Inhalt

Elfenbein-Statuette

Altägyptische Statue kehrt heim

Berlin (pts013/05.02.2016/14:40) – „Dass die wertvolle, ĂĽber 2.700 Jahre alte Statuette wieder nach Ă„gypten zurĂĽckgefĂĽhrt werden kann, ist das Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den ägyptischen und deutschen Behörden“, wie Seine Exzellenz, der ägyptische Botschafter Dr. Badr Abdelatty bestätigt. „Die RĂĽckgabe ist ein weiterer Beweis der guten Beziehungen zwischen Deutschland und Ă„gypten. Die Kooperation unserer beiden Länder geschieht auf vielerlei Ebenen, in Politik und Wirtschaft, besonders erfreulich ist der Austausch auf kultureller Ebene. Die Kultur gilt als ein BrĂĽckenbauer zwischen Völkern und Kulturen.“

Altägyptische Statue kehrt heim Weiterlesen »

Titelseite der aktuellen Ausgabe der "Automobil Industrie" (Foto: VBM)

Der Diesel unter Druck

WĂĽrzburg (pts010/05.02.2016/12:00) – Der Ruf des Dieselmotors hat in den vergangenen Monaten massiv gelitten. Aktuell ringt die Politik um schärfere Emissionstests – wohl wissend, dass ein kompletter Verzicht auf den SelbstzĂĽnder zumindest kurzfristig utopisch ist. Gleichzeitig betonen deutsche OEMs, wie wichtig der Diesel fĂĽr die Umsetzung der europäischen CO2-Ziele sei. Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Matthias Wissmann, erklärte auf der Detroit Motor Show, der Diesel könne seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, und gab die Richtung vor: „Wir halten am Diesel fest.“ Doch welche Rolle kann der Diesel kĂĽnftig spielen? Was sind die Alternativen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Fachmedium „Automobil Industrie“ in der aktuellen Ausgabe und hat dafĂĽr mit Experten aus Politik und Wirtschaft gesprochen.

Der Diesel unter Druck Weiterlesen »

Info

Neues Veranstaltungsprogramm der Ă–sterreichischen Diabetikervereinigung

Salzburg (pts023/04.02.2016/14:00) – Nach dem Ă–sterreichischen Diabetesbericht 2013 sind weltweit rund 366 Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt – 53 Millionen davon in Europa. In Ă–sterreich wird die Gruppe der DiabetikerInnen derzeit auf rund 600.000 bis 650.000 geschätzt, das sind etwa acht bis neun Prozent der Bevölkerung. Besonders bedenklich ist dabei die steigende Zahl von Diabetes-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

Neues Veranstaltungsprogramm der Österreichischen Diabetikervereinigung Weiterlesen »

Infografik: Yahoo auf Schrumpfkurs | Statista

Yahoo auf Schrumpfkurs

Yahoo hat angekündigt bis zum Jahresende rund 15 Prozent der Stellen zu streichen. Dann soll der Konzern noch etwa 9.000 Personen beschäftigen. Hinzu kommen laut Firmenplan weniger als 1.000 feste Vertragspartner. Damit setzt Yahoo seinen Schrumpfkurs fort. Seit Marissa Mayer Mitte 2012 ihren Job als CEO im Konzern antrat, mussten bereits viele Mitarbeiter einen neuen Job suchen. Waren Ende 2011 noch 14.100 Vollzeit-Beschäftigte für Yahoo tätig, waren es Mitte vergangenen Jahres nur noch 11.000. Nun soll ein weiterer Einschnitt folgen.

Yahoo auf Schrumpfkurs Weiterlesen »

Infografik: So wurde Menderes zum Dschungel-König | Statista

So wurde Menderes zum Dschungel-König

Das war deutlich: Mit ĂĽber 81 Prozent wurde Menderes am Samstag zum zehnten „Dschungelkönig“ gewählt. Das geht aus den Daten hervor, die RTL nun zur zurĂĽckliegenden Staffel veröffentlicht hat. Bereits seit der dritten Sendung, in der die Zuschauer darĂĽber abstimmten, wer das Camp verlassen muss, lag Menderes in der Zuschauergunst in FĂĽhrung. Ab der vierten Sendung sogar mit rund fĂĽnfzig Prozent oder gar mehr.

So wurde Menderes zum Dschungel-König Weiterlesen »

Melita Tuschinski

Erhöhter Energie-Standard für Neubauten ab 2016

Stuttgart (pts020/28.01.2016/13:20) – Auf dem Weg zum EU-weiten Niedrigstenergiegebäude passt Deutschland seine rechtlichen Rahmenbedingungen an. Die geltende Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) fordert seit Anfang dieses Jahres noch effizientere Neubauten: mit weniger Primärenergiebedarf fĂĽr die Anlagentechnik und mit einem besseren baulichen Wärmeschutz fĂĽr die GebäudehĂĽlle. Das wirft bei Bauherren Fragen auf: Ist unser Bauprojekt betroffen? Was ändert sich fĂĽr unseren geplanten Neubau? Wo finden wir die Dokumente dazu? Melita Tuschinski, Freie Architektin in Stuttgart und Herausgeberin des Experten-Portals EnEV-online.de , antwortet auf die fĂĽnf häufigsten Fragen zu den neuen Anforderungen.

Erhöhter Energie-Standard für Neubauten ab 2016 Weiterlesen »

Mit dem KitaPad

Frühkindliche Förderung hat entscheidenden Einfluss auf spätere Lern- und Bildungserfolge

Bad Rodach (pts016/27.01.2016/12:00) – „Qualitativ hochwertige Bildungsangebote bereits fĂĽr kleine Mädchen und Jungen haben das Potenzial, ganze Gesellschaften nachhaltig in ihrer Entwicklung zu stärken“, so die Studie der Ludwig-Maximilians-Universität MĂĽnchen (September 2015) im Auftrag der Kindernothilfe. Ob Integration oder Inklusion – mit den wachsenden gesellschaftlichen Herausforderungen steigen auch die Anforderungen an die Qualifikation aller Fachkräfte in Bildungsinstitutionen.

Frühkindliche Förderung hat entscheidenden Einfluss auf spätere Lern- und Bildungserfolge Weiterlesen »

Am 14 Februar ist Valentinstag

4 von 10 Deutschen hassen den Valentinstag

  • Zwei Drittel sind von dem Theater rund um den Valentinstag genervt – jedes zweite Paar schenkt sich nichts
  • Verschwörung der Floristen? 79 Prozent der Deutschen sind sich sicher, dass Blumen am Valentinstag deutlich teurer sind
  • Deutsche kostet der Tag der Liebenden im Schnitt 50 Euro – Hamburger sind mit 73,60 Euro die Spitzenreiter
  • Jeder fĂĽnfte Single fĂĽhlt sich am 14. Februar besonders einsam

4 von 10 Deutschen hassen den Valentinstag Weiterlesen »