Inhalt

Trend zum NewPlacement-Coaching bei Managern und Spezialisten ungebrochen

Hamburg (pts006/08.06.2011/09:00) – Im Zusammenhang mit der diesjährigen Messe „Personal & Weiterbildung“, die vom 08. bis 09. Juni in den Wiesbadenern Rhein-Main-Hallen stattfindet, legt die NewPlacement AG (www.NewPlacement.de) Zahlen über ihre Geschäftsentwicklung vor. Dabei lässt sich zusammengefasst sagen, dass sich das Wachstum der NewPlacement AG fortsetzt, obwohl sich die Nachfrage nach Managern und Spezialisten in den vergangenen Monaten deutlich erhöht hat. Sowohl 2010, als auch in den ersten fünf Monaten des Jahres 2011 verzeichnet die Gesellschaft mit Ihren 17 Partnern ein Umsatzplus von jeweils ca. 20%.

Trend zum NewPlacement-Coaching bei Managern und Spezialisten ungebrochen Weiterlesen »

Österr. erfolgreiche EBC*L SchülerInnen

Österreichs Schulen sind beim EBC*L Zertifikat nicht zu schlagen

Wien (pts002/08.06.2011/06:00) – Im laufenden Schuljahr haben sich österreichweit schon weit über 1.000 SchülerInnen der anspruchsvollen EBC*L Prüfung gestellt und damit ihre betriebswirtschaftliche Kompetenz bestätigt. Nicht zuletzt verbessern sie damit auch ihre Job- und Karrierechancen, da das EBC*L Zertifikat auch in der Wirtschaft anerkannt und in vielen Unternehmen fest verankert ist. Letzteres ist auch der Grund, warum sich immer mehr Schulen für den EBC*L interessieren.

Österreichs Schulen sind beim EBC*L Zertifikat nicht zu schlagen Weiterlesen »

VÖB unterstützt EU-Abweichungen bei Basel III-Umsetzung

Berlin (pts033/07.06.2011/16:40)- Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, begrüßt den von EU-Binnenmarktkommissar Barnier vorgelegten Legislativentwurf zur Umsetzung des überarbeiteten Baseler Rahmenwerks in der Europäischen Union (so genannte CRD IV). Der Verband unterstützt insbesondere die Absicht der Kommission, die Eigenkapitaldefinition im Gegensatz zu den Baseler Empfehlungen rechtsformneutral auszugestalten. „Damit kann der Baseler Kriterienkatalog zur Qualifizierung von hartem Kernkapital von allen Kreditinstituten ungeachtet ihrer Rechtsform angewendet werden“, sagte VÖB-Hauptgeschäftsführer Karl-Heinz Boos heute in Berlin.

VÖB unterstützt EU-Abweichungen bei Basel III-Umsetzung Weiterlesen »

Shop Engel & Völkers

Internationales Immobiliennetzwerk Engel & Völkers expandiert in die Steiermark

Hamburg/Wien (pts030/07.06.2011/16:05)

  • Karrierechance für selbständige Unternehmer
  • Kostenloser Infoabend am 30. Juni im Hotel Augarten

Engel & Völkers, weltweit agierendes Dienstleistungsunternehmen zur Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Yachten, erweitert sein Netzwerk in Österreich. Das Unternehmen, ist bis dato in 37 Ländern auf fünf Kontinenten mit mehr als 400 Wohnimmobilien-Shops vertreten. Der Eintritt am heimischen Markt erfolgte 2002. Derzeit gibt es zwölf Engel & Völkers Immobilienshops in Tirol, Salzburg, Vorarlberg, Kärnten und Wien. In Graz soll noch heuer der erste Standort auf steirischem Boden eröffnet werden. Eine Chance für selbständige Unternehmer, die Interesse an einer Lizenzpartnerschaft zur Vermittlung hochwertiger Immobilien im Namen eines renommierten und mehrfach ausgezeichneten internationalen Netzwerkes haben. Detaillierte Informationen über die Karrierechancen für Partner von Engel & Völkers in der Steiermark gibt es bei einem Get-together im Hotel Augarten am 30. Juni 2011.

Internationales Immobiliennetzwerk Engel & Völkers expandiert in die Steiermark Weiterlesen »

dynaTrace bietet User Experience Management der nächsten Generation

München/Linz(pts029/07.06.2011/14:05) – dynaTrace software (www.dynatrace.de), führender Anbieter von Application Performance Management (APM)-Lösungen, setzt mit UEM3 einen völlig neuen Maßstab. Das User Experience Management (UEM) (www.dynatrace.com/de/solutions-user-experience-management.aspx) der nächsten Generation liefert IT-Verantwortlichen erstmals tiefgreifende Erkenntnisse darüber, welche Probleme aus Sicht des Nutzers einer Webapplikation auftreten. Um diesen technischen Fortschritt überhaupt erst möglich zu machen, hat dynaTrace seine patentierte PurePath-Technologie (www.dynatrace.com/en/architecture-tame-complexity-with-purepath.aspx) erweitert und kann so jeden Browserklick des Benutzers erfassen – unabhängig vom Standort oder dem verwendeten Endgerät. Auf Basis dieser Messungen werden erstmals browser- und serverseitige Analysen von Web-2.0-Aktivitäten und normalen Seitenaktivitäten ermöglicht.

