Inhalt

Tagesgeldvergleich.cc: Tagesgeld und Festgeld im Vergleich

MoneYou erhöht Zinsen beim Tagesgeld und Festgeld

Leipzig (pts00930.11.201109:15) – Die niederländische Direktbank MoneYou hat an der Zinsschraube gedreht und sowohl beim Tagesgeld als auch beim Festgeld die Zinsen aufgestockt.

Der Zinssatz beim Tagesgeld wurde auf 2,75 % p.a. angehoben. Die Zinserhöhung umfasst zwar nur 5 Basispunkte, für die Spitze im Tagesgeld-Vergleich unter www.tagesgeldvergleich.cc reicht dies allerdings vollkommen aus. Über die Zinserhöhung dürfen sich Neu- und Bestandskunden gleichermaßen freuen, MoneYou macht keinen Unterschied zwischen den Anlegern. MoneYou verzichtet sowohl auf Kontoführungsgebühren als auch auf eine Mindesteinlage, die lukrativen Zinsen gibt es somit ab dem ersten angelegten Euro. Die Zinsen werden quartalsweise ausgeschüttet.

MoneYou erhöht Zinsen beim Tagesgeld und Festgeld Weiterlesen »

Manusha - Selma Ibrahimovics

„Manusha – Die kleine Romahexe“ will ins Kino – Crowdfunding im Film

Wien (pts008/30.11.2011/09:10) – Der Wiener Filmproduzent Knut Ogris arbeitet momentan an der Fertigstellung des Kinderfilms „Manusha – Die kleine Romahexe“, der kommendes Jahr in die Kinos kommen soll. Um die fehlende Finanzierung zu überbrücken, hat er eine so genannte Crowdfunding-Kampagne gestartet. Dabei wird die breite Masse des Publikums in kollektiver Zusammenarbeit selbst zum Geldgeber und ermöglicht dadurch die Durchführung des Projekts.

„Manusha – Die kleine Romahexe“ will ins Kino – Crowdfunding im Film Weiterlesen »

Herkunftsländer für VoIP Attacken

fraudX – Effektiver Schutz vor Telefon-Hackern

Zürich – Berlin (pts001/30.11.2011/06:00) – Hacker-Angriffe im Voice over IP-Bereich nehmen täglich zu. Die immer aggressiver auftretenden Eindringlinge verursachen mit ihren Attacken auf IP-Telefoniesysteme weltweit pro Jahr eine Schadensumme im Milliarden-Franken-Bereich. Sicherheitslücken in Telefoniesystemen werden in einer unglaublichen Geschwindigkeit aufgespürt und ausgenützt. Ist der Hacker einmal in ein System eingedrungen, werden in kürzester Zeit Telefonkosten verursacht, für die schlussendlich niemand aufkommen will oder kann. Alleine in der Schweiz finden täglich zehntausende von Angriffen auf Telefoniesysteme statt. Ein einziger Schadenfall kann sich durchaus auf einige zehntausend Franken belaufen.

fraudX – Effektiver Schutz vor Telefon-Hackern Weiterlesen »

PAYBACK

Ausgezeichnet: Mobile App von Payback

München(pts048/29.11.2011/23:35) – Der Branchenpreis der kress Awards in der Kategorie Digital – Mobile App – geht an Payback (www.payback.de). Die mobile Applikation des Bonusprogramms ist seit Mai 2010 live und wurde seither über 500.000 mal heruntergeladen. Damit gehört die App zu den beliebtesten und erfolgreichsten mobilen Anwendungen in Deutschland. Ausgezeichnet werden die besten Strategien, Produkte, Innovationen, Dienstleistungen und Köpfe der Medien- und Kommunikationsbranche.

Payback nimmt in der Branche eine Vorreiterrolle ein – das Unternehmen ist das erste Bonusprogramm in Europa mit mobiler Präsenz für Smartphones. Der Service ermöglicht es Kunden, beim Einkaufen in den Filialen der Partnerunternehmen bundesweit aktuelle wie auch individuelle Coupons mit ihrem Smartphone einzulösen. Zudem können Nutzer mit der Payback App auch Punkte auf regionaler Ebene direkt vor Ort sammeln, wie zum Beispiel bei Restaurant-Reservierungen. So erhalten Payback Kunden direkt, einfach und bequem noch mehr Punkte als bisher. Damit verschafft Payback seinen Kunden auch mobil einen echten Mehrwert.

Ausgezeichnet: Mobile App von Payback Weiterlesen »

Der Großhandel mit Diamanten in Deutschland

Er ist in aller Munde, der Wirtschaftsaufschwung in der Bundesrepublik Deutschland. Endlich steigen die Löhne, die Vorstände sind irgendwie happy, die Dividenden werden pünktlich ausgezahlt, Exportwirtschaft bebt und die neuen Kreditinstitute werden übernommen. Es ist momentan wie im Paradies. Und am interessantestem ist eindeutig das, dass es in heutigen Tagen auch kräftig gespart wird.

Der Großhandel mit Diamanten in Deutschland Weiterlesen »

Wie flirtet man richtig?

„Menschenliebe“ von Alexander Tuschinski in Hollywood prämiert

Los Angeles (pts040/29.11.2011/13:20) Ein schüchterner Physik-Student, ein Womanizer in Don-Giovanni-Manier und viele absurd-witzige Dates – das sind die Zutaten, aus denen der Stuttgarter Spielfilm „Menschenliebe“ besteht. Das „Hollywood Reel Independent Film Festival“ zeichnet den Film Anfang Dezember als „Best Comedy Film“ aus und zeigt ihn am 6. Dezember. Nur drei Tage vorher feiert der Film auf dem „Nevada Film Festival“ zudem seine Las Vegas-Premiere.

„Menschenliebe“ von Alexander Tuschinski in Hollywood prämiert Weiterlesen »

Geschichte des Urheberrechts und seine Folgen

Wien (pts022/29.11.2011/10:00)- Eckhard Höffner analysiert die unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die zur Herausbildung des Urheberrechts in verschiedenen europäischen Ländern, vor allem Großbritannien – Urheberrecht ab 1710 (Statue of Anne) – und Deutschland – landesweiter Schutz beginnend ab 1837 – führten. Die (teilweise unterschiedlichen) philosophischen und juristischen Begründungen des Rechts nehmen zwar umfangreichen Platz ein, im Zentrum von Höffners Untersuchung stehen aber die Büchermärkte der beiden Nationen.

Geschichte des Urheberrechts und seine Folgen Weiterlesen »

Mehr als 2.5 Mio. Kinder leben an der Armutsgrenze

Timmendorfer Strand (pts019/29.11.2011/09:30) – Mehr als 2.5 Millionen Kinder in Deutschland leben heute an der Armutsgrenze und sehr oft auch darunter. In den betroffenen Familien fehlt das Geld selbst für alltägliche Dinge wie ausgewogene und gesunde Ernährung und für soziale Aktivitäten. Die damit verbundene Ausgrenzung der Kinder von vielen sozialen Angeboten und Möglichkeiten schafft bei diesen Kindern zunehmende psychische und physische Probleme. An dieser Stelle innerhalb unserer Gesellschaft ist Hilfe dringend und vorrangig nötig, um die Chancen für einen Start in ein eigenes Leben zu ermöglichen. Keiner möchte darüber nachdenken, wie sich ein Leben entwickelt, das aus unserer sozialen Gemeinschaft mit Lernen, Berufsweg und einem selbstgeführten Leben ausgeschlossen ist und keine Anerkennung in unserer Gesellschaft findet.

Mehr als 2.5 Mio. Kinder leben an der Armutsgrenze Weiterlesen »