Inhalt

Werner Tigges (c) Gmeiner

Beschäftigungsmodelle: Meist unmenschlich, unbezahlbar oder gegen das Gesetz

Borchen (pts/25.03.2011/09:15) – „Deutschland kann sich keine 2 Millionen Hochpreis-Pflegeplätze in Heimen leisten.“ Werner Tigges ist niemand, der sich ein Blatt vor den Mund nimmt. Vor allem nicht, wenn es darum geht, seine Pflegefamilien und die vielen polnischen Haushaltshilfen in Schutz zu nehmen, die in Deutschland Tag für Tag unglaubliche Arbeit leisten. „Sie sind die schwächsten Glieder und die Opfer, die die eklatanten Verfehlungen der Politiker ausbaden müssen.“ Werner Tigges (www.weti.de) ist Sozialpädagoge und Mitinhaber von GKT Serwis (www.haushaltshilfe-polen.de), die versucht, solche Beschäftigungsverhältnisse kostengünstig und legal für die Pflegefamilien zu organisieren. Er kämpft seit Jahren für Gerechtigkeit in der Pflege und gegen die unmenschliche Rechtsunsicherheit dieses Systems.

Beschäftigungsmodelle: Meist unmenschlich, unbezahlbar oder gegen das Gesetz Weiterlesen »

Sind Algen das Benzin von morgen?

Wien (pts/25.03.2011/08:50) – Sind Algen das Benzin von morgen? Diese Frage zog kürzlich bei der life-science-success (www.life-science-success.com) die Aufmerksamkeit auf sich, als Mag. Martin Mohr das Projekt ecoduna Produktions GmbH vorstellte. „Lernende Systeme“ war das Motto der Veranstaltung und einen Nachmittag lang drehte sich alles um Forschungskooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft um zukunftsweisende Innovationen zu entwickeln. Bereits zum 5. Mal wurde dabei der science2business Award für die beste Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft vergeben. Dotiert ist der Preis mit insgesamt Euro 12.000,– und wird vom BM f. Wirtschaft, Familie und Jugend bereitgestellt.

Sind Algen das Benzin von morgen? Weiterlesen »

Uwe Kröger wirbt für Botarin MEN

Graz (pts/24.03.2011/14:05) – Botarin weiß, was Männer wollen: Aktive Faltenbekämpfung und intensive Reinigung. Denn Männerhaut ist dicker und grobporiger als die Haut der Frauen und produziert doppelt soviel Talg. Zudem ist sie durch das Rasieren einer permanenten Belastung ausgesetzt. Im Vordergrund bei der Pflege von Männerhaut stehen deshalb intensive Tiefenreinigung sowie intensive Feuchtigkeit. All das bietet die Pflegeserie Botarin Men, die aus Waschgel, Feuchtigkeitsfluid, Anti-Falten Creme und Augen-Roll-On besteht. Wie alle Produkte von Botarin basieren auch die Produkte der Männerserie auf der Wirkstoffkombination Argireline+Easyliance. Die spezielle Formel glättet alle Arten von Falten signifikant innerhalb weniger Wochen und sorgt für einen sofortigen Straffungseffekt.

Uwe Kröger wirbt für Botarin MEN Weiterlesen »

Grauer & Eggenweiler will Marktführerschaft

Tübingen (pts/24.03.2011/13:50) – Der 2011 gegründete Hersteller von Biomasse-to-Liquid-Diesel (BtL), Grauer & Eggenweiler Limited (www.grauer-eggenweiler.com) , strebt bis 2016 die marktdominierende Stellung in Deutschland an. Dieses ehrgeizige Vorhaben will das Unternehmen durch den Bau und den Betrieb von 250 Anlagen in der Bundesrepublik erreichen. Doch damit nicht genug: Mit den Erlösen der erst vor kurzem gestarteten Genussscheinemission soll nach der Sättigung des Marktes nach Europa und Übersee expandiert werden. In zehn Jahren entstehen 1.000 Anlagen.

