Inhalt

N. E. Meyer SI, T. Laimbach Fraunhofer Inst. ISI, M. Rappopprt IBM Research

IT-Industrie steht vor neuen Herausforderungen

Wien (pts014/15.09.2011/12:00) – In den kommenden zehn Jahren wird sich die IT grundlegend verändern. Herausforderungen warten in fast jedem Bereich der Datenverarbeitungstechnologien. Neben der Bewältigung von permanent wachsenden Datenbergen kommen auf die Entwickler Herausforderungen mit dem Management der vielen internetfähigen Devices zu. Das beginnt bei Mobiltelefonen und geht über verschiedene Sensoren in der Verkehrsüberwachung bis hin zu intelligenten Stromzählern. Weiters gilt es Fragen der Sicherheit neu zu stellen. Im Rahmen des fünften Zürcher Technologieoutlooks für den Geschäftserfolg, veranstaltet von Future Network und Schweizer Informatiker Gesellschaft, der Universiät Zürich und der Universität Zürich, in Zusammenarbeit mit Conect Eventmanagement skizzierten die Vortragenden die kommenden Probleme.

IT-Industrie steht vor neuen Herausforderungen Weiterlesen »

Kundendaten mit dem iPhone abrufen, United Planet GmbH

iPhone sorgt für sechsstellige Umsatzzuwächse bei Unternehmen

Freiburg (pts013/15.09.2011/11:40) – Damit die Außendienstmitarbeiter alle Kundendaten auch unterwegs immer parat haben, bringt der Systemlieferant Nölle & Nordhorn seine SAP-Daten jetzt auf die iPhones der Mitarbeiter. So konnten innerhalb kürzester Zeit zusätzliche Umsätze im sechsstelligen Bereich erzielt werden. Erstellt wurde die Lösung mit der Portalsoftware Intrexx.

Mit der Erfahrung von über 50 Jahren und dem durch die vielfältigen Aufgabenstellungen in technischen Bereichen erworbenen Know-how ist die Nölle & Nordhorn GmbH einer der führenden Systemlieferanten in Ostwestfalen. Zur Umsetzung einer breit angelegten Vertriebsoffensive erstellte Nölle & Nordhorn zusammen mit dem Magdeburger IT-Dienstleister init.all ein mobiles System auf Basis der Portalsoftware Intrexx, das die Vertriebsmitarbeiter nun auch außerhalb des Büros in Echtzeit mit allen wichtigen SAP-Daten versorgt.

Der Außendienst profitiert hiervon auf unterschiedlichste Weise: Ein schneller Blick in das SAP ERP, um sich den Namen des Ansprechpartners einzuprägen oder dessen Telefonnummer abzurufen ist nun genauso unkompliziert, wie der Zugriff auf die SAP-Belege des Kunden, um z.B. das letzte Angebot noch einmal zu prüfen. Aber damit nicht genug:

iPhone sorgt für sechsstellige Umsatzzuwächse bei Unternehmen Weiterlesen »

Stickergalaxie.de

Stilvolle Bordüren als Wandtattoo

Leipzig (pts010/15.09.2011/10:00) – Das Sortiment des kreativen Online-Shops von Stickergalaxie.de wurde um Wandbordüren erweitert. Die selbstklebenden Bordüren eigenen sich ideal zur Ergänzung von Tapeten. Aber auch, wer in den eigenen vier Wänden frische Akzente setzen möchte, liegt mit den Bordüren vollkommen richtig.

Alle im Shop hinterlegten Bordüren überzeugen durch ein außergewöhnliches Design und werden somit zum Blickfang in jedem Raum. Mit den wunderschönen Wandtattoos lassen sich nicht nur die Bereiche der Erwachsenen dekorativ gestalten, auch Kinder- und Jugendzimmer können stilvoll verschönert werden.

Stilvolle Bordüren als Wandtattoo Weiterlesen »

„Rettet die Gebärmutter“ – Neu gegründete Initiative

Marburg (pts005/15.09.2011/07:30) – Die neu gegründete Initiative „Rettet die Gebärmutter“ informiert Frauen, die unter lang anhaltenden Monatsblutungen leiden, über moderne, das Organ erhaltende operative Methoden. Durch diese könne bei den meisten Betroffenen eine Gebärmutterentfernung vermieden werden, so die Initiative.

„Rettet die Gebärmutter“ – Neu gegründete Initiative Weiterlesen »

Lieferservice in der Nähe ganz leicht finden

Wenn man frisch in eine neue Stadt gezogen ist, kennt man sich meist noch nicht besonders gut in der Umgebung aus und die ersten Abende können ganz schön aufregend in einer neuen Stadt, in einer neuen Wohnung sein. Vor allem, wenn die neu bezogene Wohnung noch nicht komplett eingerichtet ist oder gar Kühlschrank und Herd bisher nicht funktionstüchtig sind. Eine Alternative kann dann ein nahegelegener Lieferservice sein, der das Essen einfach nach hause liefert. Aber wie findet man in bislang unbekannter Gegend einen guten Lieferservice? Ganz einfach über das Internet!

