Inhalt

Weihnachtsigel

Glückwunschkarten: Und heuer grüßt der Weihnachts-Igel

Salzburg (pts026/01.12.2011/13:50) – Mondolingua hat seine beliebte online Weihnachtskarten-Applikation mit neuen lustigen Weihnachtsmotiven runderneuert. Der altbewährten Weihnachts-Gurke stehen heuer ein Weihnachtsigel, ein Weihnachts-Chihuahua, Weihnachtszwerge, Weihnachtsbabys und andere stimmungsvolle Bilder zur Seite. Zusammen mit bereitgestellten Vorlagen (mit mehrsprachigen Glückwünschen) lassen sich im Handumdrehen kreative, personalisierte Grußkarten für den eigenen Bedarf entwerfen. Entwürfe, die man sofort auf dem eigenen Drucker ausdrucken oder für das persönliche Glückwunsch E-Mail als Anhang herunterladen kann. Unkompliziert und kostenlos.

Glückwunschkarten: Und heuer grüßt der Weihnachts-Igel Weiterlesen »

Die HealthBox Trainingsmaterialien

Health Box präsentiert neue Wege zur Integration von Gesundheit und Bildung

Wien (pts021/01.12.2011/13:00) – Länger arbeiten, lebenslang lernen – diese Anforderungen werden an die heutige Gesellschaft gestellt. In Folge wird das Thema Gesundheit immer zentraler. Dass Gesundheitsförderung in bestehende Bildungsmaßnahmen integriert werden muss, um auch sozial Benachteiligte zu erreichen, wurde bei der abschließenden EU-Konferenz des Projekts „HealthBox“ deutlich. Beim Projekt HealthBox, koordiniert von die Berater®, wurden innovative und kleine Trainingsmaterialien zur Verbreitung eines gesünderen Lebensstils erstellt und auf der abschließenden EU-Konferenz präsentiert. Die Konferenz fand im TOP-Lokal, einem Sozialökonomischen Betrieb, der vom AMS gefördert wird, statt.

Health Box präsentiert neue Wege zur Integration von Gesundheit und Bildung Weiterlesen »

TV-Planer

TV Planer: UPC startet innovativen TV-Dienst

Wien (pts015/01.12.2011/11:10) – UPC, Österreichs größter Anbieter von digitalem und analogem Kabel-TV, setzt einmal mehr innovative Maßstäbe. Ab sofort können UPC-Kunden Aufnahmen von TV-Sendungen von unterwegs, im Büro oder aus dem Urlaub programmieren. Und das bequem über die TV Planer-App auf dem iPhone und iPad sowie online unter tv-guide.upc.at/TV/. Der TV Planer ist ein kostenloses Service von UPC. Einzige Voraussetzung ist eine UPC MediaBox mit integriertem Digital Video Recorder (DVR), um Aufnahmen zu setzen. Kunden mit einer Standard MediaBox oder MediaBox HD können mit dieser Anwendung Erinnerungen setzen.

TV Planer: UPC startet innovativen TV-Dienst Weiterlesen »

Schlafstörungen sind gefährlich

Erstes Internet-TV zu Schlafstörungen geht online

Kerpen/Köln (pts010/01.12.2011/10:00)- Komplett dem Thema „Schlaf und Schlafstörungen“ verschreibt sich das Kerpener Internet-Fernsehen SomnoWeb TV, das seit wenigen Tagen unter (www.somnoweb.tv) erreichbar ist. „Die Schlafmedizin ist eine relativ junge Disziplin“, erklärt Jörg Birkelbach, der Leiter des Projekts. „Der Aufklärungsbedarf auf diesem Gebiet ist deshalb riesig.“ SomnoWeb TV möchte bestehende Informationslücken kompetent füllen. Denn allein in Deutschland klagen etwa 8 Millionen Menschen über chronische Ein- und Durchschlafstörungen. Rund 4 Millionen leiden an einem obstruktiven Schlafapnoe Syndrom.

