Inhalt

iPhone App von Unijobs.at

Unijobs.at macht mobil

Wien (pts007/26.08.2011/09:00) – Unijobs.at, Österreichs führende Plattform für Studenten- und Teilzeitjobs, bietet ab sofort eine kostenlose iPhone-Applikation für die mobile Jobsuche. Damit haben alle österreichischen iPhone-User direkten Zugriff auf das breite Stellenangebot der Jobbörse www.unijobs.at.

Mit der neuen „Job App“ haben auch Nutzer des iPads und des iPods mobil und bequem Zugang zu den Jobangeboten auf Unijobs.at. Innovative Features, wie etwa die Verortung des jeweiligen Stellenangebotes auf Google Maps oder die Option, bestimmte Jobs als Favoriten zu markieren und mit anderen zu teilen, machen die Unijobs-App zu einem unverzichtbaren Helferlein bei der Jobsuche.

Die Applikation beherrscht die manuelle Suche nach Jobs, greift aber auch auf etwaige bereits vorhandene Suchoptionen zurück, die User auf www.unijobs.at selbst vorgenommen haben. So werden auf einen Klick die Suchergebnisse des Unijobs-JobAgenten angezeigt, der Jobsuchende automatisch mit genau passenden Stellenangeboten beliefert.

Unijobs.at macht mobil Weiterlesen »

Folio Verlag

Neuer Krimi von Eva Rossmann: Unterm Messer

Wien (pts006/26.08.2011/07:45) – In der „Beauty Oasis“ läuft alles nach Plan. Dort treffen sich alle, die jung und schön sein wollen. Professor Grünwald ist für seine perfekt modellierten Nasen und seine chemischen Peelings berühmt. Doch dann stirbt eine Nonne. Und das geheime Labor des Schönheitschirurgen wird entdeckt.

Weltweit wird an genetischen Methoden zur Lebensverlängerung geforscht. Aber was passiert, wenn nichts mehr zählt als die Gier nach Geld und gottähnlichem Ruhm? Für Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner wird es im idyllischen Vulkanland explosiv.

Erstpräsentation in Wien: Mittwoch, 7. September, 19.30 Uhr, Buchhandlung Kuppitsch, Schottengasse 4, 1010 Wien. Anmeldung beim Verlag.

Neuer Krimi von Eva Rossmann: Unterm Messer Weiterlesen »

Memories of Now, unterstützt vom SRB Consulting Team, in der ars electronica

Wien (pts019/25.08.2011/13:20) – ‚Memories of Now‘ ist eine Arbeit der beiden Künstler Michaela Konrad (AUT) und Daniel Dorubantu (RO). Die permanente Installation basiert auf der Synthese unterschiedlicher Medien. Konrad zeichnet für die avantgardistischen Comics verantwortlich, Dorubantu entwickelte Videos und Sound. Diese Inhalte werden mit Hilfe einer interaktiven DVD-Projektion zu einer narrativen Textur abseits von Linearität verwoben, die Zuseher einlädt, ihre eigene Geschichte zu den Bildern und Sounds zu entwerfen. Der SAP-Spezialist SRB Consulting Team unterstützt seit 2008 ausgewählte Präsentationen der jungen Comic-Künstlerin. Zu Beginn stand eine Ausstellung der österreichischen Künstlerin in Timioara, ein Projekt der heimischen Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft. Diese erste Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen SRB und Künstlerin wurde zum vollen Erfolg für alle Teilnehmer und fand seine Fortsetzung bis in die Gegenwart.

Memories of Now, unterstützt vom SRB Consulting Team, in der ars electronica Weiterlesen »

Laufseminar im Oktober im Allgäu

Laufseminar mit Laktat-Leistungsdiagnostik: 07. – 09. Oktober im Allgäu

Ismaning (pts014/25.08.2011/11:45) – Das nächste Basica Sport Laufseminar Seminar ist für alle Läufer die Ihre Leistung abchecken wollen, auch mit einem speziellen Laktat-Stufen-Test verbunden inklusive ausführlicher Auswertung über den aktuellen Fitnessstand und Trainingsplan. Das Seminar wird durchgeführt von einem Sportmedizinischen Institut in Lindau unter der Leitung von Stefanie Mollnhauer.

