Inhalt

Datenvernichtung mit brachialer Gewalt

Datenverlust-Fälle durch Sabotage verdoppeln sich zum Jahreswechsel

Hamburg/Wien (pts005/21.12.2011/08:35) – Alle Jahre wieder, zum Jahreswechsel, verzeichnen Datenretter dasselbe Phänomen. Hilferufe aus Unternehmen, die aufgrund von böswilligen Handlungen aus den eigenen Reihen wichtige Daten verloren haben, häufen sich. „In den Monaten Dezember bis Februar verzeichnen wir fast doppelt so viele Fälle von E-Sabotage wie in allen anderen Monaten zusammen“, berichtet Nicolas Ehrschwendner, Geschäftsführer des internationalen Datenrettungsunternehmens Attingo mit modernen Reinraumlaboren in Hamburg, Wien und Amsterdam.

Datenverlust-Fälle durch Sabotage verdoppeln sich zum Jahreswechsel Weiterlesen »

Wilfried Seywald: Social Media Praxis IV

Markt gesättigt? Social Media im Mainstream

Wien/Berlin (pts024/20.12.2011/14:25) – Glaubt man den Fachmedien, so setzt sich der Social-Media-Boom 2012 mit unverminderter Dynamik fort. Die Google-Services sind stark im Kommen, Facebook verliert, Blogs feiern ein Revival und Twitter ebenso wie YouTube legen weiter zu. pressetext trägt den Trend-Prognosen Rechnung und bricht mit seinem beliebten Workshop „Social Media Praxis“ zur 4. Tour auf – mit Stationen quer durch Deutschland, Schweiz und Österreich pressetext.com/workshops/smp4 . Zudem organisiert die Nachrichtenagentur zwei Fachkonferenzen zum Thema Nonprofit-Kommunikation 2.0 in Berlin und Finanzkommunikation mit Social Media in Frankfurt.

„Dass der erste Boom abflacht, hat sich bereits 2011 gezeigt, doch geht es jetzt um Schlussfolgerungen aus den vielfältigen Erfahrungen“, erläutert Wilfried Seywald, Marketingchef der Nachrichtenagentur pressetext.

Markt gesättigt? Social Media im Mainstream Weiterlesen »

Läuft für Samsung:Johanna (15), Finnland

1. Olympische Jugend-Winterspiele: Jeder Fackelläufer mit eigener Geschichte

Wien (pts015/20.12.2011/12:10) – Jeder Sportler träumt in seinem Leben von einer Olympia-Medaille. Denn „Olympia-Sieger bist du für immer“, so Stephan Eberharter kürzlich in einem Interview. Doch nicht nur für die Athleten, auch für die seit Jahren dazugehörenden Fackelläufer zählt dieses Ereignis zu den bewegendsten Momenten ihres Lebens. Samsung, Presenting Partner des Jugend-Olympischen Fackellaufs, hat 355 Jugendliche aus 17 Nationen als Starter nominiert. Unterstützt werden sie von zahlreichen heimischen Prominenten wie Fußball-Star Mario Haas, Beachvolleyball-Ass Oliver Stamm, Top-Winzer Leo Hillinger oder Chart-Stürmer James Cottriall und Ex-Miss Austria Tanja Duhovich. Sie alle lassen es sich nicht nehmen, einmal das Olympische Feuer zu tragen.

1. Olympische Jugend-Winterspiele: Jeder Fackelläufer mit eigener Geschichte Weiterlesen »

DISCOVERY CHANNEL On Demand bei UPC

DISCOVERY CHANNEL jetzt bei UPC On Demand

Wien (pts012/20.12.2011/10:45) – Rechtzeitig zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen weitet UPC, Österreichs Multimedia-Provider mit innovativen TV-Services, erneut sein umfangreiches On Demand-Angebot aus. Doku-Highlights des renommierten DISCOVERY CHANNELS liefert UPC nun auf Abruf und ohne zusätzliche Kosten für alle UPC-Kunden, die Digital TV PLUS beziehen. Neben ATV und Nickelodeon setzt UPC auf eine weitere Sender-Kooperation.

Doku-begeisterte UPC-Kunden kommen mit der neuen Sender-Kooperation voll auf ihre Kosten.

