Inhalt

Spatenstich für neues Werk in China

Grundsteinlegung für neues Werk in China

Leoben (pts010/16.06.2011/11:00) Heute, am 16. Juni 2011, erfolgte die offizielle Grundsteinlegung für das neue und damit siebte AT&S Werk, das in Chongqing (China) errichtet wird. Mit diesem feierlichen Schritt ist der Startschuss für den Bau des zweiten chinesischen Werkes des hi-tech Leiterplattenherstellers gefallen.

„Wir werden in der ersten Phase rund USD 297 Millionen in den Bau eines HDI Leiterplattenwerkes auf neuestem Stand investieren“, erklärt CEO Andreas Gerstenmayer. „Die Fabrik wird aller Voraussicht nach in drei Phasen entwickelt werden. Mit einer jährlichen Kapazität von rund 200.000 Quadratmetern in der ersten Ausbaustufe wird das Werk im Westen Chinas hauptsächlich auf die Produktion von high-end Leiterplatten für die Segmente Mobilgeräte und Automotive ausgerichtet.“ Derzeit beliefert AT&S acht der zehn größten Mobiltelefonhersteller und ist auch im wachsenden Bereich der Smartphones und Tablets hervorragend positioniert. „Was ich heute über die Ausbaupläne von Chongqing erfahren habe hat mich zu tiefst beeindruckt. Ich bin mir sicher, dass die AT&S Gruppe von der Lokation profitieren wird“, sagt der CEO Andreas Gerstenmayer.

Grundsteinlegung für neues Werk in China Weiterlesen »

Ray Stanton

FIRST IT Security Conference: BT´s Ray Stanton in Wien

Wien (pts009/16.06.2011/10:55) – Bei der 23. Jahreskonferenz des „Forum of Incident Response and Security Teams FIRST“ der internationalen IT-Sicherheitsorganisation CERT, die vom 13. bis 17. Juni 2011 in Wien stattfindet, spricht der international renommierte IT-Sicherheitsexperte Ray STANTON von BT (British Telecom) über aktuelle und zukünftige Herausforderungen.

FIRST IT Security Conference: BT´s Ray Stanton in Wien Weiterlesen »

Prof. Dr. Dr. Grätzel und DI Dr. Müller, Vorstand Fibag

Griss um Grätzel – Günstiger Solarstrom aus dem Green Tech Valley

Graz (pts008/16.06.2011/10:00) – Eines der weltweit innovativsten Technologiezentren für den Einsatz der Farbstoff-Photovoltaik Zelle in Gebäuden liegt seit kurzem im weststeirischen Stallhofen/Österreich, mitten im Green Tech Valley. Die neue Kooperation zwischen der FIBAG – „Hans Höllwart – Forschungszentrum für integrales Bauwesen AG“ in Stallhofen und Professor Michael Grätzel, dem Erfinder der „Grätzel-Zelle“ birgt enormes Potenzial für günstige Solarstrom-Fassaden, europäische Technologieführerschaft und neue Arbeitsplätze im Green Tech Valley, wo laut einer weltweiten Experten- und Patentanalyse eine 6-fache Expertenkonzentration und ein überproportional dynamisches Know-how-Wachstum von 15-20% pro Jahr in der Umwelttechnik anzutreffen sind.

Griss um Grätzel – Günstiger Solarstrom aus dem Green Tech Valley Weiterlesen »

crossip communications gmbh

FreeDSL.at: Gratis ADSL-Anschluss in ganz Österreich für Geschäft und privat

Wien (pts007/16.06.2011/09:00) – SIPit stellt mit FreeDSL (www.FreeDSL.at) sowohl Privat- als auch Geschäftskunden den völlig kostenlosen Zugang zum Internet zur Verfügung und zwar auf Basis der bekannten und schnellen ADSL-Technologie. Internet völlig kostenlos bedeutet weder Einrichtungskosten noch laufende monatliche oder jährliche Gebühren.

FreeDSL.at: Gratis ADSL-Anschluss in ganz Österreich für Geschäft und privat Weiterlesen »

ÖVSV

Amateurfunktreffen für Newcomer und Kidsday

Wien, Salzburg (pts029/15.06.2011/14:40) – Die ARGE AFAS (Amateurfunk Ausbildung Salzburg) und die ARENA 2 (Amateur Radio Emergency Network Austria) lädt alle Funkamateure und alle interessierten Personen sowie ganz speziell alle neue lizensierten Funkamateure im Rahmen eines Fieldday zum „OE2 Kidsday & Newcomertreffen 2011“ recht herzlich ein.

Die Veranstaltung wird am Samstag, dem 18. Juni 2011, bei jedem Wetter ab 9.00 Uhr im bzw. beim Gasthaus Kaiserbuche, Kaiserbuche 1, 5162 Obertrum, Tel. 06219/7518, stattfinden.