dynaTrace bietet User Experience Management der nächsten Generation Weiterlesen »

Robert Pöll, Imtech ICT Austria

Erfolgreiche SAP-Zertifizierung für Imtech ICT Austria

Linz (pts022/07.06.2011/12:30) – IT-Dienstleister absolviert Audit „SAP Certified in Application Management Services“

Imtech ICT Austria absolvierte ein Zertifizierungsprogramm der SAP AG und ist nun ein von SAP zertifizierter Anbieter von Application Management Services. Dieses Audit der SAP dokumentiert die Effizienz und Qualität der IT-Betriebsprozesse. Als von SAP zertifizierter Anbieter von Application Management Services wird Imtech bescheinigt, Application Management Services mit hochwertigen Service Operations, die auf SAP-Technologie basieren, zu liefern. Darüber hinaus erreichte Imtech ICT Austria im Zuge desselben Audits die bestmögliche Bewertung für SAP Hosting Partner.

„Diese Zertifizierungen sind ein wichtiges Gütesiegel für SAP-Anwender und unterstreichen einmal mehr unser Verständnis von Qualität. Wir bieten unseren Kunden exzellente Services mit flexiblen Abrechnungsmodellen – auf der Basis eines dedizierten Betreuungskonzeptes mit bestausgebildeten Mitarbeitern und einem hoch leistungsfähigen Rechenzentrum“, sagt Robert Pöll, Managing Director Business Solutions bei Imtech ICT Austria. Mehr als 100 Unternehmen haben die besonderen Leistungen von Imtech ICT Business Solutions bereits überzeugt: Die Business Area fokussiert sich gezielt auf Managed Services im SAP-Umfeld und betreut mehr als 250 SAP-Systeme mit mehr als 100.000 SAP-Usern. Damit zählt Imtech zu den führenden österreichischen Anbietern von SAP-Software.

Erfolgreiche SAP-Zertifizierung für Imtech ICT Austria Weiterlesen »

Piezonuklearer Effekt macht saubere Atomenergie möglich (Foto: © 2011 cenjur)

Saubere Atomenergie ist möglich!

Straßburg (pts021/07.06.2011/12:15) – Forscher des staatlichen italienischen Forschungszentrums sowie der italienischen Armee haben ein Verfahren entwickelt, um saubere Atomenergie mithilfe des sogenannten Piezonuklearen Effekts zu erzeugen. Das von ihnen patentierte Verfahren setzt mittels Ultraschallenergie in einer Eisensalz-Lösung einen Neutronenfluss frei. Gleichzeitig entsteht dadurch eine erhebliche Menge Energie. Diese neue Technologie könnte dazu verwendet werden, in bestehenden Kernkraftwerken saubere Energie zu erzeugen, ja sogar natürliche und künstliche radioaktive Substanzen zu deaktivieren (neutralisieren).

Saubere Atomenergie ist möglich! Weiterlesen »

Das Rosenmuseum im Rosendorf Steinfurth

Einmalige Angebote für Rosen-Liebhaber

Bad Nauheim (pts020/07.06.2011/11:45) – „Wenn Zeus den Blumen eine Königin geben wollte, müsste die Rose diese Krone tragen“ – dieser Satz der antiken griechischen Dichterin Sappho aus dem 6. Jahrhundert vor Christus hat noch heute absolute Gültigkeit. Kein anderes Gewächs fasziniert den Menschen so sehr wie die Rose. Für alle, die die Königin der Blumen lieben, finden am 18. und 19. Juni 2011 die Steinfurther Rosentage statt.

Im Bad Nauheimer Ortsteil Steinfurth, dem ältesten Rosendorf Deutschlands, wird die Rosentradition seit fast 150 Jahren gepflegt. Das enorme Wissen über Zucht, Pflege und Umgang mit der edlen Blume geben die Steinfurther Rosenbauern gerne weiter. Gemeinsam mit dem einzigartigen Rosenmuseum organisieren verschiedene Betriebe alle zwei Jahre die Rosentage. „Die Steinfurther Rosentage sind als Tage der offenen Tür zu verstehen“, sagt Sabine Kübler, Leiterin des Rosenmuseums. „Die Besucher können sich in den Betrieben umsehen, zahllose blühende Rosen bestaunen und sich fachlich informieren.“

Einmalige Angebote für Rosen-Liebhaber Weiterlesen »