Inhalt

Mobiles Chef Menü Gewinnspiel

Lucy Marx setzt mobiles Gewinnspiel für Chef Menü um

Brunn am Gebirge (pts015/27.06.2011/10:05) – Lucy Marx, die kreative Mobile Marketing Agentur, setzt für Chef Menü, die Convenience Eigenmarke der REWE Group, ein mobiles Gewinnspiel um. Neben SMS Dialogen in Kombination mit personalisiertem Mobile Web kommen vor allem QR-Codes zum Einsatz.

Hauptelement der mobilen Kampagne sind QR-Codes, die auf vier Chef Menü Snack-Produkten (Chef Menü Cevapcici Hot Dog, Chef Menü Cheeseburger, Chef Menü Putenburger, Chef Menü Schnitzelsemmel), sowie auf Facebook und im Web zu finden sind. Konsumenten scannen diese 2D-Codes mittels spezieller Handy-Software ein und sammeln so 4 unterschiedliche Spielkarten, passend zu den Chef Menü Snack-Produkten.

Ziel der Konsumenten ist es, bis Ende Juli 2011 so viele Spielkarten-Sets wie möglich zu sammeln. Mit jedem eingesendeten Quartett erhöht sich die Chance auf einen der Gewinne. Neben vielen tollen Sofortgewinnen, wie zahlreichen mobilen Gutscheinen für das Frequency Festival, den iTunes Store, u.v.m. verlost Chef Menü drei stylische Hauptgewinne – brandneue Apple iPads 2.

Die Kampagne besticht vor allem durch die nahtlose Verknüpfung unterschiedlicher Kanäle (Mobile Marketing, Facebook, Web) und motiviert Konsumenten immer wieder mitzuspielen: durch Joker-Karten über Facebook, eine tell-a-friend Funktion mit Belohnung durch weitere Spielkarten, Verteilung von Promotion-Codes, immer neue Sofort-Gewinne, etc.

Lucy Marx setzt mobiles Gewinnspiel für Chef Menü um Weiterlesen »

Schluss mit Nein-Sagern!

Wien (pts013/27.06.2011/10:00) – Praktiker aus der Pharmawerbung – sowohl in Unternehmen als auch in Agenturen – stehen zunehmend vor schwierigen Aufgaben bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen. „Der Freiraum für Werbende wurde in den letzten Jahren einerseits beschränkt, man denke an die gesetzliche Bindung an die Fachinformation, andererseits erweitert, wie etwa beim Zugabenverbot. Zudem ist nunmehr durch den Europäischen Gerichtshof Patienteninformation im Internet für rezeptpflichtige Arzneimittel in gewissen Grenzen erlaubt“, fasst Mag. Rainer Schultes, e|n|w|c Rechtsanwälte, die Situation zusammen.

Schluss mit Nein-Sagern! Weiterlesen »

Rekordfrühling für das YOC Media Network

Berlin (pts012/27.06.2011/10:00) – Das Inventar des Mobile Advertising Vermarkters YOC Media Network der YOC-Gruppe wuchs im Mai 2011 auf bereits mehr als 2 Milliarden Ad Impressions – das YOC Performance Network ubiyoo ausgeschlossen. Im gleichen Monat liefen über Europas größtes Mobile Advertising Vermarktungsnetzwerk 112 internationale Kampagnen von Kunden wie beispielsweise McDonald’s, BlackBerry, Givenchy, Porsche oder Barclays. Der Mai 2011 ist somit der erfolgreichste Monat in der Geschichte des YOC Media Network.

Rekordfrühling für das YOC Media Network Weiterlesen »

Monster veröffentlicht die Facebook-App „BeKnown“

Maynard, Mass./Wien (pts014/27.06.2011/10:00) – Monster Worldwide – (www.monster.at) (NYSE: MWW) veröffentlicht heute BeKnown(TM), eine Applikation mit der sich Facebook-Nutzer ein professionelles Business-Netzwerk innerhalb der weltweit beliebtesten Plattform des Social-Web aufbauen können. Mit BeKnown – (apps.facebook.com/beknown/welcome?WT.mc_n=pr_bk_de) – haben Nutzer die Möglichkeit, sich einfach mit Freunden und beruflichen Kontakten aus verschiedenen Quellen zu vernetzen. Im neuen Netzwerk können sie ihr berufliches Online-Profil ausbauen und sich neue Karrierechancen erschließen. BeKnown ist ab sofort über (apps.facebook.com/beknown) in Facebook zum Download verfügbar, in 19 verschiedenen Sprachen und für alle Facebook-Nutzer.

Monster veröffentlicht die Facebook-App „BeKnown“ Weiterlesen »

Handlungsbedarf beim Risikomanagement

Wien (pts010/27.06.2011/10:00) – Trotz aller Lehren die Finanzinstitute aus den vergangenen Krisen gezogen haben, besteht weiterhin ein Ungleichgewicht zwischen den aktuellen Anforderungen an das Risikomanagement und der praktischen Umsetzung. Dies stellt eine gemeinsame Umfrage von SAS und der Economist Intelligence Unit (EIU) fest. Die Ergebnisse wurden auf der diesjährigen SAS Business-Konferenz „Premier Business Leadership Series“ in Antwerpen vorgestellt.

Handlungsbedarf beim Risikomanagement Weiterlesen »

Bachblüten für "Klarheit und Ausdauer"

Stress lass‘ nach!

