Inhalt

Umweltsiegel im Shop von diedruckerei.de

Onlineprinters GmbH mit Umweltsiegeln FSC und PEFC zertifiziert

Neustadt an der Aisch (pts007/06.07.2011/10:00)- Die Onlineprinters GmbH ist ab sofort ein FSC- und PEFC-zertifizierter Druckdienstleister. Mit dem FSC-Zertifikat hat die Onlinedruckerei den Nachweis erbracht, dass die Produktkette bei der Herstellung von Druckerzeugnissen in den Produktions- und Servicestufen bis zur Weiterverarbeitung und Logistik den FSC-Standards entspricht. Umwelt- und Klimaschutz sind der Onlineprinters GmbH schon lange ein Anliegen. „Auch ohne Zertifikat haben wir bisher von der internen Verwaltung über den Papiereinkauf, die Produktion und die Versandverpackung der Drucksachen bis hin zur Logistik viel Wert auf die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und den Einsatz von umweltschonenden Prozessen gelegt“, so Armin Wondrak, Betriebsleiter der Onlineprinters GmbH. „Mit der FSC- und PEFC-Zertifizierung verpflichten wir uns außerdem, für einzelne Druckprodukte Papier zu verwenden, das von Zellstoff oder Holz aus ökologisch gut bewirtschafteten Wäldern stammt.“ Das Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung FSC (Forest Stewardship Council) basiert inhaltlich auf internationalen Beschlüssen der Nachfolgekonferenz der Umweltkonferenz von Rio im Jahr 1992. Vorrangiges Ziel von FSC und PEFC ist die Dokumentation und Verbesserung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung im Hinblick auf ökonomische, ökologische sowie soziale Standards. „Wir sind eine der größten Onlinedruckereien in Europa. Papier ist ein nachwachsender Rohstoff und wir sehen uns hier in der Verantwortung für die nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen der Erde“, ist Wondrak überzeugt.

Onlineprinters GmbH mit Umweltsiegeln FSC und PEFC zertifiziert Weiterlesen »

Erst die Finanzen dann die Hochzeit

Erst die Finanzen dann die Hochzeit

Köln (pts026/05.07.2011/13:45) – (news4today) – Hochzeit im Juli. Für die Designerin und Projektmanagerin Kristine Klein und den Unternehmensberater Andreas Fester geht damit ein Traum in Erfüllung. Zuvor aber haben die beiden Kölner noch einmal ihr altes Leben überprüft und zum Beispiel die Finanzen unter die Lupe genommen, entrümpelt und auf den neuesten Stand gebracht.

Erst die Finanzen dann die Hochzeit Weiterlesen »

G Data Security Studie 2011: Anwender wissen zu wenig über Internet-Gefahren

Anwender wissen zu wenig über die Gefahren im Internet

Bochum (pts020/05.07.2011/12:25) – Die meisten Internetnutzer sind nur unzureichend über die Risiken im Internet informiert. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt G Data in seiner internationalen Security Studie 2011 „Wie schätzen Nutzer die Gefahren im Internet ein?“. Über aktuelle Online-Bedrohungen sind viele Anwender kaum informiert. Außerdem verfügen diese über ein veraltetes Wissen in Sachen Schadcode und deren Verbreitungswege. So gehen über 92% der Befragten davon aus, dass eine Infektion des eigenen PCs ersichtlich ist. Im internationalen Vergleich schneiden die deutschen Internetnutzer noch am besten ab. Trotzdem ist das Wissen der meisten Anwender auch in Deutschland nicht ausreichend, so das Resümee der G Data SecurityStudie 2011.

Anwender wissen zu wenig über die Gefahren im Internet Weiterlesen »

SAS bleibt Marktführer bei Advanced Analytics

Wien (pts010/05.07.2011/10:00) – Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC bestätigt erneut die Marktführerschaft von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, bei Advanced-Analytics-Lösungen. Laut dem „IDC Worldwide Business Intelligence Tools 2010 Vendor Shares“-Report konnte SAS sein Wachstum im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 10,1 Prozent steigern; 2009 waren es noch 6,3 Prozent. Das Unternehmen erreicht in diesem Segment nun einen weltweiten Marktanteil von 35,2 Prozent gegenüber 34,7 Prozent im Vorjahr.

SAS bleibt Marktführer bei Advanced Analytics Weiterlesen »

Treffen von Who is Who Mitgliedern auf steirischer Weinstraße (Foto: Who is Who)

Internationales Treffen der „Who is Who“ Community in der Steiermark

Wien(pts006/05.07.2011/09:25) – Am 18. Juni 2011 fand in der Südsteirischen Weinstraße ein internationales Who is Who Treffen statt www.whoiswho.co.at, bei dem Persönlichkeiten aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Österreich bei hervorragender Stimmung interessante private und geschäftliche Kontakte knüpften, aber auch außergewöhnliche Weine verkosten durften und neues über die Aktivitäten der Who is Who World Society erfuhren.

Video und Fotos unter: www.whoiswho.co.at

Internationales Treffen der „Who is Who“ Community in der Steiermark Weiterlesen »

Radprofilmessung mit dem Calipri-Wheel

Deutsche Bahn macht Bahnfahren noch sicherer

Graz, Austria (pts004/05.07.2011/09:00) – Unzählige zurückgelegte Kilometer von Schienenfahrzeugen führen unweigerlich zum Verschleiß von Rädern und Bremsen. Ohne laufende Kontrolle könnte es schlimmstenfalls zur Entgleisung des Zuges kommen. Eines der innovativsten Geräte zur Vermessung von sicherheitstechnisch relevanten Verschleißparametern, der Calipri-Wheel, wurde vom österreichischen Messtechnik-Unternehmen NextSense (www.nextsense.at) entwickelt. Das Messgerät zeichnet sich durch seine sehr hohe Messgenauigkeit bei einfachster Bedienung aus. So überzeugte der Calipri-Wheel die Deutsche Bahn (DB AG), die mit 1. Juli 2011 einen Rahmenvertrag mit NextSense für dieses Gerät abgeschlossen hat. Einem flächendeckenden Einsatz in Deutschland ist nun Tür und Tor geöffnet.