Die Kosten des Seminars sind ein einmaliges Angebot in einem erstklassigen Hotel im Allgäu und belaufen sich inkl. Teilnahme am hochwertigen Seminarprogramm/HP/Wellness auf 350 Eur pro Person. Aufgrund der Seminarqualität ist die Teilnahme auf max. 25 Personen pro Seminar limitiert.

Laufseminar mit Laktat-Leistungsdiagnostik: 07. – 09. Oktober im Allgäu Weiterlesen »

ekonomo GmbH: Der Mittelstand verzockt keine Milliarden

Bruchsal – Der ifo-Geschäftsklima-Index sinkt im August das zweite Mal in Folge und die Börsen fahren Achterbahn. Die politischen Vorschläge und Reaktionen geben nur wenig Anlass zur Hoffnung. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich diese Unsicherheit auch in den kleinen und mittleren Betrieben bemerkbar machen wird. Jetzt gilt es für Unternehmer, die richtigen Entscheidungen zu treffen und strategisch zu handeln. Mittelstandsnahes Controlling und regelmäßige Reportings sind dafür eine unabdingbare Grundlage.

ekonomo GmbH: Der Mittelstand verzockt keine Milliarden Weiterlesen »

YOC auf der dmexco 2011

Berlin (pts010/25.08.2011/09:30)- Die YOC Mobile Technology und Media Welt erleben und entdecken – das können Messebesucher auf der digital marketing exposition & conference (dmexco) in Köln. Vom 21. bis 22. September informiert YOC in Halle 8 auf dem Stand E-031 über das Leistungsspektrum, neue Produkte sowie aktuelle Entwicklungen und Trends innerhalb der Branche.

YOC auf der dmexco 2011 Weiterlesen »

2011 – Das Jahr der Pflege

Borchen (pts009/25.08.2011/09:10) – Ende 2010 rief der damalige Gesundheitsminister Dr. Philipp Rößler für das Jahr 2011 das Jahr der Pflege aus. Angekündigt wurde eine Pflegereform, die der neuen und immer schwierigeren Situation der überarbeiteten Pfleger und vor allem pflegender Angehöriger gerecht werden sollte. Laut des Präsidenten des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, Bernd Meurer, mangelt es bereits heute an 30.000 Pflegefachkräften. Hochrechnungen nach sollen es im Jahr 2020 bereits 220.000 Fachkräfte sein, die den Pflegediensten fehlen werden.

2011 – Das Jahr der Pflege Weiterlesen »

123people

Gratis Internet für den Wiener Naschmarkt

Wien (pts021/24.08.2011/13:00) – Am Wiener Naschmarkt gibt es ab sofort einen schnellen und kostenlosen mobilen Internetzugang. Das WiFi-Netz „free & fast“ kann mit jedem Notebook oder Smartphone mit eingebautem WLAN-Anschluss genutzt werden. Damit bekommt der Naschmarkt, beliebtes Gastronomie- und Marktzentrum und täglicher Treffpunkt tausender Einheimischer und Touristen, endlich eine großflächige Internetversorgung. Die Infrastruktur wird von 123people (www.123people.de ) zur Verfügung gestellt . Das erfolgreiche Webunternehmen hat sein Büro mit rund 40 Mitarbeitern direkt am Naschmarkt.

Gratis Internet für den Wiener Naschmarkt Weiterlesen »

Innenaufnahme Interxion Rechenzentrum 1

Interxion Österreich erweitert das Team

Wien (pts015/24.08.2011/11:00) – Nach mehr als 10 Jahren Selbständigkeit wechselt Bernhard Pawlata, 35, ins Team von Interxion Österreich. Als Security & Quality Manager ist Pawlata für Prozesse rund um Standort- und Datensicherheit sowie Zertifizierungen verantwortlich.

Im Rahmen seiner selbständigen Beratertätigkeit unterstützt Bernhard Pawlata Interxion bereits seit 2006. Unter anderem wirkte er am umfangreichen Building Management System im Wiener Rechenzentrum des internationalen Interxion Konzerns mit.
Künftig wird Pawlata sein Know-how aus Technik und Unternehmensberatung als Security & Quality Manager bei Interxion einbringen. Im Rahmen der wachsenden Nachfrage an Colocation Services von Interxion eine ebenso anspruchsvolle wie wichtige Funktion:

Interxion Österreich erweitert das Team Weiterlesen »