Lieferservice in der Nähe ganz leicht finden Weiterlesen »

Innovative IT Service Management Integration in Multisourcing-Umgebungen

Wien (pts017/14.09.2011/11:50) – SolveDirect, Spezialist für smarte IT Service Management Integration, lädt zur Fachkonferenz „IdeaXchange“ ein: Am 6. Oktober 2011 dreht sich im Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center alles um das Thema ITSM Integration in Multisourcing-Umgebungen und um SolveDirects neue Cloud-basierte Lösung SolveDirect ServiceGrid. CEO Martin Bittner und CTO Marcus Oppitz erklären, wie mit schnellem Onboarding von neuen Kunden und Service-Partnern höhere Agilität, Skalierbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit erreicht werden kann und wie Workflows für Incidents, Probleme und Änderungen in einer ausgelagerten IT-Service-Umgebung in Echtzeit mit Partnern geteilt werden können. Neben den Experten von SolveDirect beleuchten Vertreter internationaler Unternehmen weitere Aspekte rund um IT Service Integration, darunter Spezialisten von Cisco, NextiraOne, Siemens Enterprise Communications, Computacenter und Conergy.

Innovative IT Service Management Integration in Multisourcing-Umgebungen Weiterlesen »

Sir Tim Berners-Lee

Telekom Austria Group holt WWW-Gründer Sir Tim Berners-Lee zum future.talk 2011

Wien (pts016/14.09.2011/11:35) – Vor genau 20 Jahren legte Sir Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web, den Grundstein für die heutige Bedeutung des Internets. Beim future.talk 2011 der Telekom Austria Group wird er sich mit der Frage „World Wild Web – Who rules the Internet Society?“ auseinandersetzen. Gemeinsam mit einer Experten-Runde diskutiert er über die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und die Rolle des Internets. Mit ihm auf der Bühne: Anke Domscheit-Berg, Beraterin für Open Government, Rechtsprofessor Viktor Mayer-Schönberger und die Politologin und Kriegsberichterstatterin Antonia Rados. Gastgeber Hannes Ametsreiter lädt am 11. Oktober 2011 zum future.talk in die Stallburg der Spanischen Hofreitschule in Wien.

Am Tahrir Platz in Kairo verabreden sich Demonstranten über Facebook. In Europa formieren sich Proteste online. In der Türkei plant die Regierung, Filtersysteme im Internet einzuführen. Die Enthüllungsplattform Wikileaks setzt Staaten und Diplomaten unter Druck. Auch 2011 wird der future.talk den Rahmen für eine kontroversielle Diskussion bilden:

Telekom Austria Group holt WWW-Gründer Sir Tim Berners-Lee zum future.talk 2011 Weiterlesen »

Holzfaserdämmplatte Exterior Compact

Verkaufsstart für neue Trockenplatte INTHERMO HFD-Exterior Compact

Ober-Ramstadt (INT)(pts011/14.09.2011/10:30) – Pünktlich zum Herbstbeginn bringt der mittelständische Bauzulieferer und WDVS-Entwickler INTHERMO eine völlig neue Dämmplatte auf den Markt, die in vielerlei Hinsicht Maßstäbe setzt: Die Holzfaserdämmplatte HFD-Exterior Compact wird gemäß DIN EN 13171 im modernen Trockenverfahren produziert. Die beidseitig putzbare INTHERMO-Neuentwicklung ist dank intelligenter Logistik in allen erdenklichen Formaten innerhalb kürzestmöglicher Zeit lieferbar. Die Verarbeitung erfolgt in den Werkshallen der Fertigbauindustrie oder durch Zimmerer und Stuckateure auf der Baustelle vor Ort. Im Gebrauch erweist sich die neue Compact als leicht zu transportieren, einfach zu verarbeiten und außergewöhnlich robust; auch ihre sonstigen Eigenschaften werden selbst extremen Qualitätsanforderungen gerecht.

Verkaufsstart für neue Trockenplatte INTHERMO HFD-Exterior Compact Weiterlesen »

Einladung zum Pressegespräch „Patientensicherheit quo vadis?“

Wien (pts011/13.09.2011/11:40) – Die Initiative „Sicherheit im OP“ und die „Österreichische Plattform Patientensicherheit“ (ANetPAS) laden zum gemeinsamen Pressegespräch anlässlich des Fachkongresses „Patientensicherheit quo vadis? Krankenhäuser zwischen Kostendruck und Qualität“. Die Veranstaltung findet am 22. September im Hörsaalzentrum des AKH Wien statt (Ebene 7, Hörsaal 4).

Einladung zum Pressegespräch „Patientensicherheit quo vadis?“ Weiterlesen »