Wien (pts032/05.10.2011/16:00) – Die demographischen Entwicklungen in Ăsterreich fĂŒhren dazu, dass Vorsorgemodelle zur ErgĂ€nzung der gesetzlichen Alterspension immer mehr an Bedeutung gewinnen. Zugleich wird die Ressource „Arbeitskraft“ mehr als je zuvor an Stellenwert gewinnen und Unternehmen werden verstĂ€rkt im Konkurrenzkampf um qualifizierte Mitarbeiter stehen. Die einzelnen Modelle der Betrieblichen Altersvorsorge, richtig gestaltet, bieten fĂŒr beide
Probleme interessante LösungsansĂ€tze. Das neue Fachbuch „Betriebliche Altersvorsorge“ (LexisNexis) von Dr. Ralph Felbinger widmet sich diesem Thema mit all seinen Facetten.
Zukunftsicherungsmodelle, direkte Leistungszusagen, Pensionskassen oder betriebliche Kollektivversicherungen können in unterschiedlichen Hierarchieebenen des Unternehmens installiert werden und wesentlich dazu beitragen, wichtige Mitarbeiter zu gewinnen, zu motivieren und nÀher an das Unternehmen zu binden.
Die Handhabung derartiger Modelle erfordert jedoch eine intensive BeschĂ€ftigung mit zahlreichen betriebswirtschaftlichen, juristischen und versicherungsmathematischen Aspekten. Dieses bewĂ€hrte Werk behandelt in seiner 4. und neu bearbeiteten Auflage diese Aspekte und die in der Praxis am hĂ€ufigsten gestellten Fragen, um bereits im Vorfeld bestimmte Fehler, die nur unnötig Zeit, Geld und Nerven kosten, zu vermeiden. Damit richtet es sich an WirtschaftstreuhĂ€nder, Steuerberater, selbstĂ€ndige und gewerbliche Buchhalter, an Unternehmer, FĂŒhrungskrĂ€fte und BetriebsrĂ€te, an Unternehmensberater, Finanzberater und Berater in Versicherungsangelegenheiten sowie an all jene Personen, die sich fĂŒr die Materie der betrieblichen Altersvorsorge interessieren.
Der Autor: Mag. Dr. Ralph Felbinger ist selbstĂ€ndiger und unabhĂ€ngiger Berater fĂŒr alle Aspekte der betrieblichen Altersvorsorge, von der Analysephase ĂŒber die Modellgestaltung und der Verhandlung von Top-Konditionen beim optimalen Versicherungspartner bis hin zur laufenden Wartung, ĂberprĂŒfung von bestehenden Vorsorgemodellen und zur Lösung von Spezialproblemen. Dabei zeichnet er fĂŒr die Umsetzung betrieblicher Vorsorgekonzepte in renommierten internationalen GroĂunternehmen ebenso verantwortlich wie in zahlreichen KMU, ist Lehrbeauftragter an der Leopold Franzens UniversitĂ€t in Innsbruck und Referent bei zahlreichen Seminaren und FachvortrĂ€gen sowie Autor von aktuellen FachbĂŒchern und Artikeln in diversen Wirtschaftspublikationen.
Bestellinformationen: Das Buch „Betriebliche Altersvorsorge“ kann telefonisch (Tel.: +43-1 53452-0), via E-Mail (verlag@lexisnexis.at) oder versandkostenfrei im Webshop (shop.lexisnexis.at) bestellt werden. Der Preis betrĂ€gt EUR 45,00 (ISBN: 978-3-7007-4977-6, 304 Seiten).
Aussender: LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG
Ansprechpartner: Mag. Renate Williwald
E-Mail: renate.williwald@lexisnexis.at
Tel.: 53452-1151
Website: www.lexisnexis.at
Quelle: www.pressetext.com/news/20111005032
Fotohinweis: Betriebliche Altersvorsorge (LexisNexis)
