Inhalt

eBay-Sommerbarometer

eBay-Sommerbarometer: Österreicher für alle Wetter-Extreme gerüstet

Wien (pts011/28.07.2011/11:15) – Die Österreicher sind bereits leidgeprüft, was den Sommer angeht – müssen sie sich doch auf immer stärker wechselndes Extremwetter einstellen. Dass sie diese Lehre aus den letzten Jahren bereits gezogen haben, zeigen die Einkäufe auf eBay.at: Wer denkt, in Vorbereitung auf die Sommersaison würden nur Kleider und Badehosen gekauft, irrt – auch Jacken und Mäntel haben Hochsaison.

Hitze von bis zu 37 Grad, gefolgt von 3 Wochen Regen? Die Österreicher haben aus den wechselhaften Sommern gelernt und sich daher heuer bereits im Vorfeld auf einen Sommer der Extreme eingestellt. Dies bestätigen die Verkaufszahlen von eBay.at:

Jacken und Mäntel genauso gefragt wie Bikinis und Badehosen

eBay-Sommerbarometer: Österreicher für alle Wetter-Extreme gerüstet Weiterlesen »

getAbstract International Book Award

getAbstract International Book Award wird 2011 zum 11. Mal verliehen

Luzern (pts005/28.07.2011/07:45) – Welche Energieformen haben Zukunft? Bedroht China unsere westlichen Werte? Woran krankt unsere Wirtschaft? Wie gewinnt man Kunden in einer Zeit digitaler Verzettelung? Zum elften Mal verleiht getAbstract zum Auftakt der Buchmesse Frankfurt am 12. Oktober 2011 den Preis für die besten Wirtschaftsbücher des Jahres.

Nach Prüfung von über 10.000 aktuellen englisch- und deutschsprachigen Businessbüchern aus den Bereichen Führung, Strategie, Management, Marketing, Human Resources, Finanzen und Karriere nominiert getAbstract (www.getAbstract.com) die diesjährigen Finalisten:

getAbstract International Book Award wird 2011 zum 11. Mal verliehen Weiterlesen »

Bei Lebensversicherungen nicht nur das Angebot prüfen

Im Umgang mit Geld sollten sich die Anleger langsam aber sicher an den Gedanken gewöhnen, dass die Zeiten des geordneten Normalzustandes wohl für längere Zeit vorbei sind und die Zeit nach der Krise immer auch die Zeit vor der Krise bedeutet. Dies gilt vor allem für jene Anlagen, welche besonders lange laufen: Renten- und Lebensversicherungen.

Bei Lebensversicherungen nicht nur das Angebot prüfen Weiterlesen »

Lebererkrankung Virushepatitis C

Welt-Hepatitis-Tag 28. Juli

Wien (pts028/27.07.2011/14:05) – Weltweit sind mehr als 180 Millionen Menschen an Virushepatitis C erkrankt, davon 70.000 bis 80.000 Österreicher. Der Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli dient dem Ziel, das allgemeine Bewusstsein bezüglich dieses globalen Gesundheitsproblems sowie die Diagnose- und Therapieoptionen zu verbessern. Höhere Heilungschancen und kürzere Behandlungszeiten verspricht die kürzlich in Europa zugelassene innovative Therapie mit dem Wirkstoff Boceprevir.

Keine eindeutige Symptomatik
Ständige Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Druckgefühl im rechten Oberbauch, Juckreiz, lehmfarbener Stuhl und dunkler Urin, Appetitverlust, Ekel vor Fleisch und Fettigem, Gewichtsveränderungen, Übelkeit und Erbrechen, Blähbauch, Nasenbluten und Blutergüsse, Gelbfärbung der Haut und/oder Augen sowie häufige Muskel- und Gelenkschmerzen – die Liste der Virushepatitis-verdächtigen Symptome ist lang. Zur Prävention dienen nur entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, wie die Vermeidung von Blutkontakt. Denn: Virushepatitis C wird nur über Blut und Blutprodukte, wie Gerinnungsfaktoren, übertragen.

