Beiträge aus 2011

SAP-Daten wirtschaftlich mobil machen

Freiburg (pts020/18.08.2011/12:10) – Mit einer sofort einsetzbaren Softwarelösung von United Planet können Außendienst und Vertrieb nun auch per Smartphone und Tablet PC auf die Daten aus SAP Business Suite zugreifen. Dies sorgt für mehr Produktivität und schnellere Entscheidungen. Und das Beste: Das „Intrexx Mobile Sales-Kit für SAP® Business Suite“ gibt es zum Festpreis unter 10.000 Euro.

Orts- und zeitunabhängiger Zugriff auf die aktuellen Daten aus dem SAP ERP: Dies bietet der Freiburger Softwarehersteller United Planet nun mit dem neuen Intrexx Mobile Sales-Kit für SAP® (www.intrexx.com/sapmobilekit). Die in Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Intrexx Partner init.all entwickelte Lösung sorgt dafür, dass Vertrieb und Außendienst jederzeit unterbrechungsfrei und sicher an die SAP Business Suite angebunden sind. Der Zugriff erfolgt dabei per Smartphone oder Tablet PC.

Ingram Micro App – Die Zweite

Wien (pts018/18.08.2011/11:50) – Mit großem Erfolg startete Ingram Micro Österreich im März dieses Jahres ihr mobiles Bestellsystem für Apple iPhone, iPad und iPod Touch. Ab sofort gibt es die Ingram Micro App nun auch für Android Geräte. Für alle Mobile Devices mit dem Google Betriebssystem ab der Version 2.1 steht die Neuauflage der App im Android Market kostenfrei zur Verfügung. Neben den bewährten Tools, bequem von unterwegs zu bestellen, Preise und Verfügbarkeiten einzusehen oder den Lieferstatus abzufragen, wurde die App um praktische Features erweitert.

Die erste Version der Ingram Micro App für Apple iPhone, iPad und iPod Touch kam im Markt sehr gut an und wurde seit ihrem Launch bereits über 1.000 Mal heruntergeladen. Durch die Neuauflage für Android Geräte erweitert Ingram Micro den Zugang zu ihrem mobilen Bestellsystem auf eine Vielzahl von Smartphones und Tablet-PCs. „Als Marktführer bieten wir unseren Kunden frühzeitig neue Technologien und innovativen Service. Mit der Ingram Micro App haben wir als erster IT-Distributor ein Bestellsystem speziell für Mobile Devices entwickelt, worauf wir sehr stolz sind. Hierüber haben unsere Kunden immer und überall Zugriff auf unser gesamtes Warenangebot von rund 60.000 Artikeln“, so Florian Wallner, Geschäftsführer von Ingram Micro Österreich.

Neue Wege im Business-Coaching

Halle/Westfalen (pts016/18.08.2011/11:45) – Beruflicher Erfolg ist kein Zufall: Einklang des Inneren mit dem Äußeren bringt uns auf die Erfolgsspur.

ASBÖ und FMK: Mobilfunk rettet Leben – ganz konkret

Wien (pts013/18.08.2011/11:25) – Österreich hat sich in den letzten 20 Jahren zum Top-Mobilfunk-Land entwickelt. Die hohe Dichte an Mobilfunkstationen gewährleistet aber nicht nur dass Telefonate, SMS, mobiles Internet und die beliebten „Apps“ einwandfrei funktionieren. Ein ganz anderer, von vielen kaum bemerkter Effekt ist zu beobachten: Österreichs Mobilfunknetz trägt dazu bei, Leben zu retten. Und zwar ganz konkret: In Notfällen können Handys Leben retten. Setzt ein Ersthelfer einen Notruf ab, wird er mit der Rettungsleistelle verbunden. Der Ersthelfer wird dann – bis ein Einsatzwagen zur Unfallstelle kommt – durch das Rettungspersonal bei den Este Hilfe Maßnahmen angeleitet. In Verbindung mit Freisprechschaltungen konnten so viele Wiederbelebungen durchgeführt werden.

IM.TOP 2011: „Entdecke Möglichkeiten“

Wien (pts010/18.08.2011/10:40) – Die IM.Top 2011 steht dieses Jahr unter dem Motto „Entdecke Möglichkeiten“. Die Fachhandelsmesse des führenden IT Distributors Ingram Micro findet heuer bereits zum neunten Mal in Österreich statt. Am Donnerstag, den 22. September kann man sich in der Congress Center Pyramide in Vösendorf von 10 bis 19 Uhr über die aktuellsten Infos im Fachhandel und Retail informieren. Mehr als 70 Top-Hersteller der IT-Branche zeigen auf 1.300 m2 die neuen Wege und Möglichkeiten von Technologieprodukten.

Begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm ist Unterhaltung garantiert. Wird doch der Messetag vom österreichischen Stimmenimitator und Comedian Alex Kristan moderiert. BesucherInnen der IM.Top 2011 haben die Chance, mit etwas Glück einen der zahlreichen hochwertigen Sachpreise bei der Schnitzeljagd zu gewinnen. Der diesjährige Hauptpreis ist ein Mini One – gesponsert von Lenovo und Ingram Micro. Auch die mittlerweile legendäre After-Show-Party ab ca. 19:30 Uhr mit Musik und Kulinarik sollte man sich nicht entgehen lassen.

Drucksachen ab 99 Euro versandkostenfrei nach Spanien

Neustadt an der Aisch (pts007/18.08.2011/10:00) – „Für spanische Kunden, die bei der Onlinedruckerei onlineprinters.es ihre Drucksachen einfach online bestellen, fallen Versandkosten zukünftig nicht mehr so stark ins Gewicht“, freut sich Andreas Neuer, International Key Account Manager der Onlineprinters GmbH. „Erst Ende Juli wurde unser spanischsprachiger Onlineshop onlineprinters.es gelauncht. Die Nachfrage aus Spanien ist so groß, dass wir ab sofort einen kostenlosen Standardversand der Drucksachen dorthin anbieten können“, so Neuer. Voraussetzung dafür ist ein Auftragswert von 99 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer oder ein Versandgewicht ab 100 Kilogramm. „Mit dieser Top-Leistung profitieren unsere Kunden in England, Frankreich, Polen und jetzt auch in Spanien: wegen der günstigen Preise für die Drucksachen im Onlineshop von www.onlineprinters.es und durch den Wegfall der Versandkosten“, begründet Neuer die doppelte Kostenersparnis für viele europäische Kunden der Onlineprinters GmbH.

sunhill technologies ruft zu Spenden für Ostafrika auf

Erlangen (pts006/18.08.2011/10:00) Die sunhill technologies GmbH entwickelt und etabliert bargeldlose Bezahlverfahren mit dem Mobiltelefon in Zusammenarbeit mit den führenden deutschen und europäischen Mobilfunkunternehmen. Mit seiner registrierungsfreien Mobile Payment Lösung für Parktickets auf unbeschrankten Parkflächen, sms&park, ist das IT-Unternehmen aus Erlangen seit Juni 2011 auch in Köln gestartet.

Im Rahmen seiner Vermarktung von sms&park in Köln beteiligt sich die sunhill technologies GmbH auch am Spendenaufruf „Hungersnot in Ostafrika“ der Aktion Deutschland Hilft. Das Unternehmen will damit ein Zeichen setzen und demonstrieren, dass man mit einer SMS nicht nur sein Fahrzeug in der Domstadt parken, sondern auch seinen Mitmenschen in Not helfen kann. sunhill technologies geht mit gutem Beispiel voran und spendet 5.000,00 Euro für die Hilfsaktion.

Orange bietet iPad 2 in zehn europäischen Ländern

Wien (pts031/17.08.2011/15:20) – Orange gibt heute bekannt, dass es iPad 2 mit WIFI + 3G zusätzlich zu Frankreich und UK auch in Österreich, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg, Polen, Portugal, Spanien und Schweiz anbieten wird. Zusätzlich wird Orange ein Portfolio an attraktiven und maßgeschneiderten Tarifen bringen. Alle Angebote werden auch ohne Vertragsbindung erhältlich sein.

ADX kauft 20 Prozent Anteile von Lambouka zurück

Wien/Tunis (pts026/17.08.2011/14:00) – Das australisch-österreichische Erdölexplorationsunternehmen ADX Energy (ASX: ADX) hat mit Carnavale Resources Limited (ASX: CAV) eine „Sale & Purchase“-Vereinbarung zum Rückkauf der gesamten Anteile von CAV am Lambouka-Projekt im Lizenzgebiet von Kerkouane (vor Tunesien) geschlossen. CAV gibt damit seine Option auf, eine Beteiligung an dem erweiterten Offshore-Projekt von Lambouka zu erwerben, das in italienische Gewässer reicht.

Die Verkaufsdetails lauten wie folgt:

  • Nach Zahlung von 765.000 US-Dollar durch CAV an ADX Energy zur Abdeckung der enstandenen Joint Venture und anderer Kosten wird ADX 11.172.535 seiner Aktien an CAV abgeben. Rund 70 Prozent dieser Aktien sind einer stufenweisen Verkaufsbeschränkung unterlegen.
  • Im Falle einer Produktion von Kohlenwasserstoffen, die auf der Lambouka-1 Bohrung im Jahr 2010 basieren, wird ADX zwei Zahlungen von je einer Million US-Dollar an CAV leisten, die erste Rate bei anhaltender kontinuierlicher Produktion nach sechs Monaten, die zweite nach zwölf Monaten.
  • Der Verkaufsvertrag ist Bestandteil des Joint Ventures.

Die neuesten Beiträge