Beiträge aus 2011

„Unsere Kuh macht Urlaub“

Rieden (pts021/26.07.2011/14:00) – Pünktlich zur Ferienzeit hat sich der Spezialist für Urlaub auf dem Bauernhof „Bauernhofurlaub.de“ wieder eine innovative Marketingmaßnahme für alle Höfe, die „Urlaub auf dem Bauernhof“ anbieten, einfallen lassen. Das Motto der Aktion lautet: „Unsere Kuh macht Urlaub“. Jeder Bauernhof aus Deutschland darf mitmachen. Das Bauernhofurlaub.de-Maskottchen, die beliebte Plüschkuh, besucht die Teilnehmer und möchte deren Höfe kennenlernen. Die besten Bilder und Erlebnisse mit der Kuh werden dann im Internet veröffentlicht. Auf dem Social-Media-Portal Facebook www.facebook.com/bauernhofurlaub können die User darüber hinaus über das „Bild der Woche“ abstimmen.

Leipzig bietet neue Freizeitattraktionen

Leipzig (pts018/26.07.2011/13:50) – Die am 1. Juli 2011 eröffnete Tropenerlebniswelt Gondwanaland im Zoo Leipzig begeistert die Besucher. Bereits am 15. Juli begrüßte der Zoodirektor Dr. Jörg Junhold den 100.000. Gondwanaland-Besucher. In der 16.500 qm großen Halle entstand ein urwüchsiger Regenwald, in dem über 17.600 tropische Pflanzen und rund 300 Tiere heimisch geworden sind. Mehr: www.zoo-leipzig.de

Auch die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „NÄHER dran“ thematisiert Leipzigs neue Attraktion. Neben einem ausführlichen Artikel finden interessierte Leser im Mittelteil auch einen Übersichtsplan des Zoos. Für das Titelfoto und die exklusive Fotostrecke von Dirk Brzoska durfte sich das Redaktionsteam noch vor der Eröffnung auf eine Entdeckungsreise begeben. Neben Gondwanaland werden weitere Freizeiteinrichtungen wie das Panometer Leipzig, das Leipziger Neuseenland und das Sportforum Leipzig vorgestellt.

Erfolg für Kapsch TrafficCom in Portugal

Wien (pts008/26.07.2011/10:35)- Kapsch TrafficCom kann erneut einen bedeutenden Auftrag für sich verbuchen. Das Unternehmen realisiert ein elektronisches Mautsystem für den mehrspurigen Fließverkehr auf 520 Kilometer des hochrangigen Straßennetzes in Portugal. Das System für den portugiesischen Betreiber ASCENDI wird schrittweise von Mitte Oktober 2011 bis Oktober 2013 realisiert.

Florian Klaus übernimmt Leitung des Institute for Applied Psychodrama Research

Röthenbach/Nürnberg (pts006/26.07.2011/10:05) – Dipl.-Psych. Florian Klaus (Teamleiter bei K&A BrandResearch®) ist neuer Vorsitzender des 2009 gegründeten „International Institute for Applied Psychodrama Research“. Seit mehr als 20 Jahren setzt K&A die aus der Psychotherapie entstandene Methode erfolgreich für grundlegende, psychologische Marketing Research ein und erschließt seine Kunden damit ein tiefer gehendes Verständnis der jeweiligen Zielkunden in den unterschiedlichsten Branchen.

Eine zentrale Aufgabenstellung des interdisziplinär ausgerichteten Instituts wird die methodische Weiterentwicklung des Psychodrama-Ansatzes im Rahmen der multimedialen Anforderungen des 21. Jhdts. sein. Dies erfolgt u.a. über Kooperationen mit Praktikern aus der Psychotherapie sowie eine enge Verzahnung mit der wissenschaftlichen Psychodrama-Forschung und wird über eine eigene Schriftenreihe und Seminare dokumentiert.

DIMOCO erwirbt Mehrheitsanteile an „the agent factory GmbH“

Brunn am Gebirge (pts005/26.07.2011/09:50) – DIMOCO (www.dimoco.at), führender Anbieter für die Abwicklung mobiler Transaktionen im CEE Raum, erwirbt die Mehrheitsanteile (84,5 Prozent) an the agent factory GmbH. Das Unternehmen aus Jena (Deutschland) entwickelte easy.GO, den mobilen Reisebegleiter, der mit DIMOCO als Partner und einer Vertriebsoffensive nun auf weitere Verkehrsbetriebe ausgebaut werden soll.

DCCS GmbH übernimmt „leitende“ Rolle

Graz, Wien, Stuttgart (pts021/25.07.2011/14:15) – „Ein IT-Unternehmen, das seit mehr als 20 Jahren erfolgreich am Markt besteht, hat sich seinen Platz unter den Leitbetrieben Austria wirklich verdient“, meint DI Wolfgang Mraz, Geschäftsführer der DCCS GmbH. Das Unternehmen wurde im Rahmen der Präsentation des 10. Wirtschaftsdokuments Steiermark gemeinsam mit anderen steirischen Leitbetrieben im Netzwerk willkommen geheißen und offiziell zertifiziert.
Geboren wurde die Idee der Leitbetriebe Austria vor 15 Jahren in Graz, seither war und ist es Ziel, Vorbild-Unternehmen vor den Vorhang zu holen, mit der gemeinsamen Marke zu stärken und ein österreichweites Wirtschaftsnetzwerk zu etablieren. Leitbetriebe stehen für Innovations- und Wirtschaftskraft. Sie bestechen durch Know-how, sichere Wertschöpfung, Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit. Sie haben eine Vorbildfunktion in ihrem Umfeld und wirken über die Grenzen des Bundesgebietes hinaus.

Lagerabverkauf GLG ACAMP GmbH in Vorchdorf

Wien (pts020/25.07.2011/14:10) – Ab sofort werden in einem Sonderwerksverkauf der GLG ACAMP GmbH bis Ende August 2011 – so lange der Vorrat reicht- sämtliche Bestände des auf die Herstellung von hochwertigen Garten- und Lifestylemöbel wie Accessoires spezialisierten Traditionsunternehmens ab Lager zu einmaligen Sonderkondition abverkauft. Das renommierte Unternehmen mit Sitz im oberösterreichischen Vorchdorf muss nach mehr als 40-jährigem Bestehen endgültig schließen, der Gegenwert der Lagerbestände beträgt fast 5 Mio. Euro.

Dr. Andreas Karsten neuer CEO der Vienna International Hotelmanagement AG

Wien (pts013/25.07.2011/12:35)- Dr. Andreas Karsten wird mit 1. September 2011 CEO der Vienna International Hotelmanagement AG. Er wechselt in diese Position von seiner langjährigen Tätigkeit als CEO und Geschäftsführer der MAGIC LIFE GmbH & Co KG in Wien.

Im Juli wurde Dr. Andreas Karsten vom Aufsichtsratsausschuss zum Vorstandsvorsitzenden der Vienna International Hotelmanagement AG designiert. Er wird sein Amt, vorbehaltlich der Beschlussfassung durch den Gesamtaufsichtsrat im August, mit 1. September 2011 übernehmen. Die Bestellung des neuen CEO erfolgt für die kommenden drei Jahre.

Dr. Karsten hat im Laufe seiner Karriere sowohl große unternehmerische Erfahrungen gesammelt als auch mehrere internationale Führungspositionen in der TUI AG bekleidet. „Als erfahrener Touristiker und hervorragender Hotelexperte ist Dr. Karsten für mich die Idealbesetzung, um die Vienna International Hotelmanagement AG in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, so Dr. Franz Jurkowitsch, Aufsichtsratsvorsitzender der VI. „Darüber hinaus sind wir überzeugt, dass Dr. Karsten durch seine internationale Vernetzung in der Geschäftsreiseindustrie die Expansion der VI noch stärker vorantreiben wird.“

Grüne Revolution der Kaffeewelt

Taunusstein (pts012/25.07.2011/12:25) – Kaffee wird geliebt, aber nicht von allen vertragen. Rundum gesunden und bekömmlichen Kaffeegenuss bietet Chi-Cafe balance von Dr. Jacob’s Medical (www.chi-cafe.de). Das neue Instant-Kaffeegetränk ist für alle Kaffeeliebhaber die optimale Gelegenheit, ihre Sinne und ihren Körper mit nachweislichen Gesundheitseffekten zu verwöhnen. Dafür zeichnete ihn die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft mit der DLG Goldmedaille 2011 aus.

Normaler Kaffee kann das Herz schneller und unregelmäßiger schlagen lassen, den Blutdruck beeinflussen, Magen-Darm-Probleme verursachen und die Mineralstoffversorgung beeinträchtigen. Chi-Cafe balance hilft unerwünschte Kaffeewirkungen zu mindern und eine natürliche BALANCE zu schaffen.

SAS als „Visionär“ bei Enterprise Governance, Risk- und Compliance Platforms

Wien (pts006/25.07.2011/10:00) – SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, wird im „Visionaries Quadrant“ des „Magic Quadrant for Enterprise Governance, Risk and Compliance (GRC) Platforms“ geführt. Durch diese Auszeichnung der Gartner Group zählt SAS zu den Unternehmen, die Innovationen vorantreiben über die Integration von Business Process Modeling, Continuous Controls Monitoring, Risikoanalyse, speziellen Branchenlösungen und anderen wichtigen Funktionen, für die höhere Anforderungen bestehen als bei einer Platzierung im Magic Quadrant. Laut Gartner zeichnen sich „Visionaries“ durch ein tiefgreifendes Marktverständnis, Fachexpertise sowie die Fähigkeit aus, auf Kundenanforderungen reagieren zu können. Ihre Produktplanung geht deutlich über die bloße Erfüllung von Compliance- und Risikomanagement-Vorschriften hinaus, und sie integrieren zudem GRC in die Gesamtunternehmenssteuerung.

Die neuesten Beiträge