Amateurfunktreffen für Newcomer und Kidsday Weiterlesen »

fragFINN schafft neue Suchseite für die Recherche im Schulunterricht

Berlin (pts018/15.06.2011/11:30) – Die Kindersuchmaschine fragFINN.de weitet ihr Angebot aus und hat speziell für den Einsatz im Schulunterricht eine eigene Startseite geschaffen. Unter www.schule.fragFINN.de können Schüler und Lehrer ab sofort Recherchen im Internet durchführen. Auf dieser Seite steht die Suchfunktion noch stärker im Mittelpunkt. Zusätzlich gibt es jede Woche unterhalb der Suchmaske eine neue Zusammenstellung von besonders informativen Webseiten zu einem bestimmten Wissensthema, zum Beispiel „Rund ums Fahrrad“ mit Texten zur Geschichte des Fahrrads, zu Sicherheit und Reparatur und Tipps zu schönen Fahrradtouren.

fragFINN schafft neue Suchseite für die Recherche im Schulunterricht Weiterlesen »

Politik verstehen, vermitteln, verändern

Neuer Master-Lehrgang: Politische Bildung im Fokus

Salzburg (pts030/14.06.2011/19:30) – Im Herbst 2011 startet in Salzburg ein neuer Master-Lehrgang in „Political Studies & Democratic Citizenship“. Die Besonderheit: Er wird in Kooperation zwischen Universität, Fachhochschule und Pädagogischer Hochschule durchgeführt.

Die Demokratie stellt nach wie vor die denkbar beste und gerechteste Staatsform dar. Zur Zeit wird die öffentliche Diskussion jedoch von Begriffen wie Politikverdrossenheit, Reformstau oder europäisches Demokratiedefizit geprägt. Zur Erhaltung und Weiterentwicklung benötigt Demokratie eine ständige Auseinandersetzung und fundierte politische Bildung. Wie Demokratie funktioniert, welche Reformmöglichkeiten bestehen, wie Interessengruppen und BürgerInnen Einfluss nehmen können und wie effektive politische Bildung erreicht werden kann, ist Gegenstand des Lehrgangs.

„Political Studies & Democratic Citizenship“ – Pressegespräch am 15. 6., 10.00 Uhr, Universität Salzburg, Kapitelgasse 4, 1. Stock.

Neuer Master-Lehrgang: Politische Bildung im Fokus Weiterlesen »

Alarm im Darm: Firmicuten bevölkern als heimliche Dickmacher den Darm

Landau/Pfalz (pts029/14.06.2011/15:15) – Wenn sie trotz Ernährungsumstellung und regelmäßiger Bewegung über Wochen hinweg keine Pfunde verlieren, ist der Frust bei Übergewichtigen groß. Ihnen kann jetzt geholfen werden. Die Lösung der Probleme liegt im Darm bzw. in der Zusammensetzung der Darmflora. Zu viele unliebsame „Mitbewohner“ im Darm können das Abnehmen stark beeinträchtigen.

Alarm im Darm: Firmicuten bevölkern als heimliche Dickmacher den Darm Weiterlesen »

WU Wien, GNC: Forum IT Recht & IT Praxis

Einzigartige Forumsplattform für österreichische IT-Führungskräfte

Wien (pts023/14.06.2011/13:45)- GNC Global Network Communication GmbH (www.gnc.at) veröffentlicht eine neue und einzigartige Forumsplattform für österreichische IT Führungskräfte in Kooperation mit Dr. Clemens Appl von der Wirtschaftsuniversität Wien, Abteilung für Informations- und Immaterialgüterrecht (www.wu.ac.at/iplaw).

Das Forum „IT Recht & IT Praxis“ dient dem wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch zwischen Rechtsexperten und IT Fachkräften und soll als solide juristische Wissensbasis für den Bereich Informatik & Technologie aufgebaut werden.

„Die Ansprüche an EDV Leiter seitens gesetzlicher Vorschriften und Regelungen nehmen täglich zu. Dabei kreuzen sich immer öfters die Schnittstellen zwischen praxisbezogener Anwendung seitens der IT und den stetig wachsenden Gesetzesgrundlagen durch den Gesetzgeber“, so John Valent, Kommunikationsexperte der Firma GNC.

„IT Fachleute sind gezwungenermaßen Menschen, welche sich andauernd fortbilden müssen um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben. Mittlerweilen wachsen auch die juristischen Anforderungen, und man kann wirklich nicht erwarten, dass IT Profis nun auch zu IT Juristen werden.“

Aber im Auge des Gesetzes, schützt das „nicht wissen“ nicht vor Klageerhebung, und somit rückt der Bedarf für juristisches Know-how immer weiter in den Vordergrund.

Einzigartige Forumsplattform für österreichische IT-Führungskräfte Weiterlesen »