Düsseldorf (pts009/27.06.2011/10:00) – Was soll man tun gegen Alltagsstress und Antriebslosigkeit, mangelnden Mut, Selbstzweifel und Konzentrationsschwächen? Hier bietet Lemon Pharma, nach dem großen Erfolg der Bachblüten-Kaugummis, eine seit langem bewährte Hilfe in moderner Form: Die neuen Original Bachblüten-Weichpastillen, handgefertigt auf der Basis der Erkenntnisse und aus dem Herkunftsgebiet des englischen Arztes Dr. Edward Bach. Er entdeckte bereits in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts den positiven Einfluss bestimmter Blütenessenzen auf ganz spezifische menschliche Gemütszustände. Die innovative Reihe, bestehend aus den Produkten „Im Notfall“, „Energie“, „Konzentration“ und „Selbstvertrauen“ helfen, die vier unterschiedlichen Haupt- Herausforderungen des Alltags besser zu meistern. Sie unterstützen Ruhe und Gelassenheit, Kraft und Stärke, Klarheit und Ausdauer sowie Mut und Zuversicht. Schnell, praktisch und diskret können sie Zuhause, am Arbeitsplatz oder Unterwegs emotionale Zustände positiv stimulieren. Weltweit einzigartig in diesem Bereich sind die Original Bachblüten-Pastillen von Lemon Pharma durch den wohltuenden Dreiklang von

Stress lass‘ nach! Weiterlesen »

umfassende Datensicherheit n. ISO 27001

IT-Karriere: CIS-Lehrgang „Information Security Manager“ nach ISO 27001

Wien (pts001/26.06.2011/08:00) – Vom 12. bis 15. September in Wien findet der CIS-Lehrgang „Information-Security-Manager nach ISO 27001“ statt – mit Prüfung und staatlich anerkanntem Zertifikat.
Komplexe Anforderungen in Datenschutz, IT- und Informationssicherheit verlangen Zusatzqualifikationen: Der Information-Security-Standard ISO 27001 ist international im Vormarsch. Er ermöglicht strukturiertes Prozessmanagement komplexer Zusammenhänge, ist branchenunabhängig und wird zunehmend auch in KMU erfolgreich eingesetzt. Mitte 2011 gibt es laut ISO-Statistik weltweit mehr als 13.000 Unternehmen mit einer ISO-27001-Zertifizierung. Pro Jahr kommen rund 1.000 dazu.

Als strategischen Schachzug für die Karriere wählen daher immer mehr IT-Fachleute eine spezifische Zusatzausbildung in diese Richtung. Die akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft CIS bietet dazu den normkonformen Lehrgang „Information Security Manager nach ISO 27001“ sowie den Aufbaulehrgang „Information Security Auditor nach ISO 27001“ an und vermittelt gefragtes Fachwissen direkt vom Zertifizierer: Implementieren, steuern und verbessern von Managementsystemen für umfassende Informationssicherheit. Insgesamt konnte die CIS in Österreich bereits mehr als 430 IS-Manager und Auditoren ausbilden.

IT-Karriere: CIS-Lehrgang „Information Security Manager“ nach ISO 27001 Weiterlesen »

Schleich

Neue Schlumpf-Figuren aus dem 3D-Kinofilm

Schwäbisch Gmünd (pts030/22.06.2011/17:20) – Bei Schlumpf-Fans steht der 4. August dick im Kalender: Dann nämlich kommt der 3D-Schlumpffilm in die deutschen Kinos. Auch bei Schleich® fiebert man diesem Termin entgegen. Als Hersteller der beliebten Wesen hat Schleich® die sechs Hauptcharaktere des Kinofilms als Spielfiguren herausgebracht.

Seit mehr als vier Jahrzehnten steht Schleich® in einem ganz besonderen Verhältnis zu den blauen Helden mit den weißen Zipfelmützen. 1965 erstmals als Werbegeschenk produziert, war die Nachfrage zu Beginn der 1980er Jah-re so enorm, dass Schleich®-Mitarbeiter Mühe hatten, ausreichend Figuren zu produzieren. Spätestens seither steht fest: Schlümpfe und Schleich® – das gehört zusammen.

Als die Firma mit Sitz in Schwäbisch Gmünd vom 3D-Schlumpffilm erfuhr, war es für sie keine Frage, die Kino-Helden als Spielfiguren herauszubringen. So holte Schleich® die besonderen Filmcharaktere Schlaubi, Tollpatsch, Mc Tap-fer, Schlumpfine, Miesepeter und Papa Schlumpf vom New Yorker Central Park (dort landen sie im Film versehentlich auf der Flucht vor Gargamel) nach Schwäbisch Gmünd und nahm sie in sein Sortiment auf.

Neue Schlumpf-Figuren aus dem 3D-Kinofilm Weiterlesen »

Heid Schiefer: Studie zu Ausschreibungen

Österreichische Unternehmen stellen Ausschreibungen schlechtes Zeugnis aus

Wien (pts029/22.06.2011/16:55) – Die heimischen Unternehmen sind Ausschreibungsmuffel. Lediglich 14 Prozent der potenziellen Auftragnehmer haben sich in den letzten 12 Monaten an Ausschreibungen beteiligt. Möglicher Grund: Fast die Hälfte von ihnen hält Ausschreibungen für zu aufwändig und manipuliert. 27 Prozent bezeichnen sie sogar als korrupt. Überraschend sehen das auch Auftraggeber ähnlich: immerhin 29 Prozent halten Ausschreibungen für manipuliert. Insgesamt glaubt fast ein Drittel der Unternehmen, dass sich die Situation rund um Auftragsvergaben in Österreich in den letzten 5 Jahren verschlechtert hat, nur 12% sehen eine Verbesserung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der auf Vergaberecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei Heid Schiefer.

Österreichische Unternehmen stellen Ausschreibungen schlechtes Zeugnis aus Weiterlesen »