Grauer & Eggenweiler will Marktführerschaft Weiterlesen »

Enterprise-Architekturen erfolgreich planen und managen

Wien (pts/24.03.2011/12:09) – Eine zentrale Herausforderung und Aufgabe im IT-Management besteht darin, eine strategische Planung der Unternehmens- und IT-Architekturen vorzunehmen, die aktuell installierten IT-Systeme zu gegebener Zeit zu modernisieren und (mit einem ausgewogenen Migrationskonzept) auf den neuesten Stand zu bringen sowie eine zunehmend komplexe IT-Infrastruktur zu verwalten. Damit verbunden ist die Etablierung eines professionellen Enterprise-Architekturmanagements, damit so die Qualität der IT-Services gewährleistet und gleichzeitig die IT-Kosten langfristig gesenkt werden können

Enterprise-Architekturen erfolgreich planen und managen Weiterlesen »

Jeder 3. Österreicher ab 45 Jahren hat Gelenkschmerzen

Wien (pts/24.03.2011/10:00) – Laut einer aktuellen Umfrage des Market Instituts*, durchgeführt im Februar 2011 unter ÖsterreicherInnen ab 45 Jahren, leidet in dieser Altergruppe mehr als jeder Dritte (36%) unter Gelenkschmerzen. Insgesamt sind in Österreich über 1 Million Menschen von abnützungsbedingten (arthrotischen) Gelenkbeschwerden betroffen. Stehender Beruf? Übergewicht? Leistungssport? Der Rat der Experten: Achten Sie rechtzeitig auf Ihre Gelenke, um möglichst lange aktiv und mobil zu bleiben! Ab sofort steht unter www.gelenkcheck.at, in Österreichs Apotheken und bei OrthopädInnen ein Gelenkcheck zur persönlichen Risikoabschätzung und Früherkennung zur Verfügung.

Jeder 3. Österreicher ab 45 Jahren hat Gelenkschmerzen Weiterlesen »

Karriere im Vertrieb steht hoch im Kurs

Frankfurt am Main (pts/24.03.2011/10:00) – Drei Viertel der Unternehmen suchen derzeit nach Nachwuchskräften in Marketing und Sales. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Stellenanzeigen für Verkäufer schon um über 20 Prozent gestiegen. Für Unternehmen macht der Vertrieb immer öfter den Unterschied zwischen Mittelmaß und Spitzenergebnissen aus. Keine Frage, gute Verkäufer werden dringend gesucht und der Nachwuchs ist rar: Nur 20 bis 25 Prozent der wirtschaftswissenschaftlichen Absolventen eines Jahrgangs können sich den Start im Vertrieb überhaupt vorstellen. „Für die meisten Deutschen ist Vertrieb und Verkaufen immer noch negativ behaftet“, so Christopher Funk, Geschäftsführer der auf Vertrieb spezialisierten Personalberatung Xenagos, „die alten Stereotypen vom Staubsaugerverkäufer und Vertreter sind immer noch gültig.“

Karriere im Vertrieb steht hoch im Kurs Weiterlesen »

Christian Houdek/Steigenberger Hotel Herrenhof

Gemeinsam essen verbindet

Wien (pts/24.03.2011/09:24) – Sonntag ist Zeit für die Familie – was gibt es da Schöneres, als gemeinsam am festlich gedeckten Tisch Platz zu nehmen und sich rundum verwöhnen zu lassen. Das Steigenberger Hotel Herrenhof in Wien lässt jeden Sonntag die Tradition des Familientisches neu aufleben.

Früher versammelten sich am Sonntag viele Familien im trauten Heim oder bei den Großeltern, um gemeinsam einen traditionellen Sonntagsbraten zu genießen. Das Steigenberger Hotel Herrenhof lässt die schöne Tradition des sonntäglichen Familienessens neu aufleben und präsentiert mit exklusiven Partnern – darunter die Wiener Porzellan-Manufaktur Augarten, die Wiener Silbermanufactur, die Silberschmiede Jarosinski & Vaugoin und Zur Schwäbischen Jungfrau – auch erlesene Tischkultur.

Gemeinsam essen verbindet Weiterlesen »