Inhalt

Produktivität erhöhen und die Bindung verbessern

Mit Oracle-Schulungen die Produktivität erhöhen – und die Bindung verbessern

Seit mehr als 30 Jahren gehören Oracle-Lösungen zu den weltweit führenden Datenbanksystemen für Unternehmen. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage an Fachkräften mit Know-How in diesem Bereich. Sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern stehen Schulungen deswegen hoch im Kurs.

Mit Oracle-Schulungen die Produktivität erhöhen – und die Bindung verbessern Weiterlesen »

Wiener Einkaufsstraßen Logo

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juni 2016

Wien (pts030/10.05.2016/13:45)

2. Leopoldstadt

ZwiB

  • 17. Juni: Leopoldstädter ZwiBerlfest. Besuchen Sie das beliebte Leopoldstädter ZwiBerlfest am Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr am Praterstern/Ecke Heinestraße 42. Programm: von 10:00 bis 17:00 Uhr Mal- und Bastelwettbewerb, 14:00 Uhr Eröffnung durch BV Karlheinz Hora, 15:00 Uhr „Hurra, der Kasperl kommt“, 16:00 Uhr 1 -2 -3 Zauberei mit Mr. Magic Junior, 17:00 Uhr Prämierung des Bastel- und Malwettbewerbs. Anschließend geht’s weiter mit Musik. Ab 18:00 Uhr Fußball-EM-Spiele auf der Leinwand.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juni 2016 Weiterlesen »

Wiener Arzt stellt lebenswichtige Fragen

Wilhelm Margula: „Ich will nicht als hoffnungsloser Pflegefall weiterleben!“

Wien (pts010/19.05.2016/08:45) – Der Wiener Palliativarzt und Gerichtssachverständige, Dr. Wilhelm Margula, präsentiert das erste rechtlich verlässliche Online-Tool zur Verkürzung der eigenen Pflegedauer im Alter. Weil länger leben nicht zwangsläufig gleichbedeutend ist mit besser leben, darf jeder für sich entscheiden, welche Maßnahmen und Medikamente er an sich vornehmen lassen möchte, oder ablehnt.

Dr. Margula: „Schon lange vor dem tatsächlichen Erreichen dieses heiklen Lebensabschnittes lernt der Nutzer von pflegefall-tool.at, wann er zu welcher lebensverlängernden Maßnahme oder zu welchem Medikament NEIN sagen kann und vielleicht auch sollte.

Wilhelm Margula: „Ich will nicht als hoffnungsloser Pflegefall weiterleben!“ Weiterlesen »

Vierstufiges Infektionsschema

Ukraine-Konflikt: Separatisten, Politiker und Journalisten im Fadenkreuz von Hackern

Jena (pts034/18.05.2016/19:00) – Der europäische Security-Software-Hersteller ESET veröffentlicht exklusive Forschungsergebnisse, die gezielte Cyber-Attacken auf regierungsfeindliche Separatisten in der Ukraine aufdecken. Durch Angriffe auf Computersysteme von regierungskritischen Aufständischen in der Ostukraine um die Städte Donetsk und Luhansk, spionieren die Angreifer sensible Informationen aus, was auf eine politische Motivation deutet. Auffällig ist, dass die ersten Samples der verwendeten Malware auf das Jahr 2008 zurückgehen – mit einem exponentiellen Anstieg 2014 und 2015 – den Jahren, in denen sich die Ukraine-Krise zuspitzte.

Ukraine-Konflikt: Separatisten, Politiker und Journalisten im Fadenkreuz von Hackern Weiterlesen »

Dr. Michael Heise (Foto: Allianz)

Die Europäische Zentralbank und der Kampf ums Wachstum

Dortmund (pts029/18.05.2016/13:55) – Am 1. Juni 2016 ist der Chefvolkswirt der Allianz SE, Dr. Michael Heise, zu Gast an der International School of Management (ISM) in Dortmund. In seinem Vortrag „Konjunkturbelebung unter großen Risiken – die Eurozone und die EZB in 2016/2017“ wird er Einblicke in die Bedeutung der Geldpolitik für den europäischen Markt geben. Der öffentliche Vortrag beginnt um 17.30 Uhr am ISM Campus Dortmund, Otto-Hahn-Straße 19.