Welt-Hepatitis-Tag 28. Juli Weiterlesen »

Fußballfans kommen bei MyPhone Austria voll auf Ihre Kosten

Salzburg (pts007/27.07.2011/09:30) – Das Salzburger Unternehmen MyPhone Austria GmbH bietet in einer Aktion einen „sportlichen“ Tarif für Fans der Salzburger Austria an. Der günstige MyPhone-Tarif ist eine Kombination aus Festnetz- und Mobilfunk-Tarif und besticht durch ein sensationelles Preisleistungsverhältnis sowie ein Spendenkonzept, mit dem jeder Kunde die Austria Salzburg automatisch unterstützt – und das ohne Vertragsbindung…

Fußballfans kommen bei MyPhone Austria voll auf Ihre Kosten Weiterlesen »

Zeitreise 2011

Kurzurlaub im Mittelalter: „Zeitreise 2011“

Reutte/Tirol (pts006/27.07.2011/09:00) – In der Naturparkregion Reutte (www.reutte.com) wird von Freitag, den 29. Juli bis einschließlich Sonntag (31. Juli) auf dem Gelände der Burgenwelten Ehrenberg „Mittelalter zum Anfassen“ geboten. Zum 8. Mal können tausende Ritterfans von nah und fern eine aufregende Reise zurück ins Mittelalter erleben!

Ritter werden in der Turnierarena Ehrenberg um Ehre und Sieg kämpfen, Gladiatoren und Paraden warten darauf, um auf dem Festgelände der Ehrenberg Klause bestaunt zu werden und das einzigartige Lagerleben mit seinem bunten Markttreiben ist ebenfalls eine ZEITREISE zurück ins Mittelalter.

Kurzurlaub im Mittelalter: „Zeitreise 2011“ Weiterlesen »

ViennaEvents

Open Data Initiative: Wiens Veranstaltungskalender wird mobil

Wien (pts005/27.07.2011/08:00)- Ab 26. Juli 2011 hat Österreichs Bundeshauptstadt eine eigene Event-App! ViennaEvents bietet als erste App alle Veranstaltungstermine Wiens für Apple iPhone, iPod und iPad. Der Download im iTunes-Store ist gratis. ViennaEvents verfügt über praktische Tools wie Suchfilter, GPS-Standortbestimmung, die Einbindung von GoogleMaps und eine persönliche Favoritenliste für Lieblingsevents. ViennaEvents ist die erste App, die ihre Datensätze im Rahmen der kürzlich gestarteten Open Government Data Initiative direkt aus der Online-Datenbank der Stadt Wien www.wien.gv.at bezieht. Alle Infos werden übersichtlich, schnell und kompakt formatiert, so wird die App zum leistungsfähigen Tool für die Freizeitplanung der Wienerinnen und Wiener.

Open Data Initiative: Wiens Veranstaltungskalender wird mobil Weiterlesen »

Tobii Eyetracking Brille (Foto: Usability.ch)

Engagement für noch bessere Nutzerforschung:

Zürich (pts029/26.07.2011/19:15) – Das Institut für Software-Ergonomie und Usability (AG) hat als erstes Unternehmen in der Schweiz die neue Tobii Eyetracking Brille getestet. „Die Brille ermöglicht unseren Nutzerforschern noch genauere Einblicke in das mobile Nutzerverhalten“, so Silvia Zimmermann, CEO und Lead Experience Designer. „Wir setzen in unseren Labors bereits seit fünf Jahren das Tobii X120 Blickmessgerät ein. Dank der von uns entwickelten Vorrichtungen ist dieses Gerät für mobile Nutzertests für uns sehr gut geeignet. Mit der Tobii Eyetracking Brille gewinnen wir nun noch mehr Mobilität und Flexibilität hinzu.“

Engagement für noch bessere Nutzerforschung: Weiterlesen »