Inhalt

Les Hatton bei IVM in Wien: Software-Fehler vermeidbar

Wien (pts005/23.05.2011/08:00) – Les Hatton, Professor der britischen Universität Kingston in London, hält ein IVM Seminar für Software-Entwickler. „Safer C“ behandelt ein brisantes Thema: Wie vermeidet man Fehler in der beliebten – aber anfälligen – Programmiersprache C? Der Workshop findet am 19. und 20. Oktober im Gartenhotel Altmannsdorf (Hotel 1) statt, siehe www.ivm.at .

Les Hatton bei IVM in Wien: Software-Fehler vermeidbar Weiterlesen »

Captain & Crew: Weltweit führend mit der Shackleton-Methode©

Graz (pts006/21.05.2011/14:05) – Was haben ein modernes Unternehmen und eine gefährliche Antarktisexpedition aus dem vorigen Jahrhundert gemein? Der Unternehmer des 21. Jahrhunderts kämpft um qualifizierte MitarbeiterInnen, um Ressourcen und um Kunden. Die 28 Männer der Endurance Expedition kämpften – gefangen auf einer unkontrollierbar treibenden Eisscholle bei 28 Grad Kälte – 635 Tage ums Überleben. Einzig ihrem Kapitän Sir Ernest Shackleton und seiner Führungsstärke war es zu verdanken, dass alle Männer heil und lebend nach Hause zurückkehrten.

Captain & Crew: Weltweit führend mit der Shackleton-Methode© Weiterlesen »

„Es geht um Heimat und Liebe“

Berlin (pts023/20.05.2011/16:30) – Wenn es nach dem Willen von Bahnkunden in ganz Deutschland geht, sollte der Stuttgarter Hauptbahnhof „Bahnhof des Jahres 2011“ werden. Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag kommt der Berliner Hauptbahnhof bei der Beliebtheit der Bahnkunden auf Platz vier. Das ergibt sich aus mehr als 700 Einsendungen im Rahmen des Wettbewerbs „Bahnhof des Jahres“. Erstmals sind in dem Wettbewerb um ausgezeichnete Kundenfreundlichkeit, den die Allianz pro Schiene seit 2004 alljährlich veranstaltet, auch Privatpersonen aufgerufen, ihren Lieblingsbahnhof zu nominieren. Seit April machten die Reisenden von dieser Möglichkeit ausgiebig Gebrauch. Die Einsender nominierten insgesamt rund 50 Bahnhöfe aus allen Bundesländern und begründeten in oft sehr ausführlichen Briefen ihre Wahl.

„Es geht um Heimat und Liebe“ Weiterlesen »

Finalistin von Germanys Next Top Model 2010 in der KÖ-KLINIK Düsseldorf

Düsseldorf (pts014/20.05.2011/13:30) – PLANETOPIA / SAT.1 veröffentlichte am 4. April 2011 eine Sendung zum Thema Schönheitsoperationen bei Models. Ein kritischer Bericht, der einen Einblick in die Welt der Models gibt und ihr Leben im Rampenlicht zeigt. Darin spricht auch Laura Weyel, Finalistin bei Germanys Next Top Model 2010, über ihre Brustvergrößerung in der KÖ-KLINIK in Düsseldorf.

Finalistin von Germanys Next Top Model 2010 in der KÖ-KLINIK Düsseldorf Weiterlesen »

„Einfach den Auslöser drücken?“ – Die besten Digitalkameras für den Urlaub 2011

Berlin (pts009/20.05.2011/11:40) – Der Italienurlaub ist gebucht, die Digitalkamera im Gepäck. Jetzt soll jeder Moment der Reise für die Daheimgebliebenen festgehalten werden. Zurück im heimischen Wohnzimmer die böse Überraschung: Verschwommene Aufnahmen am Strand, schiefe Bilder bei der Stadtrundfahrt in Rom und verblasste Farben am Piazzale Michelangelo in Florenz. Grund: Für die richtigen Motive die falsche Kamera. Noch vor dem Urlaub sollten Nutzer deshalb verschiedene Modelle sorgfältig vergleichen. Als Laie ist dies häufig sehr schwer und verlangt zum Teil spezifisches Fachwissen.

„Einfach den Auslöser drücken?“ – Die besten Digitalkameras für den Urlaub 2011 Weiterlesen »

Vorsicht bei Faxzusendungen für Branchenverzeichnis Branchenbuch [Bundesland]

Mödling (pts028/19.05.2011/16:00) – HEROLD Business Data, Herausgeber von HEROLD’s Telefonbüchern und Gelben Seiten, warnt vor Faxzusendungen für „Branchenverzeichnis Branchenbuch [Bundesland]“, die derzeit massenweise an österreichische Firmen gesendet werden. Mit der Angabe der Kontaktinformationen geht man einen 2 Jahres-Vertrag mit Gesamtkosten in Höhe von mindestens Eur 1.560, – ein.

Vorsicht bei Faxzusendungen für Branchenverzeichnis Branchenbuch [Bundesland] Weiterlesen »

Pack & Weg – Maßgeschneiderte Versandlösung zu Kampfpreisen

Wien (pts027/19.05.2011/14:05) – Am 20. Mai eröffnet in Wien 5. der Paketversand-Shop „Pack & Weg“ mit einem für Wien einmaligem Geschäftsmodell: der maßgeschneiderten Versandlösung zu Kampfpreisen. Das Konzept dahinter ist – wie jede gute Idee – recht einfach. Kunden können ihre Versandware direkt im Shop verpacken (lassen) und abschicken, ohne dabei auf die genormten Boxen in postlergelb angewiesen zu sein. „Pack & Weg“ bietet Kartons in allen möglichen Größen, dazu Füllmaterialien, Klebebänder, etc.

Pack & Weg – Maßgeschneiderte Versandlösung zu Kampfpreisen Weiterlesen »