Erstes Internet-TV zu Schlafstörungen geht online Weiterlesen »

Sieger nationaler EBC*L Champions League

EBC*L Champions League 2011 ist geschlagen

Wien (pts005/01.12.2011/07:00) – Der 18-jährige Schüler der HTBLA Zeltweg, Florian Bauer, konnte sich als Gesamtsieger der „EBC*L Champions League“ durchsetzen. Als beste Schule konnte sich die „HTL St. Pölten“, als beste Hochschule die „FH Technikum Wien“ und als bestes Bildungsinstitut „BEST – Wien“ beweisen.

Nur die 50 „Besten der Besten“ von mehr als 4.000 Jahres-AbsolventInnen des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L wurden in den eindrucksvollen Festsaal der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn eingeladen, um in einem höchst spannenden Wirtschaftswettbewerb um den Titel „Nationaler EBC*L Champion“ zu kämpfen.

EBC*L Champions League 2011 ist geschlagen Weiterlesen »

Zwischen Beziehungswunsch und Wunschbeziehung (Goldegg Verlag)

Single sein zur Weihnachtszeit: Freiheit oder Frust?

Wien (pts030/30.11.2011/14:30)- Sich als Single wohlzufühlen ist für viele gar nicht so einfach – besonders wenn das Jahr zu Ende geht. Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie, doch gerade damit haben sie allzu schlechte Erfahrungen gemacht. Unfreiwillige Singles können die Zeit des Alleinseins jedoch für sich nutzen und die Vorteile des Single-Daseins genießen lernen.

Die SingleSpezies

Paarbeziehungen haben in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Singles, die außerhalb der Norm der Zweisamkeit stehen, haben es daher oft nicht leicht; sie gelten als Mangel-Spezies und sind Zielscheibe vieler Vorurteile. Für viele Singles ist das Alleinsein eine schwierige Prüfung, die sie so schnell wie möglich hinter sich bringen wollen. Mag. Christa Fasch und Mag. Angelika Kail, Autorinnen von „Zwischen Beziehungswunsch und Wunschbeziehung“ empfehlen allerdings, sich der Singlephase mutig zu stellen, anstatt an ausgedienten Strukturen einer unbefriedigten Partnerschaft festzuhalten:

Single sein zur Weihnachtszeit: Freiheit oder Frust? Weiterlesen »

Cisco Austria: Achim Kaspar

Neuer Cisco Global Cloud Index: Vierfaches Datenvolumen bis 2015

Wien (pts015/30.11.2011/10:45) Der Cisco Global Cloud Index (2010 – 2015) sagt voraus, dass der weltweite Datenverkehr über Rechenzentren um das Vierfache auf 4,8 Zettabyte im Jahr 2015 wächst. 4,8 Zettabyte entsprechen 66,7 Billionen Stunden Musik, 15,4 Billionen Stunden Internet-Videokonferenzen via Webcam oder 4,8 Billionen Stunden High-Definition Video-Streaming. Die am schnellsten wachsende Komponente ist der Cloud Traffic. Er steigt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 66 Prozent auf das 12-Fache, von 130 Exabyte im Jahr 2010 auf 1,6 Zettabyte 2015.

Der größte Anteil des Datenverkehrs über Rechenzentren wird nicht von den Nutzern verursacht, sondern von den Rechenzentren selbst. Bis 2015 werden 76 Prozent des Traffics innerhalb der Data Center ablaufen, da Workloads automatisch über verschiedene virtuelle Maschinen verteilt werden. Weitere 7 Prozent werden durch den Verkehr zwischen Rechenzentren erzeugt, durch Aktivitäten wie Datenreplikation und Updates.

Neuer Cisco Global Cloud Index: Vierfaches Datenvolumen bis 2015 Weiterlesen »

webopinions: Soziale Medien immer stärker für Kauf-Empfehlungen genutzt

Wien (pts013/30.11.2011/10:10) – webopinions, der Spezialist für Soziale Medienanalyse, hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut meinungsraum.at beauftragt, den sozialen Netzen (= Facebook, Xing, Twitter etc.) auf den Zahn zu fühlen. Insgesamt wurden 600 Österreicher mit Internet-Zugang befragt. Die Ergebnisse zeigen klar den immer höher werdenden Stellenwert der Online-Kommunikation:

webopinions: Soziale Medien immer stärker für Kauf-Empfehlungen genutzt Weiterlesen »