DISCOVERY CHANNEL jetzt bei UPC On Demand Weiterlesen »

YOC erweitert Palette der Rich Media Werbeformate und vermarktet radio.de

Berlin (pts011/20.12.2011/10:35)

  • Bereits heute sind Rich Media Werbeformate wie das YOC Ad Plus, Mystery Ad oder Gallery Ad die gefragtesten mobilen Werbeformate im YOC Media Network
  • Die Besonderheit an Rich Media Formaten sind die außergewöhnliche und unerwartete Konfrontation mit dem Medium, neue Möglichkeiten der Interaktion und dadurch resultierende überdurchschnittlich gute Click-through-rates (CTR)
  • Globale Topmarken schätzen die Vorteile, die Mobile Rich Media Advertising von YOC bietet – Advertiser wie BMW, Mastercard, Coca-Cola, Samsung, Audi, McDonalds oder Adidas buchen Rich Media Kampagnen im YOC Media Network

Mit der Einführung des neuen Formats „YOC Videolayer“ unterstreicht YOC einmal mehr seine Führerschaft im Bereich Mobile Rich Media

YOC erweitert Palette der Rich Media Werbeformate und vermarktet radio.de Weiterlesen »

Reich und obdachlos

Reich und obdachlos – Basler Selfmade-Millionär im ZDF-Dreiteiler

Berlin (pts006/20.12.2011/09:00) – Das ZDF strahlt ab 6. Januar den Dokumentations-Dreiteiler „Reich und obdachlos“ aus. Vier wohlhabende Deutsche und ein Schweizer lebten – von Kameras begleitet – neun Tage lang auf der Straße und in Obdachlosenunterkünften. Mit dabei war Ivar Niederberger.

  • Teil 1: Freitag, 6.1.12, 17.05 bis 17.50 Uhr
  • Teil 2: Samstag, 7.1.12, 17.45 bis 18.35 Uhr
  • Teil 3: Sonntag, 8.1.12, 17.45 bis 18.30 Uhr

Möchten Sie mehr über die Persönlichkeit Ivar Niederberger erfahren, vielleicht in einem Interview, dann nehmen Sie am besten mit uns oder mit Ivar Niederberger direkt unter +41 79 425 05 05 Kontakt auf. Als Beilage (PDF) erhalten Sie vorab eine Leseprobe.

Reich und obdachlos – Basler Selfmade-Millionär im ZDF-Dreiteiler Weiterlesen »

Lyoness Cashback Magazine

lexNEWS und TUNNEL23 bringen Lyoness Cashback Magazine auf das iPad

Wien (pts005/20.12.2011/07:00)- Ab sofort können iPad-Nutzer auch auf das beliebte Lyoness Cashback Magazine zugreifen. Österreichs größte Einkaufsgemeinschaft (www.lyoness.net ) bietet in einer übersichtlichen Heftstruktur selbst produzierte Lifestyle-Geschichten, umfangreiche Bild- und Filmgalerien und ein völlig neuartiges Leseerlebnis. Die neue iPad-App steht im Apple iTunes-Store zum Download bereit.

lexNEWS und TUNNEL23 bringen Lyoness Cashback Magazine auf das iPad Weiterlesen »

Der Aufwärtstrend von Gold ist nicht zu stoppen

Im Zuge der andauernden Krise auf den internationalen Finanzmärkten, ausgelöst durch die Schuldenkrise im Euroraum und der schlechten Konjunkturlage in den USA, fragen sich immer mehr Anleger die Frage, in was sie eigentlich noch investieren können. Das Risiko versuchen die meisten, in solchen Zeiten zu meiden. Aus diesem Grund kommt es für sie auch nur selten in Frage, in Währungen oder Staatsanleihen zu investieren. Auch Aktien aus den USA oder Europa gelten in der heutigen Zeit nicht gerade als die sichersten.

Der Aufwärtstrend von Gold ist nicht zu stoppen Weiterlesen »

E-Autos: Aufladung mittels Induktion

Um Elektroautos am Markt zu etablieren, gilt es unteranderem die bislang noch lange Ladezeit für Auto-Akkus zu verkürzen. Eine Gruppe von Forschern der Uni Stuttgart setzt daher auf eine Aufladung mittels Induktion.

Sowohl die Industrie als auch Politiker forcieren eine Etablierung des Elektro-Autos im deutschen Straßenverkehr. Noch mangelt es jedoch an einer zielgerichteten Strategie. Doch die Technik für das Aufladen eines Auto-Akkus ist noch längst nicht ausgereift. Dabei liefern die Auswertungen der bisherigen Umfragen die Erkenntnis, dass die Akzeptanz des Elektroautos vor allem von einer einfachen und schnellen Ladezeit des Energiespeichers abhängt.

E-Autos: Aufladung mittels Induktion Weiterlesen »