Inhalt

Programm Österr. Einkäufertag 2011

Österreichischer Einkäufertag 2011 präsentiert Strategien, die greifen

Wien (pts007/03.05.2011/10:06) – Der Einkäufertag 2011 zeigt Strategien, die greifen: Aus Praxis, Forschung und Beratung mit überraschenden Anleihen aus der Natur, der Verhaltensforschung und dem Sport.

„Zur Jahresmitte bekommen Einkaufsleiter und Supply Manager eine bunte Palette an Strategien zur Überprüfung der Umsetzung der Jahresziele sowie Anregungen für die Budgetierungsphase im Herbst“, so Bibiane Sibera, ÖPWZ-Bildungsmanagement.

Österreichischer Einkäufertag 2011 präsentiert Strategien, die greifen Weiterlesen »

Wertschöpfung 2020: Österreichs Top-Manager weisen den Weg!

Wien (pts006/03.05.2011/10:00) – Die Zukunft der Wertschöpfungskette in Österreich – „The Future Value Chain 2020“ – steht im Mittelpunkt einer aktuellen Broschüre von GS1 Austria. Gemeinsam mit führenden Vertretern der heimischen Konsumgüterbranche greift sie die zentralen Veränderungsfelder auf und zeigt, welche Chancen sich daraus ergeben.

Wertschöpfung 2020: Österreichs Top-Manager weisen den Weg! Weiterlesen »

Bikinifigur mit Wohlfühlfaktor

Gersthofen (pts005/03.05.2011/09:20) – Rund eine halbe Million Treffer findet die Internet-Suchmaschine Google allein beim Stichwort „Bikinifigur“ – ein klarer Sieg des Wunschgedankens über die Realität. Denn „metabolisches Syndrom“ kommt gerade mal auf ungefähr 70.000 Suchergebnisse. Und das, obwohl es deutlich mehr Frauen gibt, die von diesem ungesunden Wohlstandsphänomen betroffen sind, als solche mit flachem Bauch, schlanken Hüften, straffen Oberschenkeln und einem wohlgeformten Po.

Bikinifigur mit Wohlfühlfaktor Weiterlesen »

Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik Wien:

Perchtoldsdorf (pts003/03.05.2011/08:30)- Die präzise Abformung ist der Grundstein einer passgenauen Versorgung – von ihr hängt das Gelingen eines jeden Zahnersatzes ab. Mit dem revolutionären digitalen Abformsystem Lava(TM) Chairside Oral Scanner C.O.S. setzt 3M ESPE, seit Jahrzehnten Marktführer bei Abformmaterialien, auf „Computer-aided Impressioning“ (CAI) und auf den digitalen Workflow im zukünftigen zahnärztlichen Alltag. Die neue Digitaltechnologie des Lava C.O.S. erzeugt kontinuierliche 3D-Videoaufnahmen – eine wesentliche Voraussetzung für exakt passenden Zahnersatz – und überzeugt immer mehr Zahnärzte und -kliniken von der Digitalisierung dieses wichtigen Arbeitsschrittes. So wurde Mitte März die renommierte Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik in Wien für zwei Lava Intraoralscanner zertifiziert.

Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik Wien: Weiterlesen »

Weltweiter Glaube an Gott oder höhere Wesen (Chart: Ipsos)

Jeder vierte Deutsche glaubt an Gott

Hamburg (pts028/02.05.2011/15:57) – 02. Mai 2011. 27 Prozent der Deutschen glauben an Gott oder ein höheres Wesen. Damit liegt Deutschland laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos für Reuters News, die in 23 Ländern durchgeführt wurde, unter dem Durchschnitt. Fast die Hälfte der Befragten weltweit gab an, von der Existenz Gottes oder der eines höheren Wesens überzeugt zu sein. Vor allem die Befragten in Indonesien (93%), der Türkei (91%), Brasilien (84%) und Südafrika (83%) stimmten der Aussage zu. Japaner (4%) und Chinesen (9%) zeigten sich hingegen besonders skeptisch bezüglich der Existenz einer höheren Macht.

Jeder vierte Deutsche glaubt an Gott Weiterlesen »

Der Maresi-Klassiker im neuen Kleid

Wien (pts026/02.05.2011/14:30) – Bereits seit 1955 setzt das österreichische Traditionsunternehmen und Marktführer Maresi auf hochwertige, österreichische Milch aus dem steirischen Ennstal und überzeugt durch Natürlichkeit und den maresi-typischen, goldbraunen Kaffeegenuss. Jetzt ist es für Österreichs beliebteste Kaffeemilch „Maresi“ Zeit, das Flaschendesign zu modernisieren. Die neue Flaschenform und die Umgestaltung des Etiketts zeigen, dass Maresi nicht nur auf Altbewährtes setzt, sondern auch Lust auf Veränderung hat: Die neue Maresi-Flasche ist höher und schmäler als ihr Vorgänger und trägt einen größeren Verschluss, der sich leichter als je zuvor öffnen lässt. Das redesignte Etikett ist größer und wird durch eine hochwertige Silberkontur eingefasst. Das Maresi Logo sticht plakativer ins Auge und unterstützt so positiv den Wiedererkennungswert der Marke.

Der Maresi-Klassiker im neuen Kleid Weiterlesen »

Handy-Alarm bei Knabber Nossi

Wien (pts025/02.05.2011/13:40)- Bei der Knabber Nossi „Handy Alarm-Aktion“ kann sich jeder Knabber Nossi-Fan nicht nur auf schmackhafte Snacks freuen, sondern hat auch die Chance auf einen von vielen tollen Preisen. Es geht ganz einfach: 10er Knabber Nossi-Packung aufreißen, Gewinn-Code als SMS ins Handy eintippen, abschicken und in wenigen Sekunden vielleicht eines von zehn „Sony Ericsson Xperia PLAY“ gewinnen. Aber auch jene, die nicht einen der Hauptgewinne absahnen, haben gute Chancen, denn bei Knabber Nossi geht niemand leer aus: Zusätzlich werden 60 geniale Knabber Nossi Zelte, 180 Schlafsäcke, 150 Bags voller Snack-Spaß und 10 x ein ganzer Monatsvorrat der Snackwürstchen vergeben. Jeder, der mitspielt, erhält sofort einen coolen Knabber Nossi-Klingelton oder ein Knabber Nossi-Wallpaper. Nur wenige Sekunden nach dem Abschicken des Gewinn-Codes erfährt der Teilnehmer, ob er zu den glücklichen Gewinnern zählt. Die „Handy Alarm-Aktion“ ist mit keinerlei Kosten verbunden und läuft ab sofort bis 30. Juli 2011.

Handy-Alarm bei Knabber Nossi Weiterlesen »

BVBC will Bewusstsein für Business- und Liquiditätsplanung stärken

Graz/Bonn (pts023/02.05.2011/13:20) – Februar 2011 // Der Bundesverband der Buchhalter und Controller und WINTERHELLER software haben sich entschlossen, gemeinsam eine Roadshow zum Thema Business- und Liquiditätsplanung auf die Beine zu stellen. Ziel dieser Veranstaltung ist, die Mitglieder des BVBC auf dem Gebiet der Planung und Liquiditätssteuerung zu unterstützen.

BVBC will Bewusstsein für Business- und Liquiditätsplanung stärken Weiterlesen »