Deutsche Bahn macht Bahnfahren noch sicherer Weiterlesen »

Urlaub ohne Schnarchen!

Lästiges Schnarchen stört den Urlaub!?

Wien (pts027/04.07.2011/14:55) – Wer will schon den wohlverdienten Urlaub mit einer Kettensäge verbringen? Schlaflose Nächte durch Schnarcher sind nicht nur quälend, sondern gefährden auch die Gesundheit. Die Velumount® Schnarchspange schafft hier Abhilfe und ist durch wissenschaftliche Studien belegt.

Durch Schnarchen werden Ehen und Freundschaften auf eine harte Probe gestellt – besonders im Urlaub! Der Grund: Im Hotel sind getrennte Schlafzimmer ein hoher Kostenfaktor! Abhilfe, ruhige Nächte und erholsame Ferien, schafft die „Velumount“-Gaumenspange.

Lästiges Schnarchen stört den Urlaub!? Weiterlesen »

Social Media Convention 2011

AVISO: Das war die Social Media Convention in Wien

Wien (pts021/04.07.2011/13:40)- Am 30. Juni fand in Wien die Best of Social Media Convention 2011 statt, eine Veranstaltung der Nachrichtenagentur pressetext in Kooperation mit den Kommunikationsverbänden DMVÖ und PRVA. Die hochkarätigen Referate zur Nutzung von Social Media Kanälen in der Unternehmenskommunikation liegen nun als Aufzeichnung on Demand vor pressetext.tv . Veranstalter Wilfried Seywald kündigte an, dass die nächste Convention am 28. September in Zürich stattfindet. Wien sei am 21. Juni 2012 wieder Schauplatz der Social Media Convention.

Spitzenreferenten in Wien waren Martin Oetting (trnd AG), Nico Lumma (Scholz & Friends) und Christina Rittchen von der Stieglbrauerei in Salzburg. Diese und weitere Experten aus unterschiedlichen Branchen zeigten auf der Convention, wie sich die klassische PR-Arbeit zur vernetzten Kommunikation gewandelt hat und welche Chancen Social Media in der Kundenansprache bietet. 200 Teilnehmer folgten dem abwechslungsreichen Programm im Arcotel Wimberger, über 700 weitere Interessierte schalteten sich via Live-Stream, Facebook und Twitter zu.

AVISO: Das war die Social Media Convention in Wien Weiterlesen »

Gesundheit durch Granatapfel

ASCO 2011: Granatapfel gegen Prostatakrebs

Aarbergen (pts014/04.07.2011/11:45) – Auf dem weltweit bedeutendsten Krebskongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) im Juni 2011 wurden richtungsweisende Forschungsergebnisse in der Krebs-Behandlung vorgestellt.

Besondere Aufmerksamkeit erregten die Ergebnisse der Studie von Paller et al. (1), die die Wirksamkeit von Granatapfel-Antioxidantien bei Prostatakrebs nachweist. Prostatakrebs ist mit 25 % aller auftretenden Tumore die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland – vor Darm- und Lungenkrebs.

In der doppelblinden und randomisierten Studie wurde 104 Prostatakrebspatienten nach erfolgloser Primärtherapie (PSA-Rezidiv) Granatapfel-Extrakt verabreicht und der PSA-Verdopplungszeitraum beobachtet. Je langsamer der PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen), der wichtigste Tumor- und Verlaufsmarker bei Prostatakrebs, ansteigt, desto länger ist in der Regel die Lebenserwartung. In der Studie hatten die Teilnehmer im Schnitt einen Prostatakrebs von mittlerer Aggressivität mit Gleason-Score 7.

Durch die tägliche Aufnahme von Granatapfel-Extrakt über sechs Monate konnte der Verdopplungszeitraum des PSA-Wertes von 11,9 auf 18,5 Monate verlängert werden. Bei 50 % der Teilnehmer konnte diese Zeitspanne im Vergleich zum Ausgangswert zu Beginn der Studie sogar verdoppelt werden.

ASCO 2011: Granatapfel gegen Prostatakrebs Weiterlesen »

Deutschland verliert den Anschluss an die Nachbarn

Berlin. (pts011/04.07.2011/11:00) Im Vergleich zu anderen großen Industrieländern Europas investiert Deutschland zu wenig Geld in sein Schienennetz. Nach einer Aufstellung von SCI Verkehr und Allianz pro Schiene landet Deutschland im Ranking mit den Nachbarländern abgeschlagen auf den hinteren Rängen. Danach kommen die europäischen Länder 2010 auf folgende staatliche Pro-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur: Der Spitzenreiter Schweiz investierte 308 Euro pro Bürger, gefolgt von Österreich mit 230 Euro. Die beiden Alpenländer stecken außerdem seit Jahren höhere Summen in ihre Schienennetze als in ihre Straßeninfrastruktur. Aber auch andere Europäer machen ihr Netz fit für die Zukunft: Schweden investierte 164 Euro pro Kopf, die Niederlande gaben 159 Euro aus. In Großbritannien (125), Spanien (114), Italien (99) und Frankreich (90) setzte die Politik ebenfalls bewusst auf die Ertüchtigung der Eisenbahnnetze. Dagegen droht Deutschland mit Bundesmitteln von 53 Euro pro Bürger in Europa den Anschluss zu verlieren.

Deutschland verliert den Anschluss an die Nachbarn Weiterlesen »