Inhalt

BMW Bank Tagesgeld vergleichen

Tagesgeld bei einer Automarke? Nein Sie haben sich nicht verhört. Denn die Automobilhersteller haben schon lange eigene Banken gegründet und finanzieren sich günstig über Tagesgeld Angebote. Wenn die Autokonzerne am Finanzmarkt Geld aufnehmen würden, müßten für entsprechende Anleihen höhere Zinsen gezahlt werden. Die BMW Bank gehört BMW, dem bekannten bayrischen Automobilhersteller. Die Bank ist bereits seit den 70er Jahren auf dem Markt aktiv. Zu Anfang war die Bank ausschließlich auf die Finanzierung von BMW-Neuwagen ausgerichtet. In erster Linie wurden Finanzierungswünsche von Privat- aber auch Geschäftskunden erfüllt.

BMW Bank Tagesgeld vergleichen Weiterlesen »

Arnold Schiechl

Neuer Experte für Customer Intelligence bei SAS Austria

Wien (pts010/14.12.2011/10:25)- Arnold Schiechl wird Senior Business Consultant beim Anbieter für Business Analytics.

SAS Austria, Österreich-Tochter eines der weltgrößten Softwareherstellers und Anbieter für Business Analytics, erweitert sein Expertenteam: Mag. Arnold Schiechl, 39, ist neuer Senior Business Consultant für Customer Intelligence und betreut ab sofort Unternehmen bei der Optimierung ihres Kundenbeziehungsmanagements. In seiner neuen Funktion bei SAS Austria gehört Schiechl auch dem „Center of Excellence“ für integriertes Marketing-Management der DACH-Region für Deutschland, Österreich und die Schweiz an.

Neuer Experte für Customer Intelligence bei SAS Austria Weiterlesen »

UPC: Schon wieder schneller

Wien (pts008/14.12.2011/09:35) – UPC Austria, Österreichs Anbieter von hochwertigen Multimedia-Services und Highspeed-Internet, erhöht für Bestandskunden die Internet-Geschwindigkeiten. UPC-Kunden kommen somit in den Genuss höherer Bandbreiten durch den ständigen Ausbau des Fiber Power Netzes. User können nun noch komfortabler die Vorteile des Internet nutzen: Kurze Download-Wartezeiten oder Online-Streaming in brillanter Qualität bei bis zu fünf Mal höheren Internet-Geschwindigkeiten. Das Unternehmen trägt durch seine laufenden Investitionen einen wesentlichen Beitrag zum IT- und Wirtschaftsstandort Österreich bei und unterstützt mit qualitativ hochwertigen Internet-Services die Wirtschaftsleistung des Landes.

UPC: Schon wieder schneller Weiterlesen »

Amitava Kundu

Vom Reststoff zum Wertstoff: Herstellung von Milchsäure aus Glycerin

Wien (pts005/14.12.2011/09:10) – Ein neues Verfahren ermöglicht bei der Herstellung von Biodiesel die Gewinnung eines hochwertigen Grundstoffs. Das jetzt zum Patent angemeldete Verfahren von ab&cd innovations e.U. erlaubt die kosteneffiziente Herstellung von Milchsäure aus Glycerin – einem wirtschaftlich wichtigen Nebenprodukt der Herstellung von Biodiesel mit weltweit steigender Nachfrage in der Kosmetik-, Pharma- und Biokunststoffindustrie. Die effiziente Veredelung des Glycerins durch das neue Verfahren hebt dessen Wert um fast das Dreifache und erlaubt den Biodieselproduzenten, den sinkenden Marktpreisen für Glycerin zu entkommen. Dank der Unterstützung von INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH bereitet ab&cd innovations nun bereits den Scale Up in den Industriemaßstab und die Lizenzierung des neuen Verfahrens an Biodieselproduzenten vor.

Vom Reststoff zum Wertstoff: Herstellung von Milchsäure aus Glycerin Weiterlesen »

dynaTrace fördert Informatik-Nachwuchs in Österreich

Linz (pts032/13.12.2011/14:05) – dynaTrace software – ein Unternehmen von Compuware, der Technology Performance Company – fördert den Adolf Adam Informatikpreis und damit die Ausbildung junger Nachwuchskräfte in Oberösterreich. Der Preis wird vom Fachbereich Informatik der Johannes Kepler Universität (JKU) in diesem Jahr erstmals vergeben und ist sozusagen der „Oscar“ für die beste Masterarbeit des vergangenen Studienjahres. Im Rahmen einer Festveranstaltung wird der Preis am 22. Dezember 2011 an der JKU verliehen, wobei Schülerinnen und Schüler die Rolle der Jury übernehmen.

dynaTrace fördert Informatik-Nachwuchs in Österreich Weiterlesen »

fit-PC3 front-rear

Kleinster Industrie-PC nun mit Dual-Core-Prozessor

Bergdietikon (pts026/13.12.2011/13:45) – Nach fast zwei Jahren Entwicklungszeit stellt CompuLab mit dem fit-PC3 den jüngsten Spross seiner lüfterlosen Mini-Rechner-Familie vor. Dieser basiert auf der neuen AMD-Embedded-G-Plattform. Diese kombiniert Dual-Core-Prozessor und Grafikchip in einer Einheit und sorgt für einen beeindruckenden Leistungssprung bei niedrigem Energieverbrauch. Mit dem neu entwickelten FACE-Modul kann der fit-PC3 zudem beliebig mit zusätzlichen Schnittstellen aufgerüstet werden. Der für Dauerbetrieb entwickelte fit-PC3 wurde von Grund auf neu konzipiert und ist der fortschrittlichste Miniatur-Computer seiner Zeit.

Kleinster Industrie-PC nun mit Dual-Core-Prozessor Weiterlesen »

Weihnachtswerkstatt Freeport (Foto: Freeport International Outlet)

Freeport zeigt Kettenbild von Kindern aus Österreich und Tschechien

Wien (pts023/13.12.2011/12:50) – Sabine Spögler, Sylvia Graf, Kathi Steininger, Diana Lueger, Niddl und Co helfen am 18. Dezember 2011 gemeinsam mit Kindern, eine Kette der Freundschaft zwischen Österreich und Tschechien entstehen zu lassen.

Das Freeport International Outlet hat sich für die Weihnachtszeit etwas Besonderes für die Kleinen einfallen lassen. Inmitten einer eindrucksvollen Weihnachtszenerie können Kinder an jedem Adventwochenende in der Weihnachtwerkstatt an der längsten Kette der Freundschaft malen und basteln. Sie symbolisiert die Freundschaft zwischen Österreich und Tschechien und soll zugleich die längste Freundschaftskette ihrer Art darstellen. Wenn genügend Kinder in den Adventwochenenden fleißig an der Kette gemalt haben, lockt ein Eintrag ins tschechische Buch der Rekorde. Die Weihnachtskette wird am Sonntag, dem 18. Dezember 2011, feierlich im Outlet Center, welches das Bindeglied der beiden Staaten darstellen soll, aufgehängt.

Freeport zeigt Kettenbild von Kindern aus Österreich und Tschechien Weiterlesen »