Inhalt

KALOGEO-Gruppe

Umwelttechnik-Firma Seiler Anlagenbau startet mit neuen Eigentümern durch

Leobersdorf (pts022/07.09.2011/13:40) – Bei der Umwelttechnik-Firma Seiler Anlagenbau GmbH mit Sitz in Leobersdorf stehen die Zeichen auf Expansion. Nach dem Konkurs der Vorgängerfirma Seiler Verfahrenstechnik GmbH wurde das Unternehmen im Vorjahr von der österreichischen Umwelttechnikgruppe KALOGEO übernommen. „Die von Seiler Anlagenbau angebotene Ultrafiltration von Abwässern ist eine zukunftsfähige Technologie, die weltweit großes Marktpotenzial bietet,“ sagt KALOGEO-Geschäftsführer Heinz Grossmann.

Umwelttechnik-Firma Seiler Anlagenbau startet mit neuen Eigentümern durch Weiterlesen »

27 Bahnprojekte des Bundes in der Warteschleife

Berlin (pts013/07.09.2011/12:10) – Im Jahr 2011 hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) noch keine einzige Finanzierungsvereinbarung für eines der Bahnprojekte des Bundes unterschrieben. Im Jahr 2010 waren es zwei. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums (Stand 28.07.2011) auf eine Anfrage der Grünen hervor. Nach Berechnungen der Allianz pro Schiene beträgt die Investitionsbugwelle für Bahnprojekte des vordringlichen Bedarfs aus dem Bundesverkehrswegeplan damit rund 36 Milliarden Euro. „Wenn der Bund weiter in diesem Schneckentempo investiert und wie in den vergangenen beiden Jahren jährlich nur 1,2 Milliarden Euro in den Neu- und Ausbau des Schienennetzes steckt, dann dauert es weitere 30 Jahre, bis die Projektliste abgearbeitet ist“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege am Mittwoch in Berlin.

27 Bahnprojekte des Bundes in der Warteschleife Weiterlesen »

Tag der unglaublichen Attraktionen 2011

MyPhone & Friends präsentieren den „Tag der unglaublichen Attraktionen 2011“

Salzburg (pts011/07.09.2011/11:45) – Auch dieses Jahr ist es wieder soweit: Die Salzburger Telefongesellschaft MyPhone Austria lädt zum „Tag der unglaublichen Attraktionen“ ein. Damit knüpft das Unternehmen an den großen Erfolg von letztem Jahr an und präsentiert im September zum zweiten Mal den familienfreundlichen Großevent im Europark Salzburg.

Unglaubliche Attraktionen, Stars und Emotionen
Am Freitag, den 16. September 2011, findet der Tag der unglaublichen Attraktionen in Salzburg statt. Das Telekommunikationsunternehmen MyPhone Austria präsentiert damit zusammen mit zahlreichen Sponsoren zum zweiten Mal einen Event der Extraklasse, dessen Partner niemand geringerer ist als der Marktführer für Freizeitangebote und Themenparks in den USA: Ripley’s Entertainment.

Ein kurzer Rückblick: Bereits im Juli 2010 hat MyPhone gemeinsam mit namhaften Sportlern und Prominenten aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Australien unglaubliche Rekorde präsentiert und eine ereignisreiche Live-Show ins Leben gerufen, bei der nicht nur zahlreiche Gäste, sondern auch die Presse vertreten war. Am 16. September 2011 wird MyPhone diesen Erfolg toppen und den Tag der unglaublichen Attraktionen 2011 veranstalten.

MyPhone & Friends präsentieren den „Tag der unglaublichen Attraktionen 2011“ Weiterlesen »

Christian Horak (Foto: Österreichisches Controller-Institut)

Mut für den Sprung über den eigenen Schatten

Wien (pts005/07.09.2011/07:00) – Christian Horak, fachlicher Leiter des österreichischen NPO-Kongresses (18.-19.10. 2011), setzt 2011 auf das Thema Governance in der öffentlichen Verwaltung und bei Nonprofit-Organisation. Er will damit bewusst Mut zu einem neuen Denken und Handeln machen. Denn die Auswirkungen der Krise des Jahres 2009 haben wesentliche Branchen des NPO-Sektors erst 2011 richtig erreicht. Jetzt müsse man effektiv gestaltete interne Führungsstrukturen schleunigst angehen und sich dabei nicht selbst im Wege stehen, so das Credo Horaks. Der NPO-Kongress steht mit der Wahl des Themas ganz in der Tradition der 30-jährigen Geschichte des Österreichischen Controller-Instituts (ÖCI), das sich immer wieder auch als Vorreiter bei der Besetzung von Themen präsentiert und positioniert.

Mut für den Sprung über den eigenen Schatten Weiterlesen »

56.NordBau in Neumünster

56. NordBau Neumünster

Neumünster (pts040/06.09.2011/17:55)- Erstmalig öffnet direkt auf dem Freigelände der 56. NordBau (8. bis 13. September 2011) in Neumünster ein außergewöhnliches Haus seine Pforten: das Energie-Effizenz-Zentrum Schleswig-Holstein. Besucher erwartet dort nicht nur zur Messezeit eine kostenlose Beratung zur effizienten Energienutzung in Gebäuden.

Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen und Wolfgerd Jansch, Projektleiter der größten nordeuropäischen Baufachmesse, sehen damit das Messethema „Zukunft Energie“ – Sanieren – Dämmen – Heiztechnik – für die Besucher bestens aufbereitet. Das gilt auch für die Baumaschinenpräsentation, die in diesem Jahr in solch einer Breite bundesweit nur in Neumünster zu sehen ist.

56. NordBau Neumünster Weiterlesen »

Fachmesse SHKG ist wichtigster Branchentreff in Mitteldeutschland

Leipzig (pts038/06.09.2011/17:00) – Die Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation SHKG ist vom 12. bis 14. Oktober die ideale Plattform für den ostdeutschen Markt und präsentiert aktuelle Innovationen aus den Bereichen Sanitär- und Abwassertechnik, Heizungstechnik, Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik, Systeme für alternative und erneuerbare Energien sowie Brand-, Wärme-, Schall- und Korrosionsschutz. Bereits jetzt haben sich rund 15 Prozent mehr Aussteller als zum Vergleichszeitpunkt der Vorveranstaltung und eine Vielzahl marktführender Unternehmen angemeldet. Unter dem Motto „Neueste Technologien. Starkes Handwerk“ stehen an den drei Messetagen vor allem innovative und Ressourcen schonende, energieeffiziente Technologien und Produkte im Mittelpunkt.

Fachmesse SHKG ist wichtigster Branchentreff in Mitteldeutschland Weiterlesen »

Preisverleihung 2011 (Foto: ESB Europäische Sponsoring-Börse)

Innovation, Nachhaltigkeit und Erfolg gesucht!

St. Gallen (pts034/06.09.2011/16:00) – Die ESB Europäische Sponsoring-Börse vergibt auch 2012 den Marketingpreis des Sports im Rahmen des Sports Business Summit (SpoBiS). Dieser hat sich als Gradmesser und Trendsetter im Sportmarketing etabliert. Neu im kommenden Jahr ist die Kooperation mit pro event live-communication und CO2OL. Dem Nachhaltigkeitstrend im Marketing trägt die ESB Rechnung und holt mit den beiden neuen Partnern umfassende Kompetenz ins Boot.

pro event ist Vorreiter im Bereich klimafreundliche Live-Kommunikation. Die Event-Spezialisten beraten den SpoBiS nicht nur auf dem Weg zu einem „grünen“ Kongress, sie sind zudem für die Inszenierung der Preisverleihung verantwortlich. CO2OL ist eine Marke der ForestFinance Group und schafft als führende Klimaschutzagentur Mehrwerte durch Umsetzung und Integration seriöser Klimaschutzstrategien. Neben der inhaltlichen Mitarbeit am Marketingpreis berechnet CO2OL unter anderem den Fussabdruck des SpoBiS.

Innovation, Nachhaltigkeit und Erfolg gesucht! Weiterlesen »

UPC durchbricht die Internet Schallmauer

UPC Austria durchbricht Internet-Schallmauer: 1,3 Gbit/s

Wien (pts026/06.09.2011/13:00) – UPC hat den Beweis geliefert, dass das Fiber Power Netz bestens für die Zukunft gerüstet ist. Mit HFC-Netz (Glasfaser und Koaxial) werden höhere Geschwindigkeiten als bei bisher präsentierten Glasfaser-Lösungen erreicht. UPC beweist eindrucksvoll die Zukunftsfähigkeit des Fiber Power Netzes und erzielte im Rahmen eines Feldversuchs eine unglaubliche maximale Internetgeschwindigkeit von rund 1,3 Gigabit pro Sekunde – über ein Netz bestehend aus Glasfaser und konventionellem Koaxialkabel. Damit wurden Daten um ein Vielfaches schneller durch das UPC-Netz gejagt, als dies bei den schnellsten DSL-Angeboten möglich ist: Der Beweis für die Zukunftssicherheit des Fiber Power Netzes von UPC.

UPC Austria durchbricht Internet-Schallmauer: 1,3 Gbit/s Weiterlesen »

Mag. Gerald Moritz

Mercer komplettiert Führungsteam in Österreich

Wien (pts020/06.09.2011/11:20) – Das internationale Consultingunternehmen Mercer verstärkt seine Position als führender Berater im Zusammenhang mit betrieblicher Altersvorsorge und Gesamtvergütung. Im Zuge der in den letzten Monaten geplanten strategischen Veränderungen wird die Geschäftsführung erweitert. Jetzt ist das Führungsteam komplett: Neben Josef Papousek, Country Head seit 2007 und Mag. Michaela Plank, Prokuristin, wird Mag. Gerald Moritz (49) als zweiter Geschäftsführer in das Leitungsteam von Mercer Österreich geholt. Moritz wechselt vom Mitbewerber Towers Watson, wo er die letzten neun Jahre die Leitung der österreichischen Zweigstelle inne hatte und Kunden in den Bereichen HR, Riskmanagement und Finance betreute, zu Mercer. Der ausgewiesene Experte für Betriebliche Altersvorsorge (BAV) wird dort ab 1. Oktober für den Ausbau der Cross Business Aktivitäten sowie für das Regional Market Development verantwortlich zeichnen.

Mercer komplettiert Führungsteam in Österreich Weiterlesen »