden. Eine Offensive gegen Steuersünder ist voll im Gange: auf das Tarif-Zuckerbrot folgt nun die Betrugsbekämpfungs-Peitsche.

„Die Offensive gegen Steuersünder setzt an drei Stellen an“, erklärt CONSULTATIO-Partner und Steuerexperte Wolfgang Zwettler. 1 Mrd. Euro soll die Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht bringen, 700 Mio. Euro die Aufhebung des Bankgeheimnisses. Von sonstigen Maßnahmen gegen den Steuerbetrug wie der Aufdeckung von Scheinfirmen erwartet sich die Finanz 200 Mio. Euro. „Wie die Finanz mit dem Entfall des Bankgeheimnisses umgeht, wird besonders interessant“, sagt Zwettler.

Steuerreform 2015/2016: Betrugsbekämpfungs-Peitsche folgt auf Tarif-Zuckerbrot Weiterlesen »