Die Europäische Zentralbank und der Kampf ums Wachstum Weiterlesen »

Energiemanagement im Smart Home

Offenlegung des EEBus-Standards für das Internet der Dinge

Köln (pts009/18.05.2016/09:25) – Die Version 1.0 des Standards der EEBus Initiative e.V., der die Interoperabilität im Internet of Things (IoT) ermöglicht, ist nach mehreren erfolgreichen Praxistests nun freigegeben und offen zugänglich gemacht worden. „Dieses Prinzip eines offenen Systems war von Anfang an die Grundphilosophie bei EEBus. Wir bieten eine offene Lösung für alle Marktteilnehmer an und vermeiden eine weitere proprietäre Insellösung“, erläutert EEBus Geschäftsführer Josef Baumeister. Die erstmalig veröffentlichte Spezifikation des Standards in der Version 1.0 soll zudem kompatibel mit allen Weiter-Entwicklungen bleiben.

Offenlegung des EEBus-Standards für das Internet der Dinge Weiterlesen »

Infografik: Korruption in Europa | Statista

Korruption in Europa

Laut Internationalem Währungsfonds (IWF) richtet die Korruption jährlich einen Schaden von bis zu zwei Billionen Dollar weltweit an. Deutschland steht im internationalen Vergleich auf Rang 10 der als am wenigsten als korrupt empfundenen Staaten der Welt. Viele europäische Staaten schneiden gut ab. Wie die Infografik von Statista zeigt, gibt es aber auch innerhalb der EU ein starkes Gefälle. Vor allem Länder im Süden und Osten der Union schneiden bescheiden ab. Insgesamt bewertet Transparency International mit dem Corruption Perceptions Index 167 Länder. Schlusslicht ist Somalia.

Korruption in Europa Weiterlesen »

Peter Hudler - Cellist (Foto: Peter Hudler)

Crowdfunding für die Produktion eines Jazz- und Cross-Over-Cello-Albums

Wien (pts012/13.05.2016/08:40) – Der klassische Cellist Peter Hudler hat ein abendfüllendes Programm für Cello zusammengestellt, das die Zuhörer in die Welt des Jazz und des Cross Over entführt. Mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne soll nun eine CD produziert werden.

Von der Klassik zum Jazz

Der klassische Cellist Peter Hudler hat sein Studium in Wien am Konservatorium und am Salzburger Mozarteum absolviert und seine Ausbildung in Meisterkursen unter anderem bei Antonio Meneses, Enrico Dindo und Thorleif Thedeen abgerundet. Er war in den vergangenen Jahren in verschiedenen Kammermusikensembles und Kammerorchestern in Österreich und auch international tätig, darunter in Irland, in Norwegen und zuletzt in Dänemark. Derzeit lebt Peter Hudler in Wien und ist als freischaffender Musiker in zahlreichen Projekten tätig und auch international als Kammermusiker und bei Festivals gefragt.

Crowdfunding für die Produktion eines Jazz- und Cross-Over-Cello-Albums Weiterlesen »

Goldfisch-Anzug

Schlager Arena in Karlsruhe – ein Event, bei dem einem nichts peinlich sein muss

Metzingen (pts013/13.05.2016/08:55) – Ob einem das persönlich gefällt oder nicht: Der Schlager ist schon vor langer Zeit salonfähig geworden! An sich ist das auch kein Wunder, schließlich animiert die deutsche Partymusik selbst den größten Miesepeter nach ein paar Bier zum Schunkeln, Singen und Tanzen. Von Mallorca über Konzerthallen, durch Diskotheken bis hinauf in die höchstgelegenen Après-Ski Hütten, die Schlagermusik ist einfach überall! Und auch zu Fasching und Karneval versetzen eingängige Rhythmen die feierwütigen Massen in Schwung. Auch bei jüngeren Zielgruppen kommen Schlager immer besser an. Und dafür ist sicher nicht allein Helene Fischer verantwortlich… denn es ist Fakt: Schlager sind vor allem zum Flirten und Baggern perfekt geeignet. Eingängige Texte, die beide Geschlechter zum Tanzen und Trinken motivieren – was will das Singleherz mehr? Bei einer Schlagerparty muss man sich auf jeden Fall anstrengen, um allein nach Hause zu gehen!

Schlager Arena in Karlsruhe – ein Event, bei dem einem nichts peinlich sein muss Weiterlesen »