Inhalt

Titel in Österreich

Aktueller Wegweiser durchs Land der Titel

Wien (pts015/11.08.2011/11:00) – Österreich – ein Land der Titel. Vorurteil oder Tatsache? Beides hat seine Richtigkeit. Denn nicht weniger als 900 Titel – ob akademische Abschlüsse oder Berufsbezeichnungen – sind in der einen oder anderen Form in Rechtsvorschriften geregelt. Und es ist sicher kein Gerücht, dass auch schon Geschäftsbeziehungen durch falsche Anrede der Gesprächs- oder Verhandlungspartner zumindest eine leichte Trübung erfahren haben. Grund genug also, sich mit dem Thema zu befassen. Um sich auf dem Parkett der österreichischen Titel sicher zu bewegen, peinliche Irrtümer und Fettnäpfe zu vermeiden, hat Austrian Standards plus Publishing das Buch „Titel in Österreich“ herausgebracht.

Nun liegt „der Kasparovsky“ in vierter, grundlegend überarbeiteter und erweiterter Auflage vor. Wichtigste Neuerungen dabei: ein alphabetisches Register sämtlicher Abkürzungen, erweiterte Praxisbeispiele, ein Überblick über ausländische Titel sowie die grundlegenden Rechtstexte zum Nachlesen. „Titel in Österreich“ gibt somit einen vollständigen Überblick über sämtliche „personenbezogenen Ergänzungen zum Namen“. Die verschiedenen Arten – akademische Titel und Ehrentitel, Ausbildungsbezeichnungen, Berufstitel, Amtstitel, Standesbezeichnungen sowie Titel von Kirchen und Religionsgemeinschaften – sind in getrennten Kapiteln behandelt.

Aktueller Wegweiser durchs Land der Titel Weiterlesen »

Friedrich Wiltschko

60 Mio. Euro Outsourcing-Auftrag für Imtech ICT Austria

Linz (pts010/11.08.2011/10:25)- Die Französische Post beauftragt Imtech ICT Austria mit den gesamten IT-Aktivitäten ihrer Tochter Exapaq, dem erfolgreichsten B2B-Paketdienst des Landes. Exapaq befördert mehr als 47 Mio. Pakete pro Jahr, das gesamte Land wird im 24- bzw. 48-Stunden-Liefer-Service bedient. Der soeben abgeschlossene Vertrag hat ein Volumen von insgesamt 60 Mio. Euro.

Imtech ist nicht nur für den Betrieb des gesamten IT-Systems inklusive Netzwerk verantwortlich, sondern setzt auch eigenentwickelte Softwaresysteme ein. Imtech-Country-Director Friedrich Wiltschko unterstreicht: „Wir verbinden Know-how zur Anwendungs-software mit der Expertise zum Betrieb von IT-Systemen, das macht unsere Partnerschaft mit Exapaq so erfolgreich.“ Die Zusammenarbeit zwischen Exapaq und Imtech ICT Austria reicht bereits viele Jahre zurück – der aktuelle Vertragsabschluss unterstreicht die konstant hohe Qualität der erbrachten Leistungen.

60 Mio. Euro Outsourcing-Auftrag für Imtech ICT Austria Weiterlesen »

Telekom Austria: Verdachtsmomente bei Stock Option Programm erhärtet

Wien (pts026/10.08.2011/14:25) – Die Telekom Austria Group informiert darüber, dass neue Indizien über Unregelmäßigkeiten bei der Ausübung des IPO Aktienoptionsprogrammes im Jahre 2004 vorliegen; ganz konkret geht es um die Aussage eines Mitarbeiters: Dieser hat Ende vergangener Woche zugegeben, dass er in eine Malversation involviert gewesen ist, die am 26.2.2004 den Schlusskurs der TA-Aktie so beeinflusste, dass die Ausübungshürde des IPO Stock Option Programms erreicht wurde. Der betroffene Mitarbeiter wurde unmittelbar nach seiner Aussage entlassen.

Telekom Austria: Verdachtsmomente bei Stock Option Programm erhärtet Weiterlesen »

ESB Europäische Sponsoring-Börse

6. Praxisforum Event der ESB Europäische Sponsoring-Börse am 3. September

St.Gallen (pts025/10.08.2011/14:00) – Das 6. Praxisforum der ESB Europäische Sponsoring-Börse am 03. September 2011 steht diesmal ganz im Zeichen von „Adrenalin, Action und Abenteuer“ und findet im Europapark Rust statt. Wie gewohnt referieren brancheninterne Top-Experten wie Christoph Arnold, IMG (Schweiz) AG, zum Thema „Manor Run to the Beat Basel“, einem Sportevent-Konzept, welches die Leistungsfähigkeit bei Marathonteilnehmern durch Musik um bis zu 15% steigern soll.

6. Praxisforum Event der ESB Europäische Sponsoring-Börse am 3. September Weiterlesen »

Boehringer Ingelheim lizenziert innovative GlymaxX®-Technologie von ProBioGen

Wien (pts018/10.08.2011/12:10) – Boehringer Ingelheim und ProBioGen haben heute die Unterzeichnung einer nicht exklusiven Lizenzvereinbarung bekanntgegeben, in der die Nutzung von ProBioGen´s GlymaxX®-Technologie durch Boehringer Ingelheim geregelt ist. Boehringer Ingelheim wird die Technologie in der biopharmazeutischen Auftragsentwicklung und Produktion einsetzen, um die ADCC-Aktivität (Antibody-Dependent Cell-Mediated Cytotoxicity; antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität) von Antikörpern zu steigern.

Boehringer Ingelheim lizenziert innovative GlymaxX®-Technologie von ProBioGen Weiterlesen »

Ö3-App ab sofort für Nokia Smartphones

IQ mobile realisiert neue Ö3-App für Nokia Smartphones

Wien (pts013/10.08.2011/10:10) Ab sofort gibt es die Ö3-App auch für Nokia Smartphones. Die App kann im Ovi Store kostenlos heruntergeladen werden. Mit jedem Nokia Smartphone kann so der Livestream des Ö3-Programms empfangen werden. Damit können Nokia-Kunden den Moderator der laufenden Sendung oder das Cover des gerade gespielten Hits direkt am Handy mitverfolgen – der aktuelle Titel und Interpret werden angezeigt. Darüber hinaus können die Lieblingshits in den persönlichen Favoriten ablegt werden. Auch die aktuellen Schlagzeilen aus der Nachrichtenredaktion hat man mit dem „Ö3-Newsflash“ immer mit dabei. Die Top-Meldungen werden auf dem Handy angezeigt und die letzte Nachrichtensendung und Verkehrsmeldungen können jederzeit abgerufen werden.

IQ mobile realisiert neue Ö3-App für Nokia Smartphones Weiterlesen »