Kai

Preiswert und berechenbar belastbar

Wohin mit all den Kisten und Kartons?

Burg/Sachsen-Anhalt (pts007/14.01.2015/09:30) – Wohin mit Omas Porzellan, Opas Pfeifensammlung und all den anderen schönen Dingen, von denen man sich nicht trennen kann? Ing.-Holzbau Schnoor, bundesweit bekannter Spezialist für Nagelplattenbinderkonstruk-tionen, hat ein wirtschaftliches Dachtragwerk entwickelt, das zusätzlichen Lagerraum schnell und günstig schafft.

Bungalows stehen wieder hoch im Kurs: Man wohnt bequem auf einer Ebene, meist jedoch ohne Stauraum im Dachgeschoss oder Keller. Was aber, wenn der Platz nicht ausreicht, um all die sieben Sachen, an denen Erinnerungen hängen, aufzubewahren? Verkaufen oder verschenken ist nicht immer die Lösung. Ing.-Holzbau Schnoor weiß Rat und empfiehlt, die Flachdachkonstruktion des Bungalows mit Trockenbodenbindern aufzustocken.

Wohin mit all den Kisten und Kartons? Weiterlesen »

Victor Mihalic (Copyright: Victor Mihalic)

Mathe-Matura: Sein oder nicht-sein, das ist hier die Frage

Wien (pts002/14.01.2015/06:00) – Aktuell wird heiß diskutiert, ob die Mathematik-Matura zentral oder dezentral durchgeführt werden soll. Diese Frage ist wichtig, jedoch weit weniger entscheidend als jene: Wie viel Mathematik braucht der Mensch um sowohl sein berufliches als auch privates Leben meistern zu können? Damit beschäftigt sich in weiterer Folge Victor Mihalic, unter anderem Chairman des europäischen Wirtschaftszertifikats EBC*L.

Mathe-Matura: Sein oder nicht-sein, das ist hier die Frage Weiterlesen »

Winzerhof Schindler in Mörbisch am See (Foto: Winzerhof Schindler)

Starke Leistung! HolidayCheck 2015 Award geht an Familienbetrieb in der Region Neusiedler See

Neusiedl am See (pts016/13.01.2015/11:00) – Mit mehr als 1.014.000 Bewertungen haben die Urlauber von holidaycheck.at im Jahr 2014 über die beliebtesten Hotels weltweit entschieden. Zehn Hotels aus dem Burgenland wurden mit dem HolidayCheck 2015 Award ausgezeichnet, darunter auch der Familienbetrieb Winzerhof Schindler in Mörbisch am See.

Mit 99 Prozent (5,7 Punkte Gesamtbewertung von möglichen 6 Punkten) Weiterempfehlung der Kunden bietet der Winzerhof Schindler einen qualitativ hochwertigen Urlaub. Bestätigt wird dies durch die zahlreichen Bewertungen auf holidaycheck.at, wie beispielsweise: „Ein schönes Weingut mit Flair und Gastfreundlichkeit. Guter Wein, gutes Frühstück, viele Möglichkeiten für Radtouren und andere Ausflüge. Wir kommen gerne wieder…“

Starke Leistung! HolidayCheck 2015 Award geht an Familienbetrieb in der Region Neusiedler See Weiterlesen »

Thomas Streimelweger

Thomas Streimelweger bei KiwiSecurity

Wien (pts019/13.01.2015/11:15) – Die Generalversammlung der KiwiSecurity Software GmbH hat Mag. Ing. Thomas Streimelweger, 55, zum Geschäftsführer ernannt. Der erfahrene österreichische Unternehmer hat als Vorstand der red-stars.com data AG die strategische Beteiligung an KiwiSecurity verhandelt und wird gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer DI Dr. Stephan Sutor, die globale Expansion vorantreiben. Ihnen zur Seite steht das bisherige Managementteam, um DI Dr. Klemens Kraus (Technik & Entwicklung), DI Dr. Florian Matusek (Strategische Projekte & Allianzen) und Ahmed Asfour, MA BSc (International & Marketing).

Thomas Streimelweger bei KiwiSecurity Weiterlesen »

Flughafen Domodedowo

Gebrüder Weiss eröffnet neuen Standort in Russland

Lauterach/Moskau (pts012/13.01.2015/10:30) – Gebrüder Weiss verdichtet sein weltweites Netzwerk und schließt mit dem Standort Moskau eine geografische Lücke zwischen seinen Niederlassungen in Europa und Asien.

Mit Beginn des neuen Jahres hat Gebrüder Weiss einen eigenen Standort in Moskau eröffnet. Das neue Team in der russischen Hauptstadt, das derzeit aus neun Mitarbeitern besteht, bietet ab sofort Dienstleistungen in den Bereichen Luft- und Seefracht, Landtransporte und multimodale Lösungen, Logistik und Projektgeschäft. Der Standort steht unter der Leitung von Nadya Chudaleva, Landesleitung GW Russland, die direkt an Vojislav Jevtic, Regionalleitung Air & Sea Asien bei Gebrüder Weiss, berichtet. Der neue Standort besteht aus drei Filialen, eine in der Moskauer Innenstadt und jeweils eine an den verkehrstechnisch wichtigen Flughäfen Scheremetjewo und Domodedowo.

Gebrüder Weiss eröffnet neuen Standort in Russland Weiterlesen »

Logfile: Werbemittelverteilung

Werbemittelverteilung mit GPS-Sender

Wien (pts010/13.01.2015/09:30) – Die Wiener Werbemittelagentur RoWeRo hat ein GPS-System entwickelt, das den Streuverlust in der Werbemittelverteilung auf ein Minimum reduziert. Der Kunde erhält nach ausgeführter Dienstleistung einen detaillierten Verteil-Report und kann so exakt nachvollziehen, wie und wo seine Werbepost an den Mann gebracht wurde. RoWeRo ist das erste Unternehmen in Österreich, das eine solche Dienstleistung anbietet, ist Geschäftsführer Reinhard Bleier überzeugt und weiß: „Treffsicherheit und Kostenersparnis sind enorm.“ www.rowero.com

Werbemittelverteilung mit GPS-Sender Weiterlesen »

Klaus Hüttl, Geschäftsführer (Copyright: Actinium Consulting GmbH)

Goldene Regeln zur Auswahl von BI-Lösungen

Lindau (pts006/13.01.2015/08:00) – Immer wieder ermitteln Studien, dass sich Anwender von Business Intelligence-Lösungen rückblickend aus unterschiedlichen Gründen unzufrieden mit ihrer Produktentscheidung zeigen. Offenbar wurden bei der Auswahl nicht alle relevanten Erfolgsparameter berücksichtigt, sodass sich die Software-Entscheidung langfristig zum Bremsklotz entwickeln kann. Um die Risiken zu vermeiden, sollten nach den Erfahrungen von Klaus Hüttl, Geschäftsführer der Actinium Consulting, vor allem folgende Kernsätze berücksichtigt werden:

Goldene Regeln zur Auswahl von BI-Lösungen Weiterlesen »

PowerBar VXX ist noch leistungsfähiger

Neuer PowerBar VXX von Sixth-Element in limitierter Version noch leistungsfähiger

Frankfurt am Main (pts020/12.01.2015/13:40) – Der neue PowerBar VXX von Sixth-Element ist noch leistungsfähiger als das erfolgreiche Vorgängermodell V1s. Wodurch ist die spezielle Version VXX des innovativen PowerBar gekennzeichnet? Der Einsatz der innovativen Sixth-Element-Technologie bewirkt, dass in den umgebenden Materien eine differenziertere und homogenere Molekülstruktur erzeugt wird. Dadurch wird das Fließverhalten in der Materie nachhaltig verbessert und die Leitfähigkeit der umgebenden elektrischen und elektronischen Komponenten wird spürbar erhöht.

Neuer PowerBar VXX von Sixth-Element in limitierter Version noch leistungsfähiger Weiterlesen »

Displaywerbung - WeSendit

„WeSendit“ erobert Internet

Zürich (pts008/12.01.2015/09:00) – Pro Tag schicken bereits über 10.000 Personen ihre Daten im Internet über „WeSendit.com“. Tendenz: steigend. Damit ist die Schweizer Transferplattform auch für Firmen und Werbekunden sehr interessant.

Mit „WeSendit“, der ersten Schweizer Transferplattform, kann man im Internet mühelos Daten verschicken. Bis zu 5 Gigabyte an bis zu 15 verschiedene Empfänger sind pro Versand möglich. Auf Wunsch kann man den Versand der Daten terminieren – bis zu drei Monate im Voraus. Eine Registration ist nicht nötig. Und das Beste: Das Ganze ist kostenlos!

„WeSendit“ erobert Internet Weiterlesen »

Infografik: Deutsches Web: Zu langsam für die Weltspitze | Statista

Deutsches Web: Zu langsam für die Weltspitze

Deutschland steht beim Thema Internetgeschwindigkeit im internationalen Vergleich weiterhin nicht gut da. Laut dem neuen The State of the Internet Report von Akamai liegt die Bundesrepublik im Ranking der Länder mit dem schnellsten Internetzugang auf Platz 31 (durchschnittlich 8,7 Mbit/s). An der Spitze stehen dort Südkorea (25,3 Mbit/s) und Hong Kong (16,3 Mbit/s). Aber auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft kann deutlich schneller gesurft werden. Am schnellsten in der Schweiz (14,5 Mbit/s) und den Niederlanden (14 Mbit/s). Auch in Tschechien ist das Netz im Durchschnitt mit 12,3 Mbit/s deutlich schneller als hierzulande.

Deutsches Web: Zu langsam für die Weltspitze